Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Edward Wilson Currier
Chinatown, San Francisco

1903

2.333,32 €
2.916,66 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

chinatown, San Francisco", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Edward Wilson Currier (1903). Die Spofford Alley in San Franciscos Chinatown ist vor allem für eine Adresse (Nummer 36) bekannt, an der Dr. Sun Yat-Sen den Sturz der letzten chinesischen Dynastie plante. Während der Prohibition war sie Schauplatz von Revierkämpfen um Schmuggelware und Schutzgelderpressungen. Heute ist sie gesäumt von Seniorenzentren. Abends wird die ruhige Gasse jedoch lebendig, wenn ein chinesisches Orchester aufspielt, Mah-Jongg-Spiele mit dem Klacken von Spielsteinen beginnen und Friseure und Blumenhändler unter dem Vorwand, die Haustür zu fegen, Klatsch und Tratsch verbreiten. Auf dieser Darstellung des Künstlers raucht ein Mann eine langstielige chinesische Pfeife unter der Markise und den bunten Laternen, die an den Holzstützen hängen, während ein Kind zuschaut. Das Kunstwerk ist unter verschiedenen Gesichtspunkten interessant, darunter architektonische, kulturelle und historische. Kurz nach der Fertigstellung dieses Werks wurde das Viertel bei dem Erdbeben von 1906, das den größten Teil der Stadt zerstörte, völlig zerstört. Von 1910 bis 1940 wurden chinesische Einwanderer in der Einwanderungsstation Angel Island in der Bucht von San Francisco festgehalten. Um in die Vereinigten Staaten einreisen zu dürfen, mussten Tausende von meist chinesischen Einwanderern, die den Pazifik nach San Francisco überquerten, das Spießrutenlaufen auf Angel Island über sich ergehen lassen und wurden monatelang in einem Fegefeuer der Isolation festgehalten. E.W. Currier malte von Anfang des Jahrhunderts bis etwa 1915 mehrere Werke in Chinatown. Das Kunstwerk ist in einem guten Vintage-Zustand und wurde neu gerahmt und mit Glas in Museumsqualität (entspiegelt und mit UV-Schutz) verglast. Sehen Sie sich die begleitenden Fotos dieses Angebots an, um den Zustand und die ästhetischen Qualitäten zu beurteilen. Wir haben auch Bilder von der Originalrückseite des Gemäldes zu Ihrer Unterhaltung beigefügt. Es ist in der rechten unteren Ecke des Gemäldes signiert und datiert: "E.W. Currier 1903". Auf Anfrage kann ein Video der Arbeit zur Verfügung gestellt werden. Über den Künstler: Edward Wilson Currier (1857-1918) war ein amerikanischer Maler, der in Marietta, Ohio, geboren wurde. Er wurde an der Chicago Academy of Fine Arts ausgebildet und eröffnete ein Atelier in San Francisco, Kalifornien. Er ist vor allem für seine Öl- und Aquarellbilder von Landschaften, Stillleben und maritimen Szenen bekannt. Abmessungen mit Rahmen: H 47,0 cm / 18,5" B 39,0 cm / 15,4" Abmessungen ohne Rahmen: H 28,5 cm / 11,2" B 21,0 cm / 8,3"
  • Schöpfer*in:
    Edward Wilson Currier (1857 - 1918, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1903
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 08781stDibs: LU61736454372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Chinatown San Francisco at Twilight“, französische Schule (ca. 1950er Jahre)
chinatown San Francisco in der Dämmerung", Tinte und Gouache, Diptychon auf Karton, Französische Schule (ca. 1950er Jahre). Dieses Kunstwerk wurde in Paris, Frankreich, entdeckt. Der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache

Straßenszene in Paris
Von Roland Dubuc
Pariser Straßenszene", Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Roland DuBuc (ca. 1970er Jahre). Dieses Kunstwerk ist eine reizvolle Darstellung einer Pariser Straße, die den Hügel zum Vie...
Kategorie

1970er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„ Kirschblüten in Japan“, Französische Schule
kirschblüten in Japan", Bleistift, Tinte und Gouache auf Karton, Französische Schule (Mitte 20. Jahrhundert). Kirschblüten (Sakura) symbolisieren den Frühling, eine Zeit der Erneueru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache, Bleistift

Chez Maxim's
Von André Meurice
Chez Maxim's", Pastell und Gouache auf Kunstdruckpapier, von André Meurice (ca. 1950er - 60er Jahre). Der Künstler stellt die glamouröse Kundschaft im Eingangsbereich des Maxim's dar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Pastell, Gouache

Der Hafen von Le Havre
Von Fred Pailhès
der Hafen von Le Havre", Bleistift auf Kunstdruckpapier, von dem französischen Künstler Fred Pailhès (ca. 1950er Jahre). Le Havre war bis 1517 nur ein Fischerdorf, als Franz I. dort ...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Der Hafen von Le Havre
1.213 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Blick auf die Saint-Médard Church's Paris
Von Lucien Génin
Ansicht der Saint-Médard-Kirche, Paris", Gouache auf Kunstdruckpapier, von Lucien Génin (um 1930). Von der Rue Mouffetard aus gesehen, ist die Kirche aus der Mitte des 14. Jahrhunder...
Kategorie

1930er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinatown, San Francisco
Von Sun Ying
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Chinatown, San Francisco" (ca. 1975) ist ein Aquarell auf Papier des bekannten chinesisch-amerikanischen Künstlers Sun Ying (1919-2016). Es ist in der...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

"China Town" Ernest Fiene, 1925 Modernistisches Aquarell auf Papier Chinatown-Szene
Von Ernest Fiene
Ernest Fiene China Townes, 1925 Signiert und datiert unten rechts "Ernest Fiene 1925". Aquarell auf Papier 18 1/2 x 14 5/8 Zoll Ernest Fiene wurde 1894 in Elberfeld, Deutschland, g...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

China Town San Francisco 1896 – Aquarell auf Papier
Von Theodore Ernest Langguth
China Town San Francisco 1896 – Aquarell auf Papier Ein Vintage-Aquarell von Theodore Ernest Langguth (Deutsch-Amerikaner, 1861-1952). Präsentiert in einem rustikalen Rahmen aus Kie...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Chinatown, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Chinatown (P4.22), Jahr: 1961, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 13.5 x 20.5 in. (34.29 x 52,07 cm), Beschreibung: Eve Netherco...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

A Street Scene in the Chinese Quarter of San Francisco, veröffentlicht 1870
Eine Straßenszene im chinesischen Viertel von San Francisco- Veröffentlicht in The Days' Doings, 26. November 1870. Beschreibung: Dieser handkolorierte Stich, der am 26. November 18...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

„Showers Today“ San Francisco's Chinatown auf einem übergegossenen Tag Original-Aquarell
„Showers Today“ San Francisco's Chinatown auf einem übergegossenen Tag Original-Aquarell Ein zweiseitiges Aquarell auf Arches-Papier des Künstlers Harolod Gretzner (Amerikaner, 1902-...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier