Objekte ähnlich wie Das Mondgespenst / Das Gespenst des Mondes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Franz RoglerDas Mondgespenst / Das Gespenst des Mondes1946
1946
967,14 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Franz Rogler (1921 -1994) studierte Holz- und Steinbildhauerei bei Wilhelm Gösser an der Grazer Kunstgewerbeschule und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. Während seines Studiums wurde er zum Militärdienst eingezogen und war zusammen mit seinem Künstlerkollegen Hans Fronius als Kriegsmaler in Österreich, Deutschland, Italien, dem ehemaligen Jugoslawien, Griechenland und Russland im Einsatz. Während dieser Zeit absolvierte er ein Studium an der Akademie in Zagreb und organisierte Ausstellungen in Österreich. 1944 desertierte er und konnte in die Schweiz fliehen, wo er sich nach seiner Internierung in Basel niederließ und über seine Freundin Regula Weilenmann mit den Schweizer Surrealisten der "Gruppe 33" und mit den Künstlern Hans Arp, Max Ernst und Meret Oppenheim in Kontakt kam. Nach Kriegsende studierte er an der Basler Kunstschule bei Walter Bodmer und Heinrich Müller, die ihn mit der konstruktiven Kunst bekannt machten. Im Jahr 1947 kehrte Rogler nach Graz zurück und wurde Mitglied der Grazer Sezession. Von 1948 bis 1950 studierte er an der Wiener Akademie bei Albert Paris Gütersloh, bevor er 1950 als freischaffender Künstler nach Graz zurückkehrte. Im Jahr 1953 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Graz und seine Werke wurden in der ersten Ausgabe der von Edgar Jené und Paul Celan herausgegebenen "Surrealistischen Schriften" veröffentlicht. Es folgte eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. Im Jahr 1976 wurde er zum Professor ernannt und leitete bis 1981 die Meisterschule für Malerei an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Graz. Zahlreiche Werke von ihm befinden sich heute im Besitz der Neuen Galerie des Landesmuseums Joanneum in Graz.
Quelle: Kunsthandel Widder
- Schöpfer*in:Franz Rogler (1921 - 1994)
- Entstehungsjahr:1946
- Maße:Höhe: 22,5 cm (8,86 in)Breite: 14,3 cm (5,63 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782211383342
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNachtgespenst/Nachtgeheimnis
Franz Rogler (1921 -1994) studierte Holz- und Steinbildhauerei bei Wilhelm Gösser an der Grazer Kunstgewerbeschule und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Du entgehst der Strafe nicht / You do not escape the punishment
Franz Rogler (1921 -1994) studierte Holz- und Steinbildhauerei bei Wilhelm Gösser an der Grazer Kunstgewerbeschule und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Jünglinge / Jugendliche
Franz Rogler (1921 -1994) studierte Holz- und Steinbildhauerei bei Wilhelm Gösser an der Grazer Kunstgewerbeschule und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Preisgestaltung der Unzucht II
Von Felix Waske
Signiert, datiert und betitelt unten links.
Felix Waske wurde 1942 in Wien geboren. Von 1958 bis 1967 studierte er an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Eduard Bäumer und...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Grafit
Maler mit Frau vor Spiegel
Von Fritz Aigner
Fritz Aigner (1930 - 2005) war ein österreichischer Künstler, der zeitlebens ein Solitär in der österreichischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts war, der sich jeder Kategorisierung von Kunstmoden und Stilen entzog und unbeirrt seinen eigenen künstlerischen Weg formulierte.
In seinem Werk wird alles Menschliche...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Entfernung (Serie) - 3/30 - Nr.2
Auguste Kronheim wurde 1937 in Amsterdam geboren. Der Künstler fertigt Holzschnitte und Zeichnungen an. Sie erhielt ihre zeichnerische Ausbildung b...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Visage Nocturne, Surrealistische Radierung von Lucien Coutaud
Von Lucien Coutaud
Lucien Coutaud, Franzose (1904 - 1977) - Visage Nocturne, Jahr: 1951, Medium: Radierung auf Arches, mit Bleistift signiert und datiert, Bildgröße: 13 x 9,75 Zoll, Größe: 22,25 x 15...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Visage Nocturne II, Surrealistische Radierung von Lucien Coutaud
Von Lucien Coutaud
Lucien Coutaud, Französisch (1904 - 1977) - Visage Nocturne II, Jahr: 1951, Medium: Radierung auf Arches, Auflage: Bon a Tirer, Bildgröße: 13 x 9.75 inches, Größe: 22.25 x 15 in. (5...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Visage Nocturne I, Surrealistische Radierung von Lucien Coutaud
Von Lucien Coutaud
Lucien Coutaud, Französisch (1904 - 1977) - Visage Nocturne I, Jahr: 1951, Medium: Radierung auf Arches, signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 13 x...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
LA SORCIERE - (Die Witze)
Von Kurt Seligmann
KURT SELIGMANN (1900-1962 Amerikaner, geboren in der Schweiz,)
LA SORCIERE - (Die Hexe) 1934
Radierung und Aquatinta, unsigniert ? möglicherweise ein Probedruck neben The Heraldic...
Kategorie
1930er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Die Komposition von Diodora - Originallithographie von Bruno Capacci - 1950
Die Komposition von Diodora ist eine Original-Lithografie von Bruno Capacci aus dem Jahr 1950.
Das Kunstwerk ist Teil einer Auflage von 500 Stück von "La nef d'argent" Paris.
In gu...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Abundancy: Moon, Home and Wine – Original-Lithographie, signiert
Jules Perahim (1914-2008)
Überfluss: Mond, Haus und Wein, 1974
Original-Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift signiert
Nummeriert / 199
Auf Arches Vellum 56 x 38 cm (ca. 22 x 15 Z...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie