Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Eliyahu Sigard
Männer bei der Arbeit an Kibbutz Palästina, pastellfarbene Zeichnung aus Israel

ca. 1940er Jahre

521,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aus der Zeit des britischen Mandats vor dem Staat Israel Palästina. Eliahu Sigad (Eliyahu Sigard), Maler, geboren 1901, Litauen. Begründer der Israelischen Malervereinigung. Ausgebildet in Europa. Preise in Israel, Ausstellungen in Israel und verschiedenen Ländern der Welt. Gestorben 1975. Bildung Riga, Architektur und Zeichnung Colarossi Akademie, Paris, Frankreich 1930 Grande Chaumiere, Paris, Frankreich Auszeichnungen und Preise 1938 Dizengoff-Preis 1945-46, Dizengoff-Preis 1945 Ramat Gan-Preis 1946 Ramat-Gan-Preis 1956 Ausstellung der Landschaft von Tiberias, Erster Preis 1958 Zehnte Nationale Israelische Ausstellung, Ramat Gan. In den späten 1920er Jahren begannen Künstler aus Ereẓ Israel nach Paris zu strömen; dies ging einher mit einer Tendenz, die früheren modernistischen Erscheinungsformen und den volksliedhaften Charakter aufzugeben, und mit einem verstärkten Wunsch, die Kunst in einer etablierten künstlerischen Tradition zu verwurzeln, zumal Frankreich in jenen Jahren von der Tendenz geprägt war, sich auf traditionelle künstlerische Werte zurückzuziehen. Paris bot den Künstlern aus Ereẓ Israel eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten. Es gab die französische Landschaftstradition des 19. Jahrhunderts (Corot, Courbet) und verschiedene impressionistische und postimpressionistische Strömungen (Cézanne, die "intimistischen" Künstler). Die jüdische Schule der Pariser Künstler (Soutine, Mintchine, Kremegne, Menkès) bietet einen Expressionismus, der auf einer dunklen Palette basiert, wobei die Farbe dick aufgetragen wird, um Atmosphäre und Gefühle zu vermitteln. Künstler wie Haim *Atar (Apteker; 1902-1953), Mokady, Frenkel und Moshe Castel wurden von den extremen expressionistischen Manifestationen, wie sie von Soutine vertreten wurden, geprägt. Andere, wie Shemi, Haim Gliksberg (1904-1970), Avigdor *Stematsky (1908-1989), Eliahu Sigad (Sigard; 1909-1975), weisen einen gemäßigteren Expressionismus mit postimpressionistischen Einflüssen auf.
  • Schöpfer*in:
    Eliyahu Sigard (1901 - 1972, Israelische, Litauisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1940er Jahre
  • Maße:
    Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 48,9 cm (19,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    hat nicht aus dem Rahmen untersucht worden. es scheint eine alte repariert reißen, um Stück sein.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213031382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Aquarellgemälde Israelischer Modernismus Judaica mit zwei Kaninchen
Von Moshe Gat
Ein großes Aquarellgemälde. Moshe Gat wurde 1935 in Haifa geboren. 1952 begann er sein Studium an der Bezalel-Schule in Jerusalem. 1955 kehrte er nach Haifa zurück, wo er Zeichnen u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Shopping the Market Shuk Machane Yehuda Israelisches modernistisches Ölgemälde in Pastell
Von David Azuz
Das braucht einen neuen Rahmen. Dies wird ohne Rahmen versandt Es misst 19 x 22 Zoll. Ich füge die gerahmten Maße bei, damit Sie einen Eindruck von der Größe des gerahmten Bildes be...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Ölpastell

Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer. Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Israelische Judaica, Aquarell Gouache, Bar Mitzvah, Junger Rabbiner, Gemälde, russischer Künstler
Von Ben Zion Magal
Ben Zion Magal (1908 - 1999) Ben Zion Magal wurde 1908 in Kishinev - Russland geboren und absolvierte dort Jahre später die Kunstakademie. Er kam 1933 zusammen mit seiner Frau Chaya,...
Kategorie

1960er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Israelische Rabbiner tanzen in Jerusalem, Judaica, Gemälde in Mischtechnik
Von Moshe Katz
Moshe Katz (rumänischer Israeli), 1937- israelischer Staatsbürger, studierte Kunst an der Bezalel Academy of Art in Jerusalem sowie an der Chicago Academy of Fine Arts. Obwohl er ke...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauern in Kibbutz Ramot Menashe – Uruguayan
Von José Gurvich
Dieses Aquarell auf Papier ist vom Künstler signiert "J. Gurvich" in der unteren linken Ecke. Außerdem ist es auf Hebräisch signiert und in der rechten unteren Ecke mit "1956" datier...
Kategorie

1950er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Illustration der jüdischen Arbeiter von Chaim Goldberg
Von Chaïm Goldberg
Chaim Goldberg (polnisch-amerikanisch, 1917-2004) Ohne Titel, 20. Jahrhundert Tusche und Gouache auf Papier Ansicht: 11 1/4 x 14 Zoll. Gerahmt: 19 1/2 x 22 1/4 x 7/8 Zoll. Signiert u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier, Gouache

Figuren – Original Pastellfarben auf Papier von Helen Vogt – 1950er Jahre
Von Helen Vogt
Die Figuren sind ein Originalkunstwerk von Hélène Vogt aus den 1950er Jahren. Originalzeichnung in Pastell auf Papier. Passepartout inklusive (cm 34 x 49). Ausgezeichnete Bedingun...
Kategorie

1950er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Original Pastell-Aquarell-Zeichnung Konstruktionsarbeiten SF, Rot, Grün, Schwarz, 1964
Von Gloria Dudfield
Gloria Dudfield Bauarbeiter und roter Lastwagen 6-16-64 Pastell und Aquarell 41 1/2" x 36" ungerahmt Signiert und datiert in Pastell unten rechts Gloria (Fischer) Dudfield Juli 12, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe

Worker - Aquarell von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Aquarell auf Papier von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren. Handsigniert. Inklusive eines vom Künstler angefertigten Rahmens, 108,5x84,5 cm. Sehr guter Zustand. Sirio Pellegr...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Figuren – Zeichnung von Fausto Pirandello – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Fausto Pirandello
Figuren ist eine Bleistiftzeichnung von Fausto Pirandello aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bleistift auf Papier. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird dur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift