Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Edward Armitage
n Memory of the Great Fire at Chicago (Cartoon für die Wandleuchter Lunette im Chic-Stil

1872

Angaben zum Objekt

Am 8. Oktober 1871 brach in Chicago einer der größten Brände der Neuzeit aus. Innerhalb weniger Stunden verschlang er die gesamte Stadt, machte über 90.000 Menschen obdachlos und zerstörte Tausende von Gebäuden, so dass viele Menschen ins Wasser flüchteten, um den Flammen zu entkommen. Zu den zerstörten Objekten gehörten auch die stolzesten kulturellen und zivilen Einrichtungen der Stadt. Während das Finanzzentrum innerhalb eines Jahres wieder aufgebaut wurde und der Handel 1872 größer war als 1870, dauerte es über ein Jahrzehnt, bis sich die kulturellen Ressourcen der Stadt von der Katastrophe erholt hatten. Viele der besten Künstler der Stadt kehrten erst nach mehreren Jahren nach Chicago zurück. Aus der ganzen Welt strömte ausländische Hilfe herbei, die Hälfte davon allein aus England. Es ist daher nicht verwunderlich, dass 1872 ein englischer Künstler das Wandgemälde für das Rathaus zum Gedenken an den Großen Brand entwarf. In seinem Werk mit dem Titel In Memory of the Great Fire at Chicago (In Erinnerung an das große Feuer in Chicago) fängt Edward Armitage sowohl in Form als auch in Text die mitfühlende und unterstützende Haltung der Menschen in Großbritannien nach dieser Katastrophe ein. Edward Armitage wurde in London geboren und ging 1835 nach Paris, um an der Ecole des Beaux-Arts im renommierten Atelier von Paul Delaroche (1797-1856) zu studieren. Es dauerte nicht lange, bis Armitage einer von Delaroches Lieblingsschülern wurde und dem Meister beim Malen einiger seiner Hauptwerke assistierte. 1842 stellte Armitage mit seinem Gemälde Prometheus in Ketten zum ersten Mal im Salon aus, und schon im darauffolgenden Jahr konnte er in seine englische Heimat zurückkehren, wo er sich um die Ausschmückung der Houses of Parliament bewarb, ein Projekt, für das er einen hohen Preis erhielt. Er gewann zahlreiche weitere Preise und erhielt Aufträge für seine großartigen, historischen Entwürfe sowohl von der königlichen Familie als auch für öffentliche Dekorationen wie die im Oberhaus. Ab den 1840er Jahren stellte Armitage regelmäßig in der Royal Academy aus und wandte sich in seinen Gemälden allmählich mehr religiösen Themen zu. Er wurde 1867 zum Mitglied der Akademie ernannt. Angesichts der sanften Beherrschung von Form und Linie, die sich in der Ausführung dieser Zeichnung zeigt, ist es nicht verwunderlich, dass sie 1872, im selben Jahr, in dem Armitage zum Royal Academician gewählt wurde, entstand und in der Royal Academy ausgestellt wurde. Armitage malte weiterhin mit großem Erfolg Wandbilder und unterrichtete viele Jahre lang an der Royal Academy, aber dieses Werk mit seinen selbstbewussten und anmutigen Formen und seiner vollendeten Zeichenkunst repräsentiert den Künstler sicherlich auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Diese Zeichnung wird von einem privat veröffentlichten Folianten (18 3/4 x 26 3/4 Zoll) mit dem Titel Selected Pictures and Drawings of Edward Armitage R.A. (1898) begleitet, der 53 Fotogravuren von Armitages Gemälden enthält, darunter Tafel XLII, die nach der vorliegenden Zeichnung erstellt. Die Beschriftung des Schildes lautet: Aus der Karikatur für das 1872 gemalte Bild, das von "The Graphic" gekauft und der Stadt Chicago geschenkt wurde. In der Karikatur ist die liegende Figur nackt, wodurch sie sich von der Abbildung unterscheidet. Eine andere Version dieses Werks erscheint als Frontispiz im zweiten Band von A. T. Andreas' History of Chicago from the Earliest Period to the Present Time in Three Volumes (1885). Band II trägt den Untertitel Urbs Incinterata: Von 1857 bis zum Brand von 1871. Auf der Seite gegenüber dem Sepia-Bild befindet sich die Inschrift, "Das Originalbild - eine Kopie davon ist auf der gegenüberliegenden Seite abgebildet - wurde der Stadt Chicago von den Eigentümern des LONDON (England) GRAPHIC geschenkt. Nachdem die unmittelbare Not der durch den Brand von 1871 Geschädigten gelindert worden war und verkündet wurde, dass kein weiteres Geld aus dem Ausland benötigt würde, verblieb eine große Summe in den Händen der Eigentümer der LONDON GRAPHIC. Da das Geld nicht an die Spender zurückgegeben werden konnte, wurde beschlossen, es für den Kauf dieses Bildes für die Stadt Chicago zu verwenden. Mr. Ed Armitage ist der Künstler." Das Gemälde ist am unteren Bildrand mit Chicago betitelt, und es gibt einen Hinweis darauf, dass sich das Werk im Besitz der Chicago Historical Society befindet.
  • Schöpfer*in:
    Edward Armitage (1817 - 1896)
  • Entstehungsjahr:
    1872
  • Maße:
    Höhe: 104,78 cm (41,25 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: HA 69161stDibs: LU236239932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arm
Von Frantisek Kupka
Pastellfarbener Pastell auf Papier 13 x 19 Zoll (33 x 48,2 cm.) Signiert (unten rechts): Kupka EX COLL.: Privatsammlung, St. Louis; an Howard Baer, 1972; [Gimpel-Weitzenhoffer Gall...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

"MISS. MARTIN"/"GRAU. EAGLE" [64/65]
Von James Edward Deeds Jr.
Graphit und Buntstift auf Transparentpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

""JOHN, CLIDESDALE"" / ""LEVATHAN UND COPPER BOTTOM"" [275/276]
Von James Edward Deeds Jr.
Graphit und Buntstift auf Transparentpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

"ENDIA STEAMER" / "SANTAFEE". LADY"" [42/43]
Von James Edward Deeds Jr.
Graphit und Buntstift auf Transparentpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

„DIXEY ARKTECTURE“/ Dampfschiff [175/176]
Von James Edward Deeds Jr.
Graphit und Buntstift auf Transparentpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

""FINEFARMSTOCK"" / ""BRIMMER"" [269/270]
Von James Edward Deeds Jr.
Graphit und Buntstift auf Transparentpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Performance II realistische monotone Kohle- und Tuschezeichnung, Frau in gestreiftem Kleid, Performance II
Von Patsy McArthur
"Performance I & II" sind nachdenkliche und dynamische Kohlezeichnungen auf Papier von Patsy McArthur. Sie sind eintönig, schwarz-weiß und zeigen eine Frau, die einen modischen gestr...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Tinte, Archivpapier

Hula-Studie, energiegeladene, realistische Kohlezeichnung auf Papier, Mädchen und Hula-Reifen
Von Patsy McArthur
"Hula Study" ist ein energiegeladenes und einzigartiges Kohlegemälde auf Papier von Patsy McArthur, das eine weibliche Figur zeigt, die mit einem Hula-Hoop-Reifen tanzt. Es wurde mit...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier, Pastell, Büttenpapier

Performance I, realistische, monotone Kohle- und Tuschezeichnung, Frau in gestreiftem Kleid
Von Patsy McArthur
"Performance I & II" sind nachdenkliche und dynamische Kohlezeichnungen auf Papier von Patsy McArthur. Sie sind eintönig, schwarz-weiß und zeigen eine Frau in einem modischen gestrei...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Tinte

Trailblazer von Patsy McArthur, Kohlezeichnung, Unterwasserdichter und Blasen
Von Patsy McArthur
Die schottische Künstlerin Patsy McArthur erforscht in ihren naturalistischen Zeichnungen und Gemälden die Anmut und Kraft der menschlichen Bewegung. Ihre neuesten Werke, darunter kl...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

The Great Escape von Patsy McArthur – einzigartige Kohle auf Papier – weißer Kastenrahmen
Von Patsy McArthur
Dies ist eine schöne und einzigartige Zeichnung mit Kohle auf Papier. Das Fabriano-Papier ist ein hochwertiges Aquarellpapier in einem speziell angefertigten weißen Holzrahmen, alles...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier

Gravity and Levity 1, Patsy McArthur, Kohlezeichnung, Unterwasserdichter, Blase
Von Patsy McArthur
Die schottische Künstlerin Patsy McArthur erforscht in ihren naturalistischen Zeichnungen und Gemälden die Anmut und Kraft der menschlichen Bewegung. Ihre neuesten Werke, darunter kl...
Kategorie

2010er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen