Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Edwin Harris
Viktorianisches Aquarellgemälde „ Primroses & Snowdrops In The Orchard“, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Edwin Harris. Englisch ( geb.1855 - gest.1906 ). Jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 9,8 Zoll x 4,9 Zoll (25cm x 12,5cm). Rahmengröße 14,8 Zoll x 10 Zoll (37,5 cm x 25,5 cm). Dieses Originalgemälde von Edwin Harris aus dem Ende des 19. Jahrhunderts steht zum Verkauf. Das Aquarell wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen präsentiert und geliefert (der auf diesen Fotos zu sehen ist). Das Original-Passepartout wurde beibehalten und befindet sich hinter Ersatzglas. Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert. Zuvor war er bei der Firma Messrs. S.H. Biles, 120 Victoria Street, Bristol. Das Aquarell ist rechts unten signiert. Edwin Harris war einer der ersten Pioniere der Newlyn School of Artists und mit vielen der größten Künstler seiner Zeit befreundet und zeitgleich. Sein eigener Stil war bescheiden und charmant; seine Werke sind figurativ oder stellen Landhausinterieurs dar. Seine Werke wurden in einigen der führenden Londoner Galerien ausgestellt, darunter ab etwa 1882 auch in der Royal Academy. Edwin Harris wurde in Ladywood, Birmingham, geboren und besuchte die Old Edgbaston School, wo er eine lebenslange Freundschaft mit dem Künstler William Arthur Breakspeare pflegte. Im Alter von vierzehn Jahren trat er 1869 in die Birmingham School of Art ein, wo er mit Walter Langley befreundet war. Anschließend war er zwei Jahre lang Assistent des Meisters und nahm Privatschüler auf (darunter Kate Bunce), bevor er 1880 die Verlat's Academy in Antwerpen besuchte. Andere namhafte Künstler waren hier seine Zeitgenossen, darunter William John Wainwright und Frank Bramley. Während seiner Zeit in Antwerpen begann Harris, kleine Figurenstudien auszustellen, die auf den Ausstellungen der Royal Birmingham Society of Artists wohlwollend kommentiert wurden, und er wurde später zum Mitglied dieser Gesellschaft gewählt. Nach seiner Rückkehr nach Birmingham im Jahr 1881 nahm er ein Studio in der Paradise Street, wo Langley und Wainwright arbeiteten. Wahrscheinlich fanden in Harris' Studio die ersten Treffen statt, die zur Gründung des Birmingham Art Circle führten. Harris besuchte Newlyn in Cornwall zum ersten Mal im Jahr 1881, ließ sich aber zu diesem Zeitpunkt nicht nieder. Wie viele Künstler aus seinem Umfeld verbrachte er dann einige Sommer in der Bretagne. 1882 hielt er sich in Pont Aven auf, wo er Elizabeth Armstrong (später Forbes) kennenlernte. In Frankreich ging ihm und seinen Kollegen das Geld aus, und sie porträtierten ihre Vermieter, um die Miete zu bezahlen. Harris kehrte 1883 mit seiner ersten Frau nach Newlyn zurück, und seine Ankunft, zusammen mit der von Walter Langley, wird mit dem Aufstieg von Newlyn von einer Kolonie zu einer Schule in Verbindung gebracht. Er war ein wichtiger Teil der dortigen Kunstszene und einer der wenigen Künstler, die eine Familie gründeten, da er relativ jung heiratete. Viele Besucher genossen seine zivilisierte Gastfreundschaft. Von 1884-87 lebte die Familie in Cliff Castle Cottage. Harris' Frau war die Nichte eines einflussreichen Kunsthändlers aus Birmingham, und so hatte er einen guten Absatzmarkt für seine Arbeit. Edwin und seine Frau hatten einen Sohn, der 1884 geboren und am 24. Juni 1885 in St. Peters, Newlyn, getauft wurde. Tragischerweise starb seine junge Frau nur drei Jahre später nach einer zermürbenden Krankheit, die alle, die sie kannten, erschütterte und Edwin verzweifeln ließ. Elizabeth Armstrong war eine derjenigen, die sie pflegten, und während ihres Aufenthalts in Cliff Castle lernte sie Stanhope Forbes kennen, den sie später heiratete. Nach dem Tod seiner Frau zog Harris mit seinem Sohn und einer Krankenschwester nach Belle Vue House, Newlyn, wo auch Elizabeth und ihre Mutter untergebracht waren. Auch Forbes sollte sich ihnen dort anschließen, nachdem Elizabeth und Stanhope geheiratet hatten. 1895 verließ Harris Newlyn endgültig und lernte in Plymouth seine zweite Frau kennen, Sally Cornwell, ein Mädchen aus Penzance und gemeinsame Freundin von Walter Langley. Die folgenden drei Jahre verbrachten sie in Cardiff, Newport und Bristol, wo Harris sich auf Porträts konzentrierte. Sallys enge Freundin Ethel Pengelly, die nach ihrer Heirat in Penzance zurückblieb, wurde die zweite Frau von Walter Langley, der mit dreiundvierzig Jahren Witwer wurde. Im Jahr 1898 kehrte Harris nach Birmingham zurück, wo er weiterhin Porträts malte. Er starb im Alter von 50 Jahren am 5. Januar 1906 in Cleeve Prior, nahe Evesham, Worcestershire. Harris' Werk strahlt eine ruhige Häuslichkeit aus; seine Stimmung ist leicht und sanft, sogar sentimental. Er malte häusliche Szenen von großem Charme, die auf sorgfältiger Beobachtung beruhen. Sein Werk zeigt typischerweise die Freude an einfachen familiären Beziehungen und an Kindern beim Spielen. © Big Sky Fine Art Dieses Original-Aquarell zeigt ein junges Mädchen, vielleicht zwischen sechs und zehn Jahren alt, das weiße Blüten von einem kleinen Baum pflückt. Sie trägt eine blaue Haube, die unter dem Kinn mit einer rosa Schleife gebunden ist, eine weiße Schürze über einem cremefarbenen oder gelben Kleid und schwarze Stiefel. Sie befindet sich in einem Obstgarten im Westen des Landes, in dem Primeln und Schneeglöckchen in Hülle und Fülle zu finden sind, da die Jahreszeit gerade vom Winter in den Frühling übergeht. Im Vordergrund befinden sich blühende Zweige und im Hintergrund eine andere Hecke. Es ist eine sehr charmante und erbauliche Szene.
  • Schöpfer*in:
    Edwin Harris (1855-1906, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk wird in einem ansprechenden zeitgenössischen Rahmen, mit Originalpassepartout und hinter Glas präsentiert und geliefert. Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
  • Galeriestandort:
    Sutton Poyntz, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU489313837222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmtes königliches Aquarellgemälde von Königin Victorias Tochter Prinzessin Alice
Von HRH Princess Alice Maud Mary Hanover
Die Tochter von Königin Victoria, HRH Prinzessin Alice Maud Mary, aus dem Hause Hanover. Das britische Königshaus. Britin ( geb.1843 - gest.1878 ). Langes Leben und Glücklichsein - 1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aqu...

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

Gerahmtes Jugendstil-Gemälde Eine griechische Liebesaffäre Theseus und Ariadne
Von Antoine Calbet
Anhängerin von Antoine Calbet. Franzose ( geb.1860 - gest.1944 ). Theseus und Ariadne, CIRCA 1890 - 1910. Gemischte Medien. Aquarell, Gouache & Pastell Bildgröße 16,5 Zoll x 11,2 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Welsh Surrealistisches figuratives gerahmtes Aquarell- und Tuschegemälde „Siren“
Von Liz Wall
Liz Wall. Walisisch. Sirene. Aquarell und Tinte. Signiert und datiert 2011 unten rechts. Bildgröße 11,4 Zoll x 18,9 Zoll (29cm x 48cm). Rahmengröße 25,6 Zoll x 26,8 Zoll (65cm x 68...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Ich kann nicht von dir wegbleiben 1980er Jahre Vintage-Gemälde Älterer weiblicher Akt in Cornwall
Von John Emanuel
John Emanuel . Englisch ( geb. 1930 ). Ich kann mich nicht von dir fernhalten. Aquarell und Tinte. Signiert unten rechts. Bildgröße 28,3 Zoll x 19,9 Zoll (72cm x 50,5cm). Rahmengröß...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Polo-Match bei Cirencester Cotswolds Die erste Chukka gerahmte Original-Aquarellmalerei
Von Elin Sian Blake
Elin Siân Blake. Walisisch ( geb. 1981). Polospiel, Cirencester, Das erste Chukka. Aquarell auf Papier. Signiert unten rechts. Bildgröße 11,2 Zoll x 15,6 Zoll (28,5 cm x 39,5 cm). R...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Tierzeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Polo-Match bei Cirencester Cotswolds, Leading Pony, gerahmtes Aquarell
Von Elin Sian Blake
Elin Siân Blake. Walisisch ( geb. 1981). Polospiel, Cirencester,Spieler am stärksten, Pony. Aquarell auf Papier. Signiert unten rechts. Bildgröße 11,2 Zoll x 15,4 Zoll (28,5 cm x 39...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Tierzeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Opulentes Abendkleid
Von Guiseppe Aureli
Giuseppe Aureli (1858-1929) "Ein opulenter Abend" um 1880 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Größe der Seite: ca. 30 x 20 Zoll Gerahmt Größe: ca. 37 x 29 Zoll Giuseppe Aure...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Französisches Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Figuren in einer Waldlandschaft
Gut gezeichnetes französisches Aquarell aus dem frühen 19. Jahrhundert, das eine Familie in einer bewaldeten Landschaft zeigt. Gerahmt in einem antiken, wasservergoldeten Rahmen, de...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Auf der Seite der Liebe
Von Jean Leon Gerome Ferris
Hier ist eine wunderbare Original-Aquarell und Gouache Darstellung einer Szene aus Emile Zola Buch "A Page of Love" von dem amerikanischen Künstler, Jean Leon Gerome Ferris. Um 1890....
Kategorie

1890er, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Englische Schule der englischen Schule, 19. Jahrhundert, viktorianische rustikale Szene, Gewächshaus
Eine reizvolle rustikale Szene aus der viktorianischen Zeit mit plaudernden Figuren vor einem strohgedeckten Haus Englische Schule, Mitte 19. Jahrhundert Figuren, die sich bei eine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aqu...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kreis von Samuel Prout, Aquarell, 19. Jahrhundert, Schloss in einer Flusslandschaft
Von Samuel Prout
Ein bezauberndes Aquarell aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren vor einem Schloss in einer Flusslandschaft. Kreis von Samuel Prout (1783-1852) Figuren vor einer Burg in einer Flusslan...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kreis von John Varley, Ansicht eines Bergseees aus dem 19. Jahrhundert
Von John Varley
Eine reizvolle Ansicht aus dem 19. Jahrhundert, die eine Figur am Ufer eines Bergsees zeigt, umrahmt von den Blättern einer Birke. Der Umkreis von John Varley (1778-1842) Figur am U...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen