Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Duncan Grant
Duncan Grant Original 1954 Aquarell „Hero und Leander“, signiert mit Initialen

1954

13.905,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Duncan Grant (Brite, 1885 - 1978) Held und Leander, 1954 Aquarell und Gouache mit Kreide Signiert mit Initialen und datiert 'DG. / 54" (rechts unten) 8.3/4 x 13.7/8 in. (22.3 x 35.3 cm.) Provenienz: Paul Roche, von dort durch Erbfolge an Martin Roche. Duncan Grants künstlerische Reise begann schon früh, ermutigt durch den Familienfreund und französischen Maler Simon Bussy. Nach Studienaufenthalten in Paris und London ließ er sich am Fitzroy Square nieder, wo er enge Freundschaften mit Adrian und Virginia Stephens (später Woolf) schloss und sich mit deren Schwester Vanessa Bell wieder traf. Im Jahr 1910 stellte er mit dem Bell's Friday Club aus, einer informellen Kunstgruppe, die moderne künstlerische Ideen propagierte. Im selben Jahr besuchte Grant die bahnbrechende post-impressionistische Ausstellung von Roger Fry in den Grafton Galleries, eine Erfahrung, die seinen Malstil, der sich durch kühne Farben und direkte Beobachtung auszeichnet, tiefgreifend beeinflusste. Als die Bloomsbury Group Gestalt annahm, wurden Grant, Bell und Fry zu zentralen Figuren, die ein progressives und böhmisches künstlerisches Umfeld förderten. 1913 gründete Fry die Omega Workshops mit Grant und Bell als Kreativdirektoren, um die postimpressionistische Malerei mit der dekorativen Kunst zu verbinden. Die Werkstatt produzierte Möbel, Textilien und Inneneinrichtungen und verfolgte einen kollaborativen Ansatz, der die Ästhetik der Moderne über die traditionellen Galerien hinaus in den Alltag brachte. Während des Ersten Weltkriegs zog Grant mit Vanessa Bell und David Garnett nach Charleston in East Sussex. Das Haus wurde zu einem Zentrum für Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle, und seine Innenräume spiegeln die Kreativität seiner Bewohner wider. Charleston blieb ein wichtiger Teil von Grants Leben, der ihm Inspiration für seine Landschaften, Porträts und Stillleben lieferte. Seine dauerhafte Verbundenheit mit dem Haus, seiner idyllischen Umgebung und der pulsierenden Künstlergemeinde, die es umgibt, ist in seinem gesamten Werk offensichtlich.
  • Schöpfer*in:
    Duncan Grant (1885-1978)
  • Entstehungsjahr:
    1954
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 35,26 cm (13,88 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Möglicherweise stockfleckig, oben rechts. Insgesamt in gutem Zustand mit guten Farben. In einer doppelten cremefarbenen Halterung, die ersetzt werden sollte (was wir zu gegebener Zeit ohnehin tun werden). In einem einfachen Rahmen aus Goldholz mit ein paar Bestoßungen.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540316118232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Britisches Aquarell des 20. Jahrhunderts auf Papier „Adam und Eva“
Derrick Latimer Sayer (Brite, 1917 - 1992) Adam und Eva Tusche und Aquarell/ Gouache auf Papier Signiert "DEK Sayer 12/44" (unten rechts) 13.5/8 x 10.1/2 in. (34.7 x 26.5 cm.) Sayer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Britisches, ausdrucksstarkes Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts 'Eine klassische Allegorie' Townes
Norman Basil Townes (Brite, 1915 - 1987) Eine klassische Allegorie Feder und Tinte 6.3/4 x 9.1/4 in. (17.2 x 23.3 cm.) Norman Basil Townes (1905-1984) war ein britischer Künstler, d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Stift

Modern British 20. Jh. Aquarellzeichnung der klagenden Thetis von Hughes-Stanton
Von Blair Hughes-Stanton
Blair Hughes-Stanton - 'Thetis klagt' 1952 Das Aquarell ist vom Künstler unten rechts mit Bleistift signiert "Blair HS" und datiert (19)52. Es wurde im Juni 1954 in der Einzelausstel...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Britisches expressives Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts "The Deposition" von Basil Townes
Norman Basil Townes (Brite, 1915 - 1987) Die Absetzung Gouache auf Papier 9.1/2 x 6.1/8 in. (24.2 x 15.5 cm.) Norman Basil Townes (1905-1984) war ein britischer Künstler, der für se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Moderne britische Aquarellzeichnung von Badenden aus dem 20. Jahrhundert von Blair Hughes-Standon
Von Blair Hughes-Stanton
Blair Hughes-Stanton (Brite, 1902-1981) Die Badenden Tusche und Aquarell Signiert und datiert `Blair HS 38' (unten rechts) 13,1/2 x 20 Zoll (34,4 x 50,7 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

„Bohemian Fantasy“, britisches Originalgemälde des 20. Jahrhunderts
Kreis von Austin Osman Spare (Brite, 1888 - 1956) Bohème Fantasie Stift und Gouache auf Papier 13.1/2 x 19.5/8 in. (34.3 x 50 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Stift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dora Holzhandler: Aquarell eines nackten Paares mit dem Titel „Liebespaar“
Aquarell, das ein nacktes Paar zeigt, das auf blauem Bettzeug in einem Zimmer mit einem Nachttisch oben rechts und einem Gemälde an der Wand ruht. Signiert Dora Holzhandler und dati...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Farbe

Akt – Aquarell von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nude ist eine Aquarellzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988). Gute Bedingungen. Jean-Raymond Delpech (1988-1916) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Akt – Original-Aquarell von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Nudes ist eine Original-Aquarellzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988) geschaffen wurde. Guter Zustand mit Ausnahme der verbrauchten Ränder und eini...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Nude - Original Aquarell von Jean Delpech - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Akt ist eine Originalzeichnung in Aquarell, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988). Guter Zustand mit Ausnahme der verbrauchten Ränder und einiger Stockflec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Akt – Aquarell von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Akt ist eine Originalzeichnung in Aquarell, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988). Gute Bedingungen. Jean-Raymond Delpech (...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ken Symonds (1927-2010) - Gerahmter Pastellteppich des 20. Jahrhunderts, Nude auf gemustertem Teppich
Eine weiche und diffuse Aktstudie des Künstlers Ken Symonds von der Newlyn School. Die Szene zeigt eine weibliche Figur, die bequem auf einem bunten Teppich liegt. Das Pastell wurde ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell