Objekte ähnlich wie Seltene große Collage New York Cityscape Skyline Assemblage Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Gottfried SalzmannSeltene große Collage New York Cityscape Skyline Assemblage Gemälde1972
1972
5.644,23 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Gottfried Salzmann arbeitete an einer Serie von Fotocollagen, die von den Straßen der Stadt und dem Urbanen inspiriert sind. In dieser Collage schneidet der Künstler Zeitungsschnipsel aus und klebt sie auf seine Papiermatrix, um dann in Schwarz-Weiß um das Bild herum und darauf zu malen. Die Künstlerin beschränkt die Farben auf Schwarz und Weiß und schafft durch das Zusammensetzen des ausgeschnittenen Papiers geometrische Muster, die an die Wolkenkratzer der New Yorker Skyline erinnern.
Gottfried Salzmann , geboren am 26. März 1943 in Saalfelden bei Salzburg in Österreich, ist ein österreichischer Maler. Er lebt und arbeitet seit 1965 in Frankreich (zwischen Paris und Vence).
Er studierte von 1963 bis 1965 an der Schule der schönen Künste in Vienne und anschließend von 1965 bis 1968 an den Beaux-Arts in Paris. Seine erste Ausstellung fand 1969 in Salzburg statt.
Er malt in Aquarell, ist auch ein Zeichner, ein Graveur und ein Fotograf; Er malte manchmal auf seine Bilder, wenn er die Aquarellfarbe verließ.
Im Jahr 1989 illustrierte er mit Lithographien Situations de New York von Jean-Paul Sartre (Edition Les Bibliophiles de France ).
Preise:
1972: David-Weill-Zeichenpreis, Paris - Theodor-Körner-Preis, Wien
1975: Großer Preis der Zeichnung der Salzburger Wirschatskammer
1977: 1. internationaler Preis für Aquarellmalerei in Rom.
Ausstellungen:
Persönliche Ausstellungen
Deutschland: Krefeld (Galerie Peerlings), Düsseldorf (Galerie Walther), Köln (Galerie Boisserée), München (Galerie Gunzenhauser, Galerie Seifert-Binder), Hamburg (Galerie Lochte), Darmstadt Galerie Frankfurt, Stuttgart, Mainz, Schweinfurt, Nürnberg (Fotos), Aachen
England: London (Albermale Gallery)
Steyr, Innsbruck (Galerie Bloch, Galerie Maier), Lusteneau (Galerie Neufeld), Klagenfurt (Österreich), Wien (Galerie Würthle, Galerie Stubenbastei, Galerie Contact), Salzburg (Galerie Welz), Linz (Oberösterreichischer Kunstverein, (Künsterhaus, Galerie Slama), Graz, Bozen
Belgien: Brüssel
Vereinigte Staaten: New York (Österreichisches Institut, KPF Gallery, Franklin Bowles Gallery), Washington DC (Bader Gallery)
Frankreich: Paris (Galerie Flak, Galerie des Ateliers Lambert, Galerie l'Œil Sévigné, Rathaus, Galerie Nichido, Galerie Étienne de Causans, Galerie Arcturus, Rouen (Zentrum für zeitgenössische Kunst), Aachen, Amiens (Haus der Kultur), Deauville, Tours
Ungarn: Budapest
Japan: Tokio (Nichido Gallery), Fukuoka (Nichido Gallery)
Liechtenstein: Vaduz (Galerie Haas)
Philippinen: Manila
Polen: Warschau
Schweiz: Bern (Galerie Vita), Basel, Lausanne, Friborg (Galerie Ollier)
Aktuelle Ausstellungen [ Bearbeiten Ändern Sie den Code ]
2009:
Galerie New Art City, Lille
Kupferstiche, Fotoaufnahmen, Aquarelle, Métairie Bruyère, Parly (89240)
In Museen:
1973: Haus der Kultur von Amiens
1982: Museum der Albertina in Wien
1987: Staatliche Sammlungen Schweinfurt
1991: Oberösterreichisches Landesmuseum Linz; Metropolitan Museum of Manila; Museum für Moderne Kunst des Rupertiniums Salzburg
1993: Museum der Seita, Paris
1996: Zentrum für zeitgenössische Kunst in Rouen (mit Nicole Bottet)
1998: Benediktinerpalast , Fécamp
2001: Museum von Saint-Maur-des-Fossés, Die Varenne
2003: Museum Carolino Augusteum in Salzburg
2006: Einweihung des Gottfried-Salzmann-Saals im Museum Carolino Augusteum in Salzburg
- Schöpfer*in:Gottfried Salzmann (1943, Österreich)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 82,55 cm (32,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Größe inklusive Rahmen.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212709482
Gottfried Salzmann
Gottfried Salzmann wurde am 26. März 1943 in Saalfelden, Österreich, geboren. Er studierte von 1963 bis 1965 an der Akademie der bildenden Künste in Wien und setzte dann seine Ausbildung von 1965 bis 1968 an der École des Beaux-Arts in Paris fort. Seine erste Ausstellung fand 1969 in Salzburg statt. Ursprünglich vor allem als Aquarellist bekannt, erweiterte Salzmann sein künstlerisches Schaffen um die Bereiche Zeichnung, Gravur und Fotografie. Er ist dafür bekannt, dass er gelegentlich seine Fotografien übermalt, vor allem, wenn er sich von seinem MATERIAL entfernt. 1989 illustrierte er Jean-Paul Sartres Situations of New York mit einer Reihe von Lithographien, die von den Bibliophiles de France veröffentlicht wurden. Auszeichnungen: 1972: David-Weill-Zeichenpreis, Paris - Theodor-Körner-Preis, Wien 1975: Großer Preis für Zeichnung, Salzburger Wirtschaftskammer 1977: Erster internationaler Konferenzpreis für Aquarellmalerei, Rom Stichworte: Gottfried Salzmann, österreichischer Künstler, Aquarellist, Gravur, Fotografie, Zeichnung, Jean-Paul Sartre, Situations of New York, École des Beaux-Arts, Wiener Akademie der bildenden Künste, Lithografie, Mischtechnik, zeitgenössische österreichische Kunst, Salzburger Ausstellung, Fotomalerei
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße Assemblage-Collage, 2seitiges Gemälde, Art brut
Von Paul Shimon
Der in New York geborene Paul Shimon (1919 - 2011) war ein erfolgreicher Künstler und Komponist.
Shimon, der von einigen als ein früher Outsider-Künstler angesehen wird, studierte ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media
Assemblage-Collage-Gemälde des abstrakten Expressionismus der 1960er Jahre
Von Francis Jennings
Stark strukturiertes, geschichtetes, collagiertes Gemälde. Signiert unten rechts und mit einem Label der American Friends of the Tel Aviv Art Museum verso zusammen mit einem Original...
Kategorie
1960er, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Abstrakt-expressionistische Collage 1960er GOLDEN IMAGES Ölgemälde
Von Robert Livsey Wells
Gegenstandslose, abstrakte Collagen stellen die Farben, Texturen und Bewegungen der Natur dar.
Bildung:
Hochschulabschluss - Boston Museum School of Fine Arts, Boston, MA
B.S. Kunst...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media
Mixed Media-Collage, Graphit, Ölgemälde, Abstrakter Expressionismus, Henry Mandell
Henry Mandell wurde in New York City geboren, wo er auch heute noch lebt und arbeitet. Er unterhält auch ein Studio im pazifischen Nordwesten und verfügt über Produktionseinrichtunge...
Kategorie
1980er, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Bay Area Abstrakte Expressionist Mixed Media Collage Malerei Theophilus Brown
Von William Theophilus Brown
WILLIAM THEOPHILUS BROWN (Amerikaner, 1919-2012),
"Für Steve,"
Am unteren Rand handsigniert, datiert und betitelt.
Abstrakte Komposition, 2001,
Acryl auf Papiercollage,
Abmessung...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Großes Harry Bertschmann Schweizer Amerikanischer Abstrakter Expressionist Outsider Gemälde
Von Harry Bertschmann
Harry Bertschmann (Schweizer Amerikaner, geboren 1931).
Acrylgemälde auf Papier.
Signatur des Künstlers unten rechts.
Provenienz: Joy Moos Gallery (dies wurde auf der Outsider Art Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„City - New York“ Mixed Media-Aquarell signiert und datiert von Dan Muller 2009
Von Dan Muller
In "City-New York" von Dan Muller sieht man tanzende Menschen, Spaziergänger, vorbeifahrende Autos und Gebäude. Dan Muller erweckt mit seinen Mischtechniken das Chaos und die Aufregu...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Büttenpapier, Tissuepapier
Stadtbild (ohne Titel)
Stadtbild (ohne Titel), ca. 1950er Jahre, Mischtechnik auf Karton, links unten signiert, 13 1/2 x 18 Zoll, im Originalrahmen
Jean (Yanko) Varda war ein in Griechenland geborener Mu...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier, Öl, Fotopapier, Karton, Zeitschriftenpapier
New York City 8 Originalarbeiten auf Japanpapier Farbe, Pastell, Collage, Holzkohle
Von Bernardo Navarro Tomas
Bernardo Navarro Tomas (Kuba, 1977)
'Ohne Titel', 2017
Mischtechnik auf japanischem Papier
12,3 x 17 Zoll (31 x 43 cm)
ID: NAA-308
Vom Autor handsigniert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media, Holzkohle, Ölpastell, Bleistift
New York City 3 Originalarbeiten auf Japanpapier Farbe, Pastell, Collage, Holzkohle
Von Bernardo Navarro Tomas
Bernardo Navarro Tomas (Kuba, 1977)
'Ohne Titel', 2017
Mischtechnik auf japanischem Papier
12,3 x 17 Zoll (31 x 43 cm)
ID: NAA-303
Vom Autor handsigniert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media, Holzkohle, Ölpastell, Pastell, Kohlestift
New York City #10 Original signiertes Werk Japanisches Papier, Farbe Pastell, Kohle, Holzkohle, Original
Von Bernardo Navarro Tomas
Bernardo Navarro Tomas (Kuba, 1977)
'New York City #10', 2017
Mischtechnik auf japanischem Papier
12,3 x 17 Zoll (31 x 43 cm)
ID: NAA-310
Vom Autor handsigniert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media, Holzkohle, Ölpastell, Pastell
Eine dynamische Manhattan-Szene der Moderne der Mitte des Jahrhunderts, New York City, von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein großes, dynamisches Aquarell der 1950er Jahre aus der Mitte des Jahrhunderts von Lower Manhattan, New York City von Francis Chapin (Am. 1899-1965), einem bekannten Künstler aus C...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier, Holzkohle, Pastell