Objekte ähnlich wie Londoner Stock Exchange Waiter – britische Zeichnung von Francis Watt aus den 1960er Jahren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Frances WattLondoner Stock Exchange Waiter – britische Zeichnung von Francis Watt aus den 1960er Jahren
233,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
FRANCES WATT
(1923-2009)
Londoner Börsewarter
Bleistift und Tinte und Aquarellwaschung, ungerahmt, nur in der Fassung
17 x 13 cm, 6 x 5 Zoll.
Edith Frances Watt wurde 1923 in Falkirk geboren. 1926 zog die Familie in die Schweiz, als ihr Vater, der Pfarrer Thomas Meikle Watt, zum ständigen Kaplan der Kirche von Schottland in Genf ernannt wurde. Sein Vater starb 1938, und die Familie kehrte nach Schottland zurück, wo Frances ihre Schulzeit an der Aberdeen High School for Girls fortsetzte. Ihre Mutter zog um 1940 mit der Familie nach London und ließ sich in der Southwood Lawn Road, Highgate, nieder. Frances besuchte die Hornsey School of Art und erwarb ein National Diploma in Design, bevor sie an der Byam Shaw School in London studierte, wo sie später unterrichtete. In Highgate war sie Mitglied der Highgate Artists Group, zu deren Mitgliedern auch Sir Kyffin Williams gehörte, und war auch aktives Mitglied der Highgate Choral Society, wo sie in den 1950er Jahren viele Programme und Plakate für ihre Produktionen entwarf.
In den frühen 1960er Jahren wurde sie vom Council of the Stock Exchange beauftragt, das tägliche Leben im Square Mile zu dokumentieren. In den nächsten 20 Jahren lernte sie die enormen Veränderungen in den großen Institutionen der Börse und der Lloyds of London auf brillante Weise kennen. Sie stellte in der Royal Academy aus, ihre erste Ausstellung war Stockbrokers Talking, 1961 (Nr. 681). Außerdem stellte sie in der Royal Scottish Academy, dem Royal Institute of Oil Painters, dem Pariser Salon und anderswo aus. Neben ihren City-Sujets malte sie viele Landschaften und Figuren.
Frankreich Frances Watt war nie verheiratet. 1992 zog er zurück nach Schottland und starb dort im Jahr 2009.
Das Gemälde Interior of Lloyds aus dem Jahr 1963 befindet sich in der Sammlung der Stadt London Corporation, und eine Landschaft aus dem Jahr 1952, Park with a Boating Lake, befindet sich in der Sammlung des Bruce Castle Museum, Haringey.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFiguren an einer Straßenkreuzung - Modern British Zeichnung von Harold Cheesman
HAROLD CHEESMAN, RSA
(1915-1982)
Zahlen an der Straßenkreuzung
Signiert, beschriftet mit Titel und datiert 1960 auf einem Label auf der Rückwand
Kohle und schwarzer Konterfei-Krei...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Holzkohle
Britische Modeillustration aus den 1950er Jahren von Eve Sheldon-Williams
EVE SHELDON-WILLIAMS
(1916-2001)
Mode-Illustration
Weiß laviert auf schwarzem Papier
Gerahmt
30.5 x 15,5 cm, 12 x 6 Zoll.
(Rahmengröße 50 x 34,5 cm., 19 ¾ x 13 ½ Zoll.)
Provenien...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Sitzender Mann – britische Figurenzeichnung von Carolyn Sergeant aus dem 20. Jahrhundert
CAROLYN SERGEANT
(1937-2018)
Sitzender Mann im Pullover
Unterzeichnet unter der Montierung
Kreide und Grisaille laviert über Bleistiftspuren, mit Weiß gehöht
Nur im Passepartout u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Kreide
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
John Dronsfield – Aquarell im britischen Theaterkostümdesign aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign/One
Aquarell und Feder und Tinte
Ungerahmt, nur im Passepartout
34 x 24 cm, 13 1/2 x 9 ½ Zoll.
(Passepartoutgröße 47,5 x 37 cm., 18 3/4 x ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Die chinesische Jacke – britische Zeichnung einer Frau aus dem 20. Jahrhundert
CAROLYN SERGEANT
(1937-2018)
Frau in einer chinesischen Jacke
Bleistift, ungerahmt
49,5 x 36 cm, 19 ½ x 14 ¼ Zoll.
(Passepartoutgröße 65,5 x 51,5 cm., 25 ¾ x 20 ¼ Zoll.)
Carolyn...
Kategorie
1960er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Study for a Fallen Statue, Aston Hall, britische Zeichnung von Hickman aus dem 20. Jahrhundert
Von Neville Hickman
NEVILLE HICKMAN
(1930-2012)
Studie zu einer Statue, Aston Hall
Signiert mit Initialen, beschriftet und datiert: Mai 2 67. Aston Hall
Feder und Tinte, ungerahmt
25.5 x 17,5 cm, 10 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Doctors – Aquarellzeichnung von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
I Dottori (Die Ärzte) ist eine Originalzeichnung auf Papier, die in den sechziger Jahren von dem großen italienischen Künstler und Journalisten Mino Maccari (Siena, 1898 - 1989) ange...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Mann in einer Bar, Paris
Von Arthur Beecher Carles
Provenienz
Der Künstler;
Collection of Henry Dubin, Philadelphia bis 2018
Ausstellungen
Avery Galleries, Bryn Mawr, Pennsylvania, Living Color Modern Life: Hugh Henry Breckenridge u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen un...
Materialien
Holzkohle, Pastell
Sketch eines Mannes im Anzug von Otto Vautier - Zeichnung auf Papier 12x20 cm
Arbeit auf Papier
Stempel der Werkstatt von O. Vautier
Abmessungen des Passepartout-Rahmens 52,5 x 38 cm
Otto Vautier ist ein bekannter Schweizer Maler, der 1863 in Düsseldorf gebor...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Buntstift
229 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Maler – Zeichnung von Mino Maccari – 1956
Von Mino Maccari
Der Maler ist eine Tusche- und Aquarell-Zeichnung von Mino Maccari (1924-1989) im Jahr 1956.
Unten handsigniert und datiert
Gute Bedingungen.
Mino Maccari (Siena, 1924-Rom, 16. J...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Barman – Zeichnung von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Barman ist eine Aquarell-Zeichnung von Mino Maccari (1924-1989) in den 1960er Jahren.
Handsigniert auf der Unterseite.
Guter Zustand mit leichten Falten auf der rechten Seite und ...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Der stehende Mann – Zeichnung von Mino Maccari – 1950er Jahre
Von Mino Maccari
Der Stehende Mann ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf cremefarbenem Papier von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Am unteren Rand mit Bleistift handsigniert.
...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift