Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Trompe l'oeil [Punch und Judy].

circa 1830

2.864,44 €

Angaben zum Objekt

Trompe l'oeil. [Kasperltheater]. Aquarell und Zeichnung, undatiert, um 1830. Papierformat 10,25 x 14" (26,1 x 35,6 cm). Auf "J. Whatman" Papier mit Wasserzeichen. Unbekannter Künstler. Eine Bildmontage von Cruikshanks "Punch & Judy" aus dem 19. Jahrhundert. Die Bilder sind dem Buch "The Tragical Comedy, or Comical Tragedy of Punch and Judy" entnommen. Wie von Giovanni 1827 an John Payne Collier erzählt, illustriert von George Cruikshank und veröffentlicht von S. Prowlett, London 1828. Der mittlere Kreis zeigt eine Zeichnung, die zwei allegorische Frauenfiguren mit zwei Putten darstellt. Der Text unter diesem Bild: "E Musao Hugonis Howard Armig, von Guercino" Über dieser Illustration befindet sich ein hübsches Gemälde einer Steinschlosspistole. Trompe l'oeil ist eine Kunst der Illustration - der Name bedeutet übersetzt "Trick des Auges" Das Puppenspiel von Pulcinella oder Kasperletheater hat eine lange und faszinierende Geschichte. "Ein Puppenspiel, das eine Version des Kasperls enthielt, wurde in England erstmals im Mai 1662 von dem Tagebuchschreiber Samuel Pepys aufgezeichnet. Er bemerkte, dass er das Stück in Covent Garden in London gesehen hatte, aufgeführt von dem italienischen Puppenspieler Pietro Gimonde aus Bologna, auch bekannt als Signor Bologna. Das älteste Skript eines Kasperletheaters stammt aus dem Jahr 1827, als der Journalist John Payne Collier das Skript eines Auftritts von Piccini aufzeichnete, dem 82-jährigen italienischen Kasper, der seit seiner Ankunft in London im Jahr 1779 gearbeitet hatte. Zur gleichen Zeit fertigte der britische Karikaturist George Cruikshank Skizzen der verschiedenen Szenen an und stellte fest, dass das Skript "eine getreue Kopie und Beschreibung der verschiedenen Szenen dieses Italieners ist, dessen Kasperltheater in jeder Hinsicht alles übertrifft, was in der heutigen Zeit zu sehen ist". Kasperlhistoriker haben die Richtigkeit des Drehbuchs angezweifelt, aber die Illustrationen geben die Handlung und die Figuren, von denen wir viele heute kennen, sehr lebendig wieder." - Victoria & Albert Museum
  • Entstehungsjahr:
    circa 1830
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 2,49 cm (0,98 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    George Cruikshank (1792 - 1878, Britisch)
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Gut bis ausgezeichnet. Einige kleinere Flecken, vor allem an den Papierrändern. Dieses Stück hat auch einige Illustrationen (anderes Thema) auf der Rückseite des Papiers.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU33128036392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Trompe L'oeil [oeil] [ohne Titel]. Hommage... Ter Nagedachtenis van S. G. Wezel oud 76 Jar
Trompe L'Oeil [unbetitelt]. Startseite.... Tuschezeichnung, Multimedia, 1837. Papierformat 13,13 x 16,44" (33,3 x 41,8 cm). Auf Papier mit Wasserzeichen "Blauw und Briel". Insgesa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Conté, Tinte, Tusche, Wasserfarbe

Du, du lieges mir im Herzen. [Musiker von Bremen]
Du, du lieges mir im Herzen. (Bremer Musiker). Diese farbenfrohe, großformatige Farblithographie wurde von C. Burckardt herausgegeben, Deponirt "Druck u.Verlag v. C. Burckardt's N...
Kategorie

1880er, Sonstige Kunststile, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Hidden Cities I / zweite Version
Von Peter Milton
"Verborgene Städte I: Das Ministerium. Zweiter Staat" Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und diesen Kupferstich im Jahr 2006. Das gedruckte Bild hat ei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...

Materialien

Gravur, Radierung

Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Die Wildhüter. Fortune Teller: Fortune Teller.
THE GAMESTERS und THE FORTUNE TELLER. Ein wunderbares Paar farbig gedruckter Schabkunststiche nach Gemälden des Rev. Matthew William Peters, R.A. ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke

Materialien

Mezzotinto

Sight Lines II: Das Grüne Zimmer
Von Peter Milton
SIGHT LINES II : THE GREEN ROOM. This archival digital print was created in 2010. This original print was directly drawn into the computer by Peter Milton and printed digitally. Si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Figurative...

Materialien

Digital

Das könnte Ihnen auch gefallen

Punch und Judy, nach George Cruickshank, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Terry Guyer
Dieses Ölgemälde basiert auf einem klassischen, 3 Zoll mal 4 Zoll großen, kolorierten Stich von George Cruickshank, der in einem Mitte des 19. Jahrhunderts veröffentlichten Buch mit ...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben mit einer Herald-Trompete, einer neoklassizistischen Urne, einem Mason's Square, .....
Eine klassische Grand-Tour-Komposition. Englische Schule, 18. Jahrhundert Stilleben mit einer Heroldstrompete, einer neoklassizistischen Urne, einem Maurerquadrat und einem Winkelme...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier

Puppenspiel – Radierung von Christoph Suhr – 1808
Handkolorierte Radierung von Christoph Suhr aus dem Jahr 1808. Belogs zur Serie "Der Ausruf in Hamburg vorgestellt in ein hundert und zwanzig colorirten Blättern". Schöner Kupferst...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Aquarell, Straßenmusiker des 19. Jahrhunderts
Eine reizvolle Aquarellskizze von zwei reisenden Straßenmusikern im Stil des Künstlers David Allan aus dem 18. Gut präsentiert in einem einfachen Gold-Effekt Rahmen. Nicht signiert. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französische Trompe L'Oeil Zeichnung CIRCA 1800
Diese Trompe L'Oeil-Zeichnung zeigt die Werkzeuge des Künstlers - einen schwarzen und einen roten Buntstift sowie einen Zollstock aus Stahl, der mit Silberpigmenten bemalt wurde, die...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Zeichnungen

Materialien

Farbe, Papier

Trompe L'Oeil
Vilhelm Hammershoi 1864-1916, war ein dänischer Maler. Er malte vor allem Innenszenen, aber auch eine breite Palette von Genresujets mit Menschen in regelmäßigen Posen innerhalb des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Wasserfarbe