Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

George Anderson Short
Das Spiel nach Hause bringen

Um 1940

256,16 €
369,05 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original-Aquarell mit Graphitzeichnung eines Jägers, der frisches Wild nach Hause bringt, von dem britischen Künstler George Anderson Short. Signiert oben rechts. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dünne Blattgold Rahmen 14 x 10,5 Zoll in gutem Zustand. Provenienz: Ein Anwesen in Florida. Über den Künstler: George Anderson Short wurde 1856 in Kirkharle, Northumbria, geboren. Seine Familie zog nach Halifaz, wo George Alice Spencer, die Schwester des Besitzers von Spencers Wool Staplers, heiratete. George arbeitete als Teppichdesigner bei Dean Clough Mills in Halifax und lebte in Manor Heath Halifax. Im Jahr 1907 zog George nach Snaith und kehrte später zurück, um 1927 im Saville Park in Halifax zu leben. George war ein produktiver Künstler, der im Laufe seines Lebens etwa 2000 Werke in Öl und Aquarell malte, wobei er sich vor allem auf Sportszenen, Wildgeflügel, Jagdbegegnungen, Zigeunerszenen und lokale Szenen in Snaith und Halifax, einschließlich des Pferdemarktes von Halifax, konzentrierte. Er verkaufte nur sehr wenige seiner Werke, abgesehen von einigen Auftragsarbeiten, von denen das bekannteste 1901 von der Firma Frost and Reel in Bristol als Ergänzung zu einem Bild mit dem Titel "The Highland Raiders" von Joseph Farquharson R.A. gekauft wurde. George Anderson Short starb 1946, und seine umfangreiche Sammlung von Werken (etwa 2000 Gemälde) wurde später, etwa 1988, an seine Tochter verkauft. Die Werke von George Anderson Short sind bei Sammlern seiner Werke in der Region West Yorkshire sehr begehrt, und es kommen nur sehr selten Exemplare auf den Markt.
  • Schöpfer*in:
    George Anderson Short (1856 - 1945, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    Um 1940
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 12,07 cm (4,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1418512592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hunt auf der Jagd
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Kneipenszene des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten links. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dünne Blattgold R...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Hunt auf der Jagd
256 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Der Jäger
Originalaquarell mit Graphitzeichnung eines einsamen Jägers im Feld von dem britischen Künstler George Anderson Short. Signiert unten rechts. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dün...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Der Jäger
256 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Die Jäger
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung von zwei Jägern im Feld des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten rechts. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dünne Blatt...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe, Grafit

Die Jäger
256 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Britischer Pub 2
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Szene in einem überfüllten Pub des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert oben links und datiert 1936. Insgesamt Creme Mat...
Kategorie

1930er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Britischer Pub 2
274 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Taverne Leben
Original-Aquarell mit Graphitpausen einer lebhaften Tavernenszene. Signiert unten rechts und datiert 1942 von dem britischen Künstler George Anderson Short. Exzellenter Zustand. Ins...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Taverne Leben
343 € Angebotspreis
33 % Rabatt
„Wohnleben“
Aquarell auf Papier des Schweizer Künstlers Simon Daniel Lafond. Signiert und datiert unten rechts, 1820. In sehr gutem Zustand, mit leichter Tonung. Die Farben sind kräftig und wei...
Kategorie

1820er, Akademisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Papier

„Wohnleben“
1.285 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figuren – Zeichnung – 20. Jahrhundert
"Figuren" ist eine Original-Zeichnung auf Papier, realisiert von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Blattgröße: 25 x 18...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Aquarell-Aquarell des 20. Jahrhunderts – zur Arbeit
Eine charmante Aquarellstudie eines Landarbeiters mit seinen Werkzeugen und einem Korb, der vor einem Dorf steht. Nicht signiert. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit einem pe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Was ist das Haus eigentlich?
Von Orson Byron Lowell
Medium: Feder und Tinte auf Papier Unterschrift: Unsigniert Unter der Komposition mit Bleistift betitelt und mit "Blue print-Rush-/March" bezeichnet, auf einem gedruckten Etikett au...
Kategorie

1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Porträtzeichnung – Temperazeichnung – 20. Jahrhundert
"Porträt" ist eine Original-Tempera-Zeichnung auf Papier von Anonymous Artist of XX Century. In ausgezeichnetem Zustand: so gut wie neu. Blattgröße: 17,5 x 14 cm. Es handelt sich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tempera

Ohne Titel
Von Edmund Daniel Kinzinger
Edmund D. Kinzinger war von 1935 bis 1950 Vorsitzender der Kunstabteilung der Baylor University. Zuvor war Kinzinger Direktor der Hochschule für Bildende Künste Hans Hofmann in Münch...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Conté, Papier

Be It Ever So Humble, amerikanische Zeitschriftenillustration
Von P.J. Meylan
Medium: Zeichenkohle auf Karton Unterschrift: Signiert oben links Ansichtsgröße 20.00" x 28.00;" Gerahmt 24.00" x 32.00"
Kategorie

20. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Karton