Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Georges Antoine Rochegrosse
Studien für Kostüme – Bleistift und Pastell von G. A. Rochegrosse – frühes 20. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

"Studien für Kostüme" ist eine Zeichnung in Tempera und farbiger Tempera auf Papier, die von Georges Antoine Rochegrosse (1859-1938) realisiert wurde. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Blattgröße: 32 x 19,7 cm. Das Kunstwerk stellt schöne Studien für Kostüme, zusammen mit der Beschreibung der einzelnen Kleider. Georges Antoine Rochegrosse (1859 - 1938, Frankreich): Französischer Maler und Illustrator, wurde am 2. August 1859 in Versailles geboren. Er bereitet sich auf den Eintritt in die Kunstwelt vor, indem er bei dem orientalistischen Maler Alfred Dehodencq an der Académie Julian studiert und die Studios des Porträtisten Jules Joseph Lefebvre und von Gustave Boulanger, dem Erfinder des sogenannten neugriechischen Stils, besucht. Nach seinem Studium an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts bemühte sich Rochegrosse 1880 und 1881 vergeblich um den Prix de Rome, der ihm die Fortsetzung seines Studiums in Rom ermöglichen sollte. Als er jedoch auf dem Salon von 1882 ausstellte, wurde er für das große Gemälde "Vitellius, vom Volk durch die Straßen Roms geschleppt" ausgezeichnet und erhielt damit ein Reisestipendium. Zu Beginn seiner malerischen Laufbahn widmete er sich vor allem der historischen Genremalerei in einem naturalistischen Stil mit ganz besonderen Details von großer emotionaler Wirkung, was ihm 1892 den Titel eines Offiziers der Ehrenlegion einbrachte. Zu seinen berühmtesten Werken, die in verschiedenen europäischen Museen und Sammlungen aufbewahrt werden und die seinen starken und lebendigen Stil veranschaulichen, gehören: Andromaque (1882-3; Musée des Beaux-Arts, Rouen), Jacquerie (1885), Le mort de Babylone (1891), La death of the Emperor Geta (1899, Musée de Picardie, Amiens), The Barbarian Ambassadors to the court of Justinian (1907). Im Musée d'Orsay in Paris wird das schöne Gemälde Le Chevalier aux Fleurs (Der Blumenritter) aus dem Jahr 1894 aufbewahrt, das in einem unüblichen Stil gemalt wurde. Georges Antoine Rochegrosse, gestorben 1938 in Algier.
  • Schöpfer*in:
    Georges Antoine Rochegrosse (1859 - 1938, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 19,7 cm (7,76 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1097491stDibs: LU65037051612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft - Bleistift- und Pastellzeichnung von M. Juan - 1950er Jahre
Von Maxime Juan
Landscape ist ein wunderschönes Kunstwerk in Pastell, das der Künstler Maxime Juan geschaffen hat. Handsigniert unten links. Der Erhaltungszustand ist ausgezeichnet. Maxime Juan ist...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift

Rock – Bleistift- und pastellfarbene Zeichnung von M. Juan – 1980
Von Maxime Juan
Rock ist ein schönes Kunstwerk in Pastell vom Künstler Maxime Juan realisiert. Handsigniert unten links, datiert /80. Der Erhaltungszustand ist sehr gut, nur am Rand ist ein kleines ...
Kategorie

1980er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift

Polygamie – Original Pastell und Bleistift von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Polygamie ist eine Originalzeichnung in Pastell und Bleistift auf cremefarbenem Papier aus den 1960er Jahren von Mino Maccari (1898-1989). Handsigniert mit Bleistift unten rechts. ...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift

Soldaten – Bleistift und Pastell – Mitte des 20. Jahrhunderts
Soldiers ist eine originale Bleistift- und Pastellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die von einem anonymen französischen Künstler aus der Mitte des 20. In sehr gutem Zustand. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Pastell

Inneneinrichtung eines Hauses – Original-Gemälde in Mischtechnik – 19. Jahrhundert
"Das Innere eines Hauses" ist eine Originalzeichnung mit Bleistift, Tusche und Pastellkreide auf Elfenbeinpapier von einem anonymen Künstler des XIX. Jahrhunderts. In sehr gutem Zu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Pastell, Tinte

The Descent into the Cave – Original-Bleistift- und pastellfarbene Zeichnung – 20. Jahrhundert
Der Abstieg in die Höhle ist eine originale Bleistift- und Pastellzeichnung, die von einem Künstler des frühen 20. Die Zeichnung ist in gutem Zustand auf einem grauen Papier. Auf d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spielzeugpferd
Von Harold Town
Harold Townes (1924-1990) bleibt eine der erfolgreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten der "Painters Eleven"-Gruppe. Während Townes den Namen der Gruppe prägte (aufgrund d...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Pastell, Grafit

Cadmus Schießt einen Drachen (God Series)
Von Harold Town
Harold Townes (1924-1990) ist das ultimative Chamäleon der kanadischen Kunst. Er war einer der Gründer von Painters Eleven und ist nach wie vor eine der faszinierendsten Persönlichke...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Pastell, Grafit

Variation de l'Ecuyère, Original Modernes Gemälde auf Papier von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Eine Variation ist ein gängiger Begriff in verschiedenen Aufführungsstilen, der sich auf eine geplante oder choreografierte Routine bezieht. Auf diesem Originalwerk des französischen...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Gouache, Grafit

Modernistische surrealistische Zeichnung von Seymour Zayon, 1955
Künstler: Semour Zayon Amerikaner (1930 - ) Medium: Farbstift, Pastell auf Papier, signiert und datiert Größe: 8,5 x 10 Zoll Rahmen: 12 x 14,5 Zoll
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift, Buntstift

Pastellfarbener Gathering, Bahnhöft, Britisch Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Peter Gardner
Pastell und Graphit auf Papier Bildgröße: 8 1/4 x 5 Zoll (21 x 12,75 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Der Künstler Peter Gardner wurde 1921 in London geboren. E...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Grafit

Isolation Serie VII
Von Seth Clark
Dieses architektonische Wandkunstwerk mit dem Titel "In Isolation Series VII" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark aus Collage, Holzkohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holz. Di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnung...

Materialien

Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen