Objekte ähnlich wie Edward Burra Originalzeichnung für ein Kostümdesign für einen Clown, Großbritannien, 20.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Edward BurraEdward Burra Originalzeichnung für ein Kostümdesign für einen Clown, Großbritannien, 20.
10.520,17 €
Angaben zum Objekt
Edward Burra CBE (Brite, 1905 - 1976)
Kostümentwurf für Clown Bleistift
Aquarell und Körperfarbe auf Papier
19.3/8 x 9.3/4 in. (49.3 x 24.7 cm.)
Provenienz: Die Sammlung von Gillian Raffles
Britischer Maler, Zeichner und Grafiker, bekannt für seine lebhaften, sozialkritischen Aquarelle und Illustrationen. Der in South Kensington, London, geborene und an der Chelsea School of Art und dem Royal College of Art ausgebildete Burra fühlte sich zu Themen des städtischen Lebens, der Unterwelt, der Harlem Jazz-Kultur, der europäischen Cabarets und des Theaterspektakels hingezogen.
Als gebrechliches Kind mit chronischen Gesundheitsproblemen lenkte Burra seine Energie auf die Aquarellmalerei - ein Medium, das es ihm ermöglichte, schnell und detailreich zu arbeiten, ohne seine Kräfte zu strapazieren. In den 1930er Jahren schloss er sich den englischen Surrealisten und der Unit One an, entwarf aber auch Bühnenbilder und Kostüme für Theater, Ballett und Oper.
Dieser "Kostümentwurf für einen Clown", ausgeführt in Bleistift, Aquarell und Körperfarbe auf Papier, ist charakteristisch für Burras Theateraufträge. Die elegante Einfachheit der Linienführung, kombiniert mit lebhaften Pigmenten, spiegelt sein Gespür für die Darstellung von Charakter und Kostüm wider. Ursprünglich aus der Gillian Raffles Collection stammend, unterstreicht dieses Stück Burras allgemeine Faszination für Bühnenkunst, Charakterstudien und performative Identitäten
Im Jahr 1971 wurde Burra zum CBE ernannt, und 1973 organisierte die Tate Gallery eine große Retrospektive. Heute wird er als eine der führenden Persönlichkeiten der modernen britischen Kunst gefeiert - obwohl er wegen seiner zurückgezogenen Art und seiner satirischen, aber einfühlsamen Darstellungen der Randgruppen der Gesellschaft oft als "großer Unbekannter" bezeichnet wird.
- Schöpfer*in:Edward Burra (1905 - 1976, Britisch)
- Maße:Höhe: 49,23 cm (19,38 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Papier ist nach unten hin durch die Horizontale mit entsprechenden Wellen und Unebenheiten verbunden. Das Papier selbst ist kaum verblichen, leichte Knitterspuren, in einem weißen Passepartout hinter Glas. In einem vergoldeten Holzrahmen mit einigen Chips.
- Galeriestandort:Petworth, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU540316578742
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
268 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Petworth, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEdward Burra Originalzeichnung 'The harbour at low time', Großbritannien, 20. Jahrhundert
Von Edward Burra
Edward Burra CBE (Brite, 1905 - 1976)
Der Hafen bei Niedrigwasser
Bleistift auf Papier
signiert mit Atelierstempel 'E.J. Burra' (unten rechts)
21.3/4 x 30 in. (55.3 x 76 cm.)
Proveni...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Edward Burra Original-Gouache The Procession", Britisch, 20. Jahrhundert
Von Edward Burra
Edward Burra CBE (Brite, 1905 - 1976)
Der Hafen bei Niedrigwasser
Bleistift auf Papier
signiert mit Atelierstempel 'E.J. Burra' (unten rechts)
21.3/4 x 30 in. (55.3 x 76 cm.)
Proveni...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Gouache
Art Deco, 20. Jahrhundert, Mode, Kleiddesign für 'Estelle'
Kreis der Erte, Romain de Tirtoff (Russisch / Französisch 1892 - 1990)
Ein Kleiderentwurf für Estelle
Bleistift, Tinte und Aquarell auf Papier
Bezeichnet 'Estelle' (oben links) mit a...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
Max Beerbohm, britische Karikatur von Harry Nichols aus dem 19. Jahrhundert
Von Max Beerbohm
Max Beerbohm (Brite, 1872 - 1956)
Herr Harry Nicholls (In einem Leben voller Vergnügen), 1893
Signiert 'MAX' (unten rechts), mit Tinte betitelt
Bleistift auf Papier mit Spuren von Aq...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Französische Zeichnung des Expressionisten Morot-Sir „Graphica“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Gerard Morot-Sir
Gerard Morot-Sir (Franzose, 1931 - 2003)
Graphica
Tinte auf Papier
Signiert und datiert " Morot-Sir, 59" (unten links)
12.1/2 x 9,5/8 Zoll (31,7 x 24,5 cm)
Neu gerahmt in einem gekal...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und A...
Materialien
Papier, Tinte
Augustus Edwin John, Original-Aquarellzeichnung eines Höhlenmannes, Britisch
Von Augustus Edwin John
Dies ist eine von mehreren Zeichnungen, die von einem signierten Brief von Augustus Edwin John begleitet wurden, in dem es heißt: "Alderney Manor/ Nr Parkstone, Dorset / Dear Hodge, ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Skizze für ein Theaterkostüm nach Sergei Eisenstein – Mitte des 20. Jahrhunderts
Sketch for a theatrical Costume ist ein modernes Kunstwerk, das Mitte des 20. Jahrhunderts nach Sergei Eisenstein entstand.
Gemischter Farbfotodruck.
Inklusive Rahmen: 45 x 34 cm
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Tierdrucke
Materialien
Heliogravüre
Costumed Character - Original Tintenzeichnung auf Papier - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Louis Touchagues
Costumed Character ist ein Originalkunstwerk von Louis Touchagues (1893 - 1974).
Original-Tuschezeichnung auf Louis Touchagues-Blatt.
Dieses Kunstwerk stellt eine andere kostümiert...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
John Dronsfield – Kostümdesign für das Theater aus dem 20. Jahrhundert
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign - Mann mit Stab
Aquarell und Körperfarbe über Bleistift
Ungerahmt, nur im Passepartout
44 x 29,5 cm, 17 ¼. von 11 ½ Zoll.
(Passepartoutgr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Study for a Costume – Originalzeichnung auf Papier von E. Giraud – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Studie für ein Kostüm ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell von Eugène Giraud aus dem späten 19.
Gute Bedingungen.
Die zarten und schönen feinen Striche bilden das Kuns...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Britisches Theaterkostümdesign des 20. Jahrhunderts von John Dronsfield
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Junge mit Peitsche und Kreisel
Signiert l.r.: Dronsfield
Aquarell
Ungerahmt
40 x 33 cm, 15 ¾ x 13 Zoll.
(Passepartoutgröße 59,5 x 51 cm., 23 ½ x 20 Zol...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Theaterkostüm - Bleistiftzeichnung von Eugène Berman - 1950er Jahre
Theatrical Costum ist eine originale Monogrammzeichnung in Bleistift, realisiert vom russischen Bühnenbildner Eugène Berman, handsigniert.
Bildgröße: 35 x 25 cm
Bildabmessungen: 22,...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift