Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Charles Spencelayh
Der Knopfleiste von Charles Spencelayh

CIRCA 1940

77.648,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charles Spencelayh 1865-1958 Britisch Das Knopfloch Signiert "C.SPENCELAYH" (unten links) und bezeichnet "Diese Zeichnung wurde in die Royal Academy aufgenommen, aber aus Platzmangel verdrängt" (en verso) Aquarell und Bleistift mit Gummiarabikum auf Papier Charles Spencelayh ist einer der bedeutendsten englischen Genremaler im akademischen Stil. Seine anekdotischen Szenen gehören zu den besten seiner Zeit. Dieses Werk mit dem Titel Das Knopfloch zeigt das bevorzugte Motiv des berühmten Malers - einen älteren Herrn, der eine gewöhnliche Arbeit verrichtet. Spencelayhs Talent, den einfachen Menschen mit einer einnehmenden Sentimentalität zu porträtieren, bleibt unübertroffen, und seine Alltagsgeschichten verleihen seinem Werk eine unbestreitbare Zeitlosigkeit. Er wurde an der National Art Training School (später umbenannt in Royal College of Art) ausgebildet, wo er sich in seinen figuralen Zeichnungen entfalten konnte. Spencelayh setzte seine Ausbildung in Paris fort, wo er mit großem Erfolg im Salon ausstellte. Sein wichtigster Ausstellungsort während seiner gesamten Karriere war die Royal Academy, wo er zwischen 1912 und 1958 30 Gemälde ausstellte. Seine unglaublichen Gemälde wurden in den führenden Kunstzentren seiner Zeit aufgehängt und brachten ihm die Mitgliedschaft in den renommiertesten Kunstvereinen ein. Zu seinen Lebzeiten wurde Spencelayh von vielen einflussreichen Sammlern bewundert, darunter auch Königin Mary, die dem Künstler und seiner Familie einen Wohnsitz in Manchester zur Verfügung stellte. Spencelayh malte ein Porträt von König Georg V. in Portogröße für das Puppenhaus der Königin, das sich derzeit in Schloss Windsor befindet. Heute sind seine Werke sehr begehrt, auch wenn nur wenige Exemplare auf dem Markt erhältlich sind. CIRCA 1940 Papier: 15 1/2" hoch x 11 3/4" Rahmen: 26 1/2" hoch x 22 5/8" breit Provenienz: Charles Nicholls & Sohn, Manchester Sotheby's, Chester, 27. April 1989 Privatsammlung, Vereinigtes Königreich M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Charles Spencelayh (1865-1958, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1940
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 57,49 cm (22,63 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29-40201stDibs: LU18612464732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Connoisseur von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Genießer Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem außergewöhnlichen Ölgemälde des belgischen Künstlers ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

L'Heure du goûter! von Jules-Émile Saintin
Jules-Émile Saintin 1829-1894 Französisch L'Heure du goûter! (Snack Time!) Signiert "Jules-Émile Saintin" (unten rechts) Zeichenkohle und weiße Kreide auf Papier Ein zärtlicher M...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Brief von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Der Brief Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croegaert häl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ein amüsanter Gedanke von Georges Croegaert
Von Georges Croegaert
Georges Croegaert 1848-1923 Belgisch Ein amüsanter Gedanke Signiert "Georges Croegaert Paris" (unten links) Öl auf Platte Dieses Ölgemälde des belgischen Künstlers Georges Croega...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Gamekeeper and His Dogs von Constant Troyon
Von Constant Troyon
Konstante Troyon 1810-1865 I Französisch Der Wildhüter und seine Hunde Öl auf Leinwand Diese bemerkenswerte Komposition mit dem Titel Der Wildhüter und seine Hunde ist ein Meisterw...
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jan Lutma, Goldschmied von Rembrandt van Rijn
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Jan Lutma, Der Goldschmied Radierung, Kupferstich und Kaltnadel auf Papier New Hollsteins zweiter Staat der Fünf Signiert und datiert "...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gravur, Kaltnadelradierung, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große antike englische viktorianische figurative Ölgemälde Charles Spencelayh
Von Charles Spencelayh
Große antike englische viktorianische figurative Ölgemälde Charles Spencelayh Englisch, um 1900 Segeltuch: Höhe 53cm, Breite 37cm Rahmen: Höhe 72cm, Breite 56cm, Tiefe 7cm Das vorli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr blickt, Künstler, 19. Jahrhundert, Europäische Schule
Ein alter Mann, der auf eine Taschenuhr zeigt Künstler 19. Jahrhundert Europäische Schule Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildformat 46 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Cornish Fisherman Smoking Clay Pipe Antique British Signed Ölgemälde
Der kornische Fischer unterzeichnet von D.W Haddon (Brite, tätig 1884-1914 in Cornwall) Öl auf Leinwand auf Karton, ungerahmt Pappe: 11 x 9 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbrita...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl

Spielzeugmacherstudie
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert oben links
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt-Ölgemälde eines österreichischen Gentleman mit Pfeife
Von Erwin Eichinger
Erwin Eichinger Österreicher, (1892-1950) Die Pfeife Öl auf Karton, signiert Bildgröße: 10 Zoll x 7,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,25 Zoll x 12,75 Zoll Ein fein gemaltes P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Öl, Karton

Verkäufer aus Kastanienholz, viktorianische Aquarell- Genre-Szene
Braune Tinte und Aquarell, mit Weiß gehöht, rechts unten signiert Bildgröße: 18 x 14 1/4 Zoll (45,75 x 36 cm) Vergoldeter Rahmen Die modernen moralischen Sujets waren eine besonder...
Kategorie

1860er, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe