Objekte ähnlich wie Le Charreau von Grégoire Mathias - Kubistische Graphitstudie eines Schlosses in der Dordogne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Grégoire MathiasLe Charreau von Grégoire Mathias - Kubistische Graphitstudie eines Schlosses in der Dordogne
1.000 €
Angaben zum Objekt
Le Charreau
Graphit auf Papier
27.4 × 21 cm
Komplizierte Bleistiftstudie, die die Fassade von Le Charreau, einem Schloss in Saint-Médard, Dordogne, durch eine kubistisch inspirierte Linse einfängt. Greg Mathias dekonstruiert traditionelle architektonische Formen zu einem Wandteppich aus sich überschneidenden Ebenen, rhythmischen Linien und facettenreichen Perspektiven. Das Werk ist ein Beweis für seine Beherrschung von Komposition und räumlicher Abstraktion, bei der Texturen - Stein, Fliesen, Laub - mit bemerkenswerter Subtilität durch Graphitschattierungen angedeutet werden. Die Zeichnung basiert zwar auf der realen Geografie, drängt jedoch auf eine geometrische Neuinterpretation, die an den analytischen Kubismus der Modernisten des frühen 20. Jahrhunderts erinnert.
Perfekt für
Sammler von Architekturzeichnungen, Bewunderer des Kubismus und des regionalen französischen Kulturerbes, Innenarchitekten, die raffinierte Räume in neutralen Farbtönen einrichten, Arbeitszimmer, Design-Bibliotheken oder galerieähnliche Kunstgruppen mit architektonischem oder monochromem Thema.
Einblicke für Sammler:
Verweist direkt auf einen realen architektonischen Ort und verleiht ihm historische und geografische Tiefe.
Das Stück ist für Sammler von Darstellungen der Dordogne von archivarischem Wert.
Seltenes Beispiel für Mathias' architekturbezogene Bleistiftzeichnungen - die meisten seiner kubistischen Werke sind entweder gemalt oder diachron.
Die Graphittechnik des Künstlers ist vielschichtig und doch zurückhaltend, ideal für alle, die grafische Werke ohne die Schwere von Tinte oder Pigmenten suchen.
Einige von Mathias' wertvolleren Arbeiten in Acryl auf Leinwand zeigen ebenfalls Le Charreau, so dass diese Zeichnung eine erschwinglichere Möglichkeit darstellt, ein Werk aus dieser Serie zu erwerben.
Schlüsselwörter
Greg Mathias, Grégoire Mathias, Graphitzeichnung, französisches Schloss, Dordogne-Kunst, kubistische Architektur, französischer Regionalismus, Architekturskizze, monochrome Kunst, Le Charreau, analytischer Kubismus, moderne Zeichnung
Über den Künstler:
Grégoire Mathias, Absolvent der ENSBA Paris, ist ein Pionier des diachronen Kubismus, einer Weiterentwicklung des Kubismus, die Bewegung und Zeit in einem einzigen Bild festhält. Seine Werke wurden bei Sotheby's Périgueux und in Galerien in Paris, New York und Dublin ausgestellt. Seit 2020 entwirft Mathias Plakate für die Vereinten Nationen (WFUNA) und ist damit der erste französische Künstler seit Picasso, Chagall und Miró, der dies tut.
Bitte beachten Sie: Einige von 1stDibs generierte Bilder können die Proportionen falsch darstellen. Beachten Sie die Abmessungen für die Genauigkeit.
- Schöpfer*in:Grégoire Mathias (1697, Französisch)
- Maße:Höhe: 29,5 cm (11,62 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PÉRIGUEUX, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2695216710982
Greg Mathias, der am 22. Januar 1967 in Périgueux in der Dordogne geboren wurde, ist von klein auf in eine künstlerische Atmosphäre eingetaucht. Sein Vater, ein bahnbrechender Antiquar, brachte Vintage-Poster auf den amerikanischen Markt, und seine Mutter war Buchbinderin, was Mathias eine tiefe Wertschätzung für Kunst und Literatur einflößte. Dieses reiche Umfeld legte den Grundstein für seine kreative Reise. Zu Beginn seiner Ausbildung besuchte Mathias Workshops bei den renommierten Künstlern Bertrand Piéchaud in Bordeaux und Jean Pierre Métout in Limoges. 1985 zog er nach Paris und wurde Gaststudent an der renommierten École Nationale Supérieure des Beaux-Arts (ENSBA), wo er bei Claude Augereau studierte. 1986 schrieb er sich offiziell an der ENSBA ein und trat in das Atelier von Augereau ein, das von dem kubistischen Meister Jean Metzinger beeinflusst war. Mathias' künstlerische Laufbahn nahm 1987 eine bedeutende Wendung, als er an einem Bildhauerpraktikum bei Claude Bogratchew teilnahm und an der Skulptur "Totem AXA" mitarbeitete. Diese Zeit war der Beginn einer dauerhaften beruflichen Beziehung zu Bogratchew. Nach dem Tod von Claude Augereau im Jahr 1988 setzte Mathias seine Studien bei Pierre Buraglio fort. Seine erste große Ausstellung 1989 in der Galerie de la Maison des Beaux-Arts zeigte abstrakte Gemälde, die von Willem de Kooning inspiriert waren, stieß jedoch zunächst auf Gleichgültigkeit. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten erhielt Mathias 1990 eine Auszeichnung für sein Diplom, die zu einer prestigeträchtigen Ausstellung in den Räumlichkeiten der ENSBA führte. Später im selben Jahr erhielt er von Jack Rennert den Auftrag, ein großes Fresko in New York zu malen, was seine künstlerische Entwicklung weiter vorantrieb. Während seiner Zeit in Manhattan entwickelte er den "diachronen Kubismus", einen einzigartigen Stil, der Motive aus verschiedenen zeitlichen Perspektiven in einem einzigen Kunstwerk festhält. Mathias' Karriere gewann in den 1990er Jahren an Schwung. Er stellte in Frankreich und in den Vereinigten Staaten aus und erhielt bedeutende Retrospektiven und Auftragsarbeiten. Sein diachroner Kubismus reift, der sich dadurch auszeichnet, dass er sich auf die Darstellung des Zeitablaufs in einem einzigen Werk konzentriert. Zu den bemerkenswerten Arbeiten gehören Wandmalereien für Hotels und Restaurants in Bordeaux und Ausstellungen in bekannten Galerien. Im Jahr 2001 war Mathias als Experte für Plakate für Tajan, ein führendes französisches Auktionshaus, tätig, bevor er sich 2005 wieder ganz seiner Kunst widmete. Seine Partnerschaft mit der Morateur Gallery in Los Angeles spielte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung seiner internationalen Präsenz. Bis 2011 schuf Mathias mehrere Wandbilder für verschiedene Einrichtungen, und 2018 stellte er seinen kreativen Prozess in einer Ausstellung mit dem Titel "L'Atelier Grégoire Mathias" im Castelet d'Excideuil vor. Im Jahr 2020 wurde Mathias von der World Federation of United Nations Associations (WFUNA) beauftragt, ein Poster für den Tag der Vereinten Nationen zu entwerfen, was seine Rolle als offizieller Künstler der WFUNA festigte. Zuletzt führte Mathias' Erkundung des diachronen Kubismus ihn nach Irland, wo er seine Arbeiten in diesem Jahr in Dublin ausstellte. Seine Verbindung zu Irland vertiefte sich durch seine Hommage an James Joyce, die in der Schenkung von Joyce' "Portrait aux Horloges" an das James Joyce Museum gipfelte. Heute werden Mathias' Werke in mehreren Galerien in Frankreich, New York und Dublin ausgestellt.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PÉRIGUEUX, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFemme Paysage von Grégoire Mathias - Graphit-Zeichnung einer Frau
Femme Paysage
Graphit auf Karton
41.5 × 21 cm
In Femme Paysage stellt Grégoire Mathias eine sitzende Frau von hinten in feiner Graphitarbeit dar und verwandelt die Falten ihrer Kl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Porträtzeichnungen und - a...
Materialien
Pappe, Bleistift
Début des vacances von Grégoire Mathias - Graphitskizze einer Abschiedsszene
Début des Vacances (Beginn der Ferien)
Bleistift auf Papier
27.4 × 21 cm
Auf dieser Bleistiftzeichnung von Grégoire Mathias bückt sich eine Figur, um ein Auto zu beladen, umgeben vo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Landschaftszeichnungen und...
Materialien
Bleistift, Papier
Etude pour tableau diachronique, von Grégoire Mathias
Etude pour tableau diachronique
Buntstift HB
50 x 32,5 cm
Über den Künstler:
Grégoire Mathias, Absolvent der ENSBA Paris, ist ein Pionier des diachronen Kubismus, einer Weiterent...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
Etude Cubisme Analytique, von Grégoire Mathias
Etude Cubisme Analytique
Buntstift HB
50 x 32.5 cm
Über den Künstler:
Grégoire Mathias, Absolvent der ENSBA Paris, ist ein Pionier des diachronen Kubismus, einer Weiterentwicklun...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
"Etude" von Grégoire Mathias - Tuschezeichnung auf Papier
Etude
Buntstift, Tusche, Sepiatusche auf Papier
33 x 49.7 cm
Über den Künstler:
Grégoire Mathias, Absolvent der ENSBA Paris, ist ein Pionier des diachronen Kubismus, einer Weitere...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Abstrakte Zeichnungen und ...
Materialien
Papier, Buntstift, Tusche
Promenade à Eze von Grégoire Mathias - Diachrone kubistische Komposition am Meer
Promenade à Eze
Acryl auf Leinwand
65 x 54 cm
Eine lebendige diachrone kubistische Vision der Riviera, die die wechselnden Eindrücke eines Spaziergangs durch das auf einem Hügel gel...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stilleben
Von Stanley Bielecky
Eine kubistische Schwarz-Weiß-Graphitzeichnung von Obst des Künstlers Stanley Bielecky aus Illinois und Michigan.
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Grafit, Papier
433 € Angebotspreis
25 % Rabatt
1950's Modernist/ Kubistische Malerei - Feine Bleistiftzeichnung Französische Landschaft
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft
von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert)
Original-Bleistiftzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt
Größe: 8 x 9,5 Zoll
Zustand: sehr gut und gen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Bleistift
Abstrakte Bleistiftzeichnung, Etude, Belgien, 20. Jahrhundert
Von Marcel Dumont
Hervorragende Bleistift auf Papier Abstrakte Zeichnung.
Marcel Dumont war ein Lütticher Künstler, der in Öl und Gouache malte, aber auch Collagen anfertigte und sich als Illustrato...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
1.473 €
Kostenloser Versand
Abstrakte Komposition #1, moderne kubistische Zeichnung von Benjamin Benno
Von Benjamin G. Benno
Benjamin Benno war ein in Großbritannien geborener amerikanischer Künstler, der vor allem für seine kubistischen und abstrakten Werke bekannt ist. Dieses Kunstwerk ist signiert und d...
Kategorie
1940er, Kubismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker
André Lhote Kubistische Komposition Federzeichnung Gemälde, um 1910
Von André Lhote
Diese kubistische schwarze Federzeichnung von André Lhote (1885 - 1962), um 1910, zeigt eine Stilllebenkomposition, eine Schale mit Früchten auf einem Tisch mit einem kubistischen ge...
Kategorie
1910er, Kubismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Stift
Modernistische/kubistische Malerei der 1950er Jahre - Zeichnung eines französischen Schlosses
Von Bernard Labbe
Französische Landschaft
von Bernard Labbe (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert)
Original-Aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt
Größe: 12,5 x 9,5 Zoll
Zustand: sehr gut und genussbere...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe