Objekte ähnlich wie Ohne Titel (Woman Resting)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Edmund Daniel KinzingerOhne Titel (Woman Resting)circa 1936-1944
circa 1936-1944
694,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Edmund D. Kinzinger wurde 1888 in Pforzhein, Deutschland, geboren. In München studierte er an der Kirr-Schule und an der Staatlichen Akademie und absolvierte ein Aufbaustudium an der Academie Modern in Paris. Bevor er in der deutschen Armee diente, war Kinzinger Meisterschüler von Adolph Holzel an der Staatlichen Akademie in Stuttgart; nach fast fünf Jahren Artilleriedienst kehrte er zum Studium bei Henrich Waldschmidt zurück.
Mehrere von Kinzingers Studienkollegen in Deutschland, wie Johannes Itten, wurden später mit der Bauhaus-Schule in Verbindung gebracht. Da er nach dem Ersten Weltkrieg in Europa mit den verschiedensten künstlerischen Einflüssen in Berührung kam, kann man Kinzingers Werk als eine "Synthese" der modernistischen Stile betrachten. Die Einflüsse des abstrakten Expressionismus, des Kubismus und des Futurismus in Kinzingers Werk sind symptomatisch für seinen Kontakt mit Hans Hofmann, Pablo Picasso und Alexander Archipenko. Philip Van Keuren schreibt:
"Sein Werk ist dem seiner Zeitgenossen sehr ähnlich, abgesehen von der mystischen Stimmung, die unter der Oberfläche selbst der ungegenständlichsten Werke aus dieser Zeit zu liegen scheint. Ihre poetische Stimmung entspringt weniger seiner Verwendung von gesättigten, leuchtenden Farben und suggestiven Formen als vielmehr einer unbestreitbaren Wahrnehmungskraft, die sich aus seinem Gespür für das Geheimnis des Lebens speist. Diese mystische Stimmung hat ihre Wurzeln in persönlichen Inspirationen. Dabei griff Kinzinger auf die Traditionen der deutschen Landschaftsmalerei vor 1900 zurück" ("EDK: The Early Years 1913-1935" von Philip Van Keuren, veröffentlicht von The Gallery, Hughes-Trigg Student Center, Southern Methodist University, Dallas, Texas, 1992).
Edmund D. Kinzinger lehrte in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Spanien und Frankreich. Er war Direktor der Hochschule für Bildende Künste Hans Hofmann in München und der Ecole de L' Epoque in Paris. Er promovierte 1942 an der University of Iowa in Kunst und war von 1935 bis 1950 Vorsitzender der Kunstabteilung der Baylor University.
Die Abmessungen einschließlich der Matte sind 20 x 16 Zoll.
- Schöpfer*in:Edmund Daniel Kinzinger (1888-1963, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:circa 1936-1944
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 117081stDibs: LU257805603
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1954
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
161 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
Verbände
Art Dealers Association of America
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel
Von Edmund Daniel Kinzinger
Edmund D. Kinzinger war von 1935 bis 1950 Vorsitzender der Kunstabteilung der Baylor University. Zuvor war Kinzinger Direktor der Hochschule für Bildende Künste Hans Hofmann in Münch...
Kategorie
1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Conté, Papier
Ohne Titel
Von Edmund Daniel Kinzinger
Edmund D. Kinzinger wurde 1888 als Sohn einer großbürgerlichen Familie in Pforzhein, Deutschland, geboren. In München studierte er an der Kirr-Schule und an der Staatlichen Akademie ...
Kategorie
1930er, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Conté, Buntstift, Papier
Studie für Taschen Lady
Von Vera Barnett
Dies ist Vera Barnetts Studie für ihr Bild "Bag Lady" aus ihrer Serie von Gemälden, die sie "Classical Plastique" nennt.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Saint Rose auf einem Bett aus Glas
Von Kelly Fearing
Dies ist lithografische Kreide und Gouache auf Papier
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift, Gouache
Die Dame mit Blume
signiert "E.JB." unten rechts
21 7/8 x 17 Zoll einschließlich Rahmen
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Grading-Papiere von Cleo McGee
Von John Cobb
"Was er von der Kunst der Museen gelernt hat, hat Cobb vollständig assimiliert und bei der Entwicklung seiner eigenen persönlichen Vision modifiziert. Diese Vision ist zwar durch die...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Sumi-Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel (Liegende Frau)
Von Malvin Marr Albright
Ein 1933 entstandenes Aquarell einer liegenden Frau in einem roten Kleid von Malvin Marr Albright (Zsissily), dem eineiigen Zwilling des Künstlers Ivan Albright und Sohn des Künstler...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Grafit, Papier
737 € Angebotspreis
29 % Rabatt
Woman Resting, Modernes Aquarell, Acryl und Graphit auf Papier von Sidney Simon
Sidney Simon, Amerikaner (1917 - 1997) - Ruhende Frau, Jahr: ca. 1960, Medium: Aquarell, Acryl und Graphit auf Papier, rechts unten signiert, Größe: 46,99 x 31,75 cm (18,5 x 12,5 in.)
Kategorie
1960er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Acryl, Wasserfarbe
Frau im Ruhestand, signierte Kohleskizze, 20. Jahrhundert Britisch
Von James Stroudley
Kohle auf Papier, signiert unten links
Bildgröße: 15 3/4 x 21 Zoll (40 x 53,5 cm)
Zeitgenössischer Rahmen
James Stroudley
Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London geboren, als S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Sitzende Frau – Zeichnung von Suzie Bernardeau – Mitte des 20. Jahrhunderts
Woman Sitting ist ein Kunstwerk von Suzie Bernardeau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Guter Zustand.
Zeichnung mit Buntstiften auf blauem Papier.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Junge Frau im Liegen
Von Henri Fehr
Arbeit auf Papier
Werkstatt-Stempel
Werk : 27,5 x 40 cm
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle, Buntstift, Pastell
Restende Frau – Originalzeichnung von Pierre Georges Jeanniot – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Frau in Ruhe ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934).
Zeichnen mit Bleistift.
Handsigniert auf der Unterseite.
Gute Bedingungen.
Pie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift