Objekte ähnlich wie „Look Homeward, Angel“, Anthony Perkins Kostüm, Broadway, Motley, Academy Award
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Dorothy Jeakins„Look Homeward, Angel“, Anthony Perkins Kostüm, Broadway, Motley, Academy Award1957
1957
4.771,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Look Homeward, Angel", Anthony Perkins Kostüm, Broadway, Motley, Academy Award, LACMA, Guggenheim Museum
-----------------
Unten rechts signiert "DJ" für Dorothy Jeakins (Amerikanerin, 1914-1995) und datiert 1957. Die Titel lauten: "Look Homeward, Angel" und "Eugene Grant, Anthony Perkins". Bezeichnet mit Notizen des Kostümbildners und mit Stoffmustern der Kostümbildnerin. Die Kostüme für diese Produktion wurden hauptsächlich von der Motley Design Group (Margaret Harris, Audrey Sophia Harris und Elizabeth Montgomery) entworfen. Jeakins war ein enger persönlicher Freund von Perkins und hat dieses Kostüm wahrscheinlich als persönlichen Gefallen für den Schauspieler entworfen.
Look Homeward, Angel" wurde am 28. November 1957 im Ethel Barrymore Theatre am Broadway uraufgeführt und erlebte insgesamt 564 Vorstellungen, bis es am 4. April 1959 zu Ende ging. Regie führte George Roy Hill, das Drehbuch stammt von Ketti Frings und basiert auf dem gleichnamigen, weitgehend autobiografischen Roman von Thomas Wolfe aus dem Jahr 1929. In den Hauptrollen sind Jo Van Fleet und Anthony Perkins zu sehen. Ketti Frings erhielt 1958 den Pulitzer-Preis für Drama und den New York Drama Critics' Circle Award. Die Produktion erhielt Tony Award-Nominierungen für das beste Theaterstück, den besten Schauspieler in einem Theaterstück (Hugh Griffith und Anthony Perkins), die beste Schauspielerin in einem Theaterstück (Jo Van Fleet), das beste Bühnenbild (Jo Mielziner), das beste Kostümdesign (Motley) und die beste Regie (George Roy Hill).
Die preisgekrönte Kostümbildnerin Dorothy Jeakins begann ihre Karriere als Illustratorin in den Disney-Studios, nachdem sie am Otis Art Institute (Los Angeles) studiert hatte. Ihre Kostümskizzen werden als Kunstwerke betrachtet. Anschließend arbeitet sie als Modeillustratorin für die Werbeabteilung von I. Magnin, wo ihre Entwürfe einem Studiodirektor auffallen. Er empfahl sie als Co-Designerin für Jeanne d'Arc, für den sie den allerersten Oscar® für Kostümdesign erhielt.
Später gewann sie den Oscar für Samson und Delilah und Die Nacht des Leguan. Zu ihren weiteren Filmen gehören South Pacific, The Sound of Music, The Ten Commandments, Finian's Rainbow, True Grit, Little Big Man, Young Frankenstein, The Postman Always Rings Twice und The Dead. Jeakins, einer der vielseitigsten Kostümbildner in der Filmindustrie, erhielt ein Guggenheim-Stipendium für den Orient und hatte ein lebenslanges Interesse an ethnischen und Stammeskostümen. Im Jahr 1967 wurde sie zur Kuratorin der Textil- und Kostümabteilung des Los Angeles County Museum of Art ernannt.
- Schöpfer*in:Dorothy Jeakins (1914 - 1995, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1957
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Papier auf archivtauglichem Baumwollpassepartoutkarton; altersgetönt, leicht restauriert, leichte Abschürfungen, leichte Flecken; ungerahmt.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34415831722
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
741 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Dynamic Figurative“, kalifornischer Postimpressionist, Ruskin School of Art
Von Robert Moesle
Signiert unten rechts "Moesle" und gemalt um 1975.
Gouache und Aquarell figurativ mit zahlreichen Figuren in dynamischer Interaktion.
Der 1932 geborene Robert Moesle studierte Male...
Kategorie
1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tusche, Wasserfarbe, Gouache
„Muse“, Mid-Century Modern, Dalzell Hatfield, Cleveland Ballett, Syracuse Museum
Unten links signiert "Sascha Brastoff" (Amerikaner, 1918-1993) und datiert 1960.
1918 - Sascha Brastoff wurde als Samuel Brostofsky in Cleveland, Ohio, geboren.
1935 - Mit 17 Jahren...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Stehendes Mädchen", École des Beaux-Arts, Paris, Musée d'Art Moderne de Troyes
Von Grégoire Michonze
Rechts unten signiert "Michonze" für Gregoire Michonze, auch bekannt als Gregoire Michonznic (russisch-französisch, 1902-1982) und datiert 1945.
Grégoire Michonze (Michonznic) wurde...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
„Sitzender Akt“, Musee d'Art Moderne, Paris, SFAA, LACMA, kalifornische Künstlerin
Von Janet Ament De La Roche
Verso gestempelt mit einem Echtheitszertifikat für Jane Ament De La Roche (Amerikanerin, 1916-2000), geschaffen um 1950.
Ament, der mit dem Prix Othon Friesz ausgezeichnet wurde, st...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
„Porträt eines jungen Mannes“, Dennis the Menace, Walt Disney, Figurales Ölgemälde
Signiert Mitte rechts, "Ketcham" für Hank Ketcham (Amerikaner, 1920-2001) und datiert 1990.
Hank Ketcham, der Schöpfer von Dennis the Menace, wurde in Seattle, Washington, geboren. ...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„ Timberline Nurse“, amerikanische Illustratorin, Avalon Books, Roman, Playboy
Von Charles Winfield Miller
Eine figürliche Gouache aus der Mitte des Jahrhunderts, die eine attraktive junge Krankenschwester zeigt, die sich vor einer verschneiten Baumgrenze mit einem Holzfäller in einer Bau...
Kategorie
1960er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
BYE BIRDIE Original 1960 Broadway Musikkostümzeichnung Tony Award Elvis, Tony Award
BYE BYE BIRDIE Original 1960 Broadway Musical Kostüm Zeichnung Tony Award Elvis.
Miles White (1915 - 2000)
BYE BYE BIRDIE
11 x 8 Zoll
Gemischte Medien auf Papier
Signiert unten re...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift
Männliche Figurenstudie, 1964, Ian Hornak - Zeichnung
Von Ian Hornak
Künstler: Ian Hornak (1944-2002)
Titel: Männliche Figurstudie
Jahr: ca. 1964
Medium: Zeichenkohle auf Velinpapier
Größe: 23 x 18 Zoll
Zustand: Gut
Provenienz: Nachlass von Ian Hornak...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
1.908 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Imago Mortis – Zeichnung von Sergio Barletta – 1992
Von Sergio Barletta
Imago Morts ist ein Gemälde, das 1992 von Sergio Barletta geschaffen wurde.
Tusche, Pastell und Aquarell auf Karton
Handsigniert am unteren Rand.
Gute Bedingungen.
Sergio Barle...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Pastell, Tinte
John Dronsfield – Kostümdesign für das Theater aus dem 20. Jahrhundert
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign - Mann mit Stab
Aquarell und Körperfarbe über Bleistift
Ungerahmt, nur im Passepartout
44 x 29,5 cm, 17 ¼. von 11 ½ Zoll.
(Passepartoutgr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Kostüm – Mixed Media auf Papier von Alkis Matheos – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Alkis Matheos
Kostüm ist ein Gemälde in gemischten Medien, Tempera und Aquarell auf Papier, realisiert von dem griechisch-französischen Künstler Alkis Matheos .
Sehr guter Zustand.
Signiert mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Mixed Media, Tempera, Wasserfarbe
Britisches Theaterkostümdesign des 20. Jahrhunderts von John Dronsfield
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign/One
Signiert l.l: Dronsfield
Aquarell und Bleistift
Ungerahmt
42 x 34 cm, 16 ½ x 13 ½ Zoll.
(Passepartoutgröße 61,5 x 53 cm., 24 ¼ x 21 Zo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice
Georg Wolf
The Postman Always Rings Twice
The Postman Always Rings Twice