Objekte ähnlich wie ""Jeune Femme Assise", Original blaue Bleistiftzeichnung von Georges d'Espagnat
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Georges d'Espagnat""Jeune Femme Assise", Original blaue Bleistiftzeichnung von Georges d'Espagnatum 1900
um 1900
4.677,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Jeune Femme Assise" ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Georges d'Espagnat. Der Titel bedeutet übersetzt "junge Frau sitzend", und wie angedeutet, sitzt eine junge Frau dem Betrachter zugewandt und hat ihren Körper nach innen gekrümmt. Ihre Arme reichen bis zu den Knöcheln, vielleicht zieht sie an einem Strumpf. Die intime Szene erweckt nicht den Eindruck eines Übergriffs. Die junge Frau scheint sich unserer Anwesenheit mehr als bewusst zu sein und scheint sich nicht daran zu stören. Trotz ihrer einfachen Komposition fehlt es der Zeichnung keineswegs an Substanz und Technik. Die natürlichen Kurven der jungen Frau sind mit dem blauen Bleistift gekonnt in das Papier geritzt. Es gibt Gewicht, Licht, Bewegung, Textur und mehr. Obwohl seine Größe dazu führen kann, dass man in einer überfüllten Galerie an ihm vorbeisieht, ist es in keiner Weise weniger wertvoll, und in vielerlei Hinsicht ist es ein Höhepunkt der gleichen Techniken, auf denen alle Kunst aufbaut.
Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert.
10" x 7" Kunst
15 1/8" x 12 5/8" Rahmen
Französischer Maler, Illustrator und Bühnenbildner.
Da er die traditionellen Kunstschulen verachtete, studierte er zeitweise an der Académie Colarossi in Paris bei Gustave-Claude-Etienne Courtois (1852-1923) und Jean-André Rixens (1846-1924), war aber überwiegend Autodidakt. Im Jahr 1891 stellte er auf dem Salon des Refusés und im darauf folgenden Jahr auf dem Salon des Indépendants aus.
Seine frühen Werke, wie z. B. die Vorstadteisenbahn, zeigen eine starke Anlehnung an den Impressionismus. Er war ein Freund von Renoir sowie von Paul Signac, Henri Edmond Cross, Louis Valtat und später Maurice Denis, Bonnard und Vuillard.
Im Jahr 1898 besuchte er Marokko, wo er Werke wie den Marokkanischen Reiter malte. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich konzentrierte er sich auf Naturstudien, Gemälde von Frauen, Kindern und Blumen sowie dekorative Projekte für private Auftraggeber.
Im Jahr 1904 stellte er auf dem Salon d'Automne aus und wurde 1935 dessen Vizepräsident. Zwischen 1905 und 1910 unternahm er mit Valtat mehrere Reisen zu Renoir an die Côte d'Azur sowie nach Spanien, Italien, Portugal, Großbritannien, Deutschland und in andere Länder. 1906 illustrierte er das Buch Sixtine von Remy de Gourmont, das in Paris veröffentlicht wurde.
In den frühen 1910er Jahren malte er eine Reihe von Porträts, darunter auch von befreundeten Musikern wie Albert Roussel. Zu dieser Zeit war sein Werk einfacher, flüssiger und intimer. 1914 lieferte er das Dekor für die Inszenierung des Stücks Fantasio von Alfred de Musset am Théâtre des Batignolles in Paris.
Nachdem er während des Ersten Weltkriegs in einer Tarneinheit gearbeitet hatte, kaufte d'Espagnat 1920 ein Landhaus in der Region Quercy und malte dort in den nächsten zehn Jahren zahlreiche Landschaften und Interieurs.
In den 1930er Jahren arbeitete er in verschiedenen Medien. Er illustrierte Alphonse Daudets L'Immortel (Paris, 1930) und entwarf auch Theaterentwürfe. 1936 dekorierte er die Mairie in Vincennes, 1938 das Palais de Justice in Toulouse und 1939 die Decke des Salle Victor Hugo im Palais du Luxembourg in Paris.
Ironischerweise war er angesichts seiner früheren Einstellung von 1936 bis 1940 Professor an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Trotz der Unterbrechung durch den Zweiten Weltkrieg malte er bis zu seinem Tod weiter und illustrierte zusammen mit seiner Schülerin Suzanne Humbert die Clairières Dans le Ciel von Francis Jammes (1902-1906).
- Schöpfer*in:Georges d'Espagnat (1870-1950, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1900
- Maße:Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 32,07 cm (12,625 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 104d1stDibs: LU60532645781
Georges d'Espagnat
Georges d'Espagnat wurde 1870 in Melun, Frankreich, geboren. Er war Maler, Wandmaler, Illustrator und Theaterdesigner. Seine Familie zog in den 1880er Jahren nach Paris und im Alter von 18 Jahren lehnte er die akademische Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts ab und entschied sich stattdessen, die Werke der Alten Meister im Louvre auf eigene Faust zu studieren und Kurse an der freien Akademie zu besuchen. Im Jahr 1891 stellt d'Espagnat erstmals im Salon des Refusees aus und im folgenden Jahr vier Gemälde im Salon des Independants. Später stellte er auch im Salon der Societe Nationale aus. Obwohl er mit vielen der größten Namen der Kunst des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht wurde und sein Werk zu verschiedenen Zeiten als Fauve, Nabis oder Impressionist bezeichnet wurde, behielt er seine eigene Individualität. Er war in den Kunstkreisen seiner Zeit einflussreich und verkehrte mit Künstlern wie Matisse, Gauguin, Picasso, Pissarro und Chagall. d'Espagnat war auch mit vielen Impressionisten und Postimpressionisten wie Renoir, Vuillard, Andre, Bonnard und Denis eng befreundet. Im Jahr 1895 hatte er seine erste Einzelausstellung in Paris und drei Jahre später eine Ausstellung in der Durand-Ruel Gallery. Im Jahr 1907 nahm er an einer Gruppenausstellung in der Galerie Marcel Bernheim zusammen mit Bonnard, Cezanne, Matisse, Pissarro, Rouault, Suerat und Toulouse-Lautrec teil, während seine Werke 1926 in einer weiteren Ausstellung in derselben Galerie zusammen mit Andre, Bonnard, Braque, Chagall, Matisse, Picasso und Signac zu sehen waren. 1903 gehörte d'Espagnat zu den Gründungsmitgliedern des Salon d'Automne und wurde ein Jahr später dessen Vizepräsident. Im Jahr 1906 arbeitete er an den Illustrationen für Remy de Gourmonts Sixtine mit und später mit Alphonse Daudet an dessen Buch L'Immortel. D'Espagnat unternahm im Laufe seines Lebens zahlreiche Reisen und besuchte Großbritannien, Deutschland, Italien, Portugal, Marokko und Spanien. Seine Werke sind in zahlreichen Museen zu sehen, darunter das Museum of Fine Arts in Boston, das Musee Royal des Beaux-Arts in Brüssel, das Metropolitan Museum of Art in New York, das Art Institute in Chicago, das Puschkin-Museum in Moskau und das Musee d'Orsay.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
435 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Buste de Jeune Femme“, eine Conte-Kreidezeichnung von Georges D'Espagnat
Von Georges d'Espagnat
"Buste de Jeune Femme" oder "Büste einer jungen Frau" ist eine Originalzeichnung von Georges d'Espagnat in Buntstift. Es ist unten rechts paraphiert. Dieses Werk zeigt eine Frau, die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und...
Materialien
Conté
„Untitled (Frau), „Farbstift-Sketch“, signiert von Angelika Thusius
Von Angelika Thusius
"Ohne Titel" ist eine originale Farbstiftzeichnung von Angelika Thusius. Die Künstlerin signiert mit ihrer Initiale unten rechts. Diese Zeichnung stellt eine sitzende weibliche Figur...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift
Aktzeichnung einer weiblichen Künstlerin des 20. Jahrhunderts, conte, kleine Skizze
Von Sandra Sweeney
"Sitzender Akt mit 'X'" ist eine Conté-Kreidezeichnung auf Papier der amerikanischen Künstlerin Sandra Sweeney (1947 - 2017). Die Figurenstudie fängt einen intimen und offenen Moment...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté, Papier
„Reclining Nude“, nach Degas-Studie für „Les Maheurs de la Ville d'Orleans“
Von Joan Dvorsky
Die in Milwaukee lebende Künstlerin Joan Dvorsky präsentiert eine Zeichnung nach einer Skizze von Edgar Degas. Die Originalzeichnung von Degas war eine Studie für ein Gemälde aus dem...
Kategorie
1990er, Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Grafit
Farblithographie des 19. Jahrhunderts, figurativer Druck, sitzendes weibliches Motiv, signiert
"Manomon (L'Estampe Moderne Volume I)" ist ein originales, farbiges Kunstwerk von Rene-Xavier Prinet. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. Dieses Werk wurde in der Jugend...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
„Akt, neben Stuhl“, Original Kohlezeichnung, signiert von Estherly Allen
Von Estherly Allen
"Nude, Next to Chair" ist eine Kohlezeichnung von Estherly Allen. Der Künstler hat das Werk signiert. Es zeigt eine nackte Frau, die sich auf einem Kissen neben einem Stuhl räkelt.
...
Kategorie
1970er, Neue Wilde, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sitzende Frau – Original Blu-Bleistift auf Papier von Jeanne Daour – 20. Jahrhundert
Von Jeanne Daour
Sitzende Frau ist eine Originalzeichnung in blauem Bleistift auf Papier von Jeanne Daour.
Der Erhaltungszustand ist bis auf einige Faltungen gut.
Blattgröße: 27,5 x 22 cm
Das Kuns...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Originalzeichnung „Jeune Femme Assise“ von Paul Cesar Helleu, um 1910
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR
(1859 -1927)
"JEUNE FEMME ASSISE"
(Junge Frau, sitzend)
Original-Zeichnung in Rötel, weißer und schwarzer Kreide, um 1910
Signiert mit Bleistift vom Künstler, unte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Kreide, Kohlestift
Originalzeichnung „Jeune Femme Assise“ von Paul Cesar Helleu, um 1910
Von Paul César Helleu
HELLEU, PAUL CÉSAR
(1859 -1927)
"JEUNE FEMME ASSISE"
(Junge Frau, sitzend)
Original-Zeichnung in Rötel, weißer und schwarzer Kreide, um 1910
Signiert mit Bleistift vom Künstler, unte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Kreide
Sitzender Akt – Original-Bleistift- und Pastellzeichnung von Jeanne Daour – 1950er Jahre
Von Jeanne Daour
Sitzender Akt ist eine Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier von Jeanne Daour.
Der Zustand der Erhaltung ist gut.
Blattgröße: 37 x 28 cm
Das Kunstwerk stellt einen sitzenden...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift, Pastell
Sitzendes Mädchen, impressionistische nudefarbene pastellfarbene Zeichnung von Jan De Ruth
Von Jan De Ruth
Künstler: Jan De Ruth, Tschechisch (1922 - 1991)
Titel: Sitzendes Mädchen
Jahr: ca. 1964
Medium: Pastell auf Papier, signiert v.l.n.r.
Größe: 15,5 Zoll x 11 Zoll (39,37 cm x 27,94 cm...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
1.663 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Bleistiftstudie eines sitzenden weiblichen Aktes aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Josine Vignon
Titel: Französische Bleistiftstudie eines sitzenden weiblichen Aktes aus der Mitte des Jahrhunderts
Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022)
Medium: Bleistift und Papier
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Zeichnungen und Aquare...
Materialien
Bleistift