Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Doug Brin
Gerahmte Illustration auf Leinwand: „Glas Menagerie“

1996

1.085,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Ermordung von John Lennon. Die Geburt meiner Kinder. Der Rücktritt von Nixon. Gehirnchirurgie. Angetrieben von dem Wunsch, mich selbst auszudrücken und eine physische Aufzeichnung meines Lebens und meiner Zeit zu hinterlassen, habe ich jedes dieser Ereignisse sowie Tausende weitere - persönliche und andere - in meinen visuellen Tagebüchern akribisch festgehalten. Ich erstelle diese Tagebücher - eines für jedes Jahr - seit 1969. Sie erstellen eine umfassende physische Aufzeichnung. Diese Bände enthalten Tausende von Design-Seiten mit Illustrationen und Collagen sowie unzählige Gedanken, Beobachtungen, Meinungen und aussagekräftige Zitate aus literarischen und journalistischen Quellen. Sie verbinden meine persönliche Welt mit bemerkenswerten Weltereignissen und -themen, Menschen und Orten - in Politik, Literatur, Wirtschaft, Wissenschaft, Unterhaltung - und mehr. Als Künstler und Schriftsteller spiegelt das einzigartige Format der Zeitschriften meine doppelte Identität wider. Jede Seite, jede Doppelseite ist ein Kunstwerk. Jeder, der die Zeitschriften im letzten halben Jahrhundert gesehen hat, war fasziniert, erfreut und begeistert von ihnen. Die lesbaren Textschnipsel sind künstlerische Elemente. Ob sie nun an die Atomexplosion in Tschernobyl, den Tod von Prinzessin Di oder ein Gespräch mit Bill Clinton im Central Park Zoo erinnern, sie verleihen dem Werk eine weitere Dimension. Ich wollte diese Tagebücher schon lange mit der Außenwelt teilen. Dank der Fortschritte im Druckbereich kann ich nun einzelne Seiten und Doppelseiten in unverwechselbare Kunstwerke auf Leinwand verwandeln, die sich zu Hause, im Büro und überall sonst einsetzen lassen. Sie sind dramatisch, skurril, phantastisch, zum Nachdenken anregend oder einfach fröhlich. Sie sehen in Gruppen von drei, fünf oder mehr Stück sensationell aus. Oder allein. --Doug Brin Doug Brin ist bildender Künstler und Tagebuchschreiber, Schriftsteller, Journalist, Dozent und Lehrer. Seine Arbeiten wurden in Galerien in SOHO, in der 57th Street und in Riverdale ausgestellt. Er hat als Autor für die New York Daily News gearbeitet. Außerdem unterrichtete er ein Jahrzehnt lang an zwei der besten Privatschulen New Yorks. Sein lebenslanges Interesse an der amerikanischen Geschichte und sein Engagement in politischen und kommunalen Angelegenheiten haben dazu geführt, dass er heute Vorträge an 10 Veranstaltungsorten in New York City hält, darunter auch am renommierten 92nd Street 'Y'. Doug hat die ganze Welt bereist, darunter weite Teile Asiens, Nordafrikas, Europas, der USA und Kanadas. Seine visuellen Zeitschriften mit Illustrationen und Collagen, die über 50 Bände umfassen und das letzte halbe Jahrhundert abdecken, sind vielleicht sein einzigartiges Werk. Doug lebt mit seiner Ex-Frau in einem Reihenhaus von 1899 in Brooklyn. Ihr Sohn lebt und arbeitet in London, und ihre Tochter lebt mit ihrem 10-jährigen Enkel Primo in Harlem.
  • Schöpfer*in:
    Doug Brin (1947, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU422313609702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Illustration gerahmt auf Leinwand: „Sie hat es eingefangen!“
Die Ermordung von John Lennon. Die Geburt meiner Kinder. Der Rücktritt von Nixon. Gehirnchirurgie. Angetrieben von dem Wunsch, mich selbst auszudrücken und eine physische Aufzeichnun...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Holz, Buntstift

Illustration gerahmt auf Leinwand: „Mr Februar“
Die Ermordung von John Lennon. Die Geburt meiner Kinder. Der Rücktritt von Nixon. Gehirnchirurgie. Angetrieben von dem Wunsch, mich selbst auszudrücken und eine physische Aufzeichnun...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Holz, Buntstift

Gerahmte Illustration auf Leinwand: „Minute Maid“
Die Ermordung von John Lennon. Die Geburt meiner Kinder. Der Rücktritt von Nixon. Gehirnchirurgie. Angetrieben von dem Wunsch, mich selbst auszudrücken und eine physische Aufzeichnun...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Leinwand, Holz, Buntstift, Mixed Media

Illustration gerahmt auf Leinwand: „December Braut“, gerahmt
Die Ermordung von John Lennon. Die Geburt meiner Kinder. Der Rücktritt von Nixon. Gehirnchirurgie. Angetrieben von dem Wunsch, mich selbst auszudrücken und eine physische Aufzeichnun...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Leinwand, Holz, Buntstift

Gerahmte Illustration auf Leinwand: „Pilger's Progress“
Die Ermordung von John Lennon. Die Geburt meiner Kinder. Der Rücktritt von Nixon. Gehirnchirurgie. Angetrieben von dem Wunsch, mich selbst auszudrücken und eine physische Aufzeichnun...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Holz, Buntstift

Gerahmte Illustration auf Leinwand: „Wide-Eyed Babe“
Die Ermordung von John Lennon. Die Geburt meiner Kinder. Der Rücktritt von Nixon. Gehirnchirurgie. Angetrieben von dem Wunsch, mich selbst auszudrücken und eine physische Aufzeichnun...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Leinwand, Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

5320 – gerahmtes abstraktes, figuratives Original-Kunstwerk
Die Schweizer Künstlerin Edith Konrad verwischt die Unterscheidung zwischen Figur und abstraktem Setting. Ihre gespenstischen Formen - mit menschlicher Gestalt - leben in gedämpften,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

„The People 5“, Gemälde auf Papier, 2006
In dieser Serie mit dem Titel "The People People" verwendet Tracy Crump graue, weiße und aquafarbene Farbtöne, um sensibel gezeichnete Figuren sowohl zu verbergen als auch freizulege...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Art brut, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe

Clare Turnbull - Gerahmtes Contemporary Öl, I Can't Remember
Ein eindrucksvolles surrealistisches Porträt von Clare Turnbull, das aus sich überschneidenden Teilen des menschlichen Gesichts zusammengesetzt ist. Gut präsentiert in einem schönen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl

Paul VerBurg Ohne Titel 22 Signiert Zeitgenössische Feder & Tinte mit Ölfarbe auf Papier
Ein zeitgenössisches abstraktes Werk mit Tusche und Ölfarbe "Ohne Titel 22" von Paul VerBurg. Handsigniert unten rechts. Ein lebhaftes Zusammenspiel von Farben, Texturen und Mustern,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Gerahmte zeitgenössische Gouache-Figuren in Nude
Unleserlich unterschrieben. Gut präsentiert in einem modernen Holzrahmen. Auf Aquarellpapier.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Gouache

„“ Ohne Titel“, Acryl auf Papier – figürliche Zeichnung
Gesichter sind ein immer wiederkehrendes Motiv in Longs umfangreichem Werk - insbesondere Augen und Münder. Dieses Werk zeigt ein Misma aus Materie, das zu einem Bild gerinnt, das al...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl