Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gustave Bourgain
Le Vengeur

1890-1900

1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Nach einer Ausbildung an der École des beaux-arts in Paris bei Jean-Léon Gérôme und Édouard Detaille spezialisierte sich Gustave Bourgain auf die Marine und die Historienmalerei. Nach der Ausbildung durch seine Lehrmeister hat er einen ausgeprägten Hang zum Dessin und zur militärischen Malerei. Er zeichnete sich vor allem durch sein Talent als Aquarellist aus, das ihm 1890 die Aufnahme in die französische Aquarellisten-Gesellschaft ermöglichte. 1892 präsentierte er ein sehr großes Bild mit dem Titel "Le Vengeur", nach der historischen Episode des Untergangs des französischen Kriegsschiffs "Le Vengeur du Peuple". Das Schiff wurde 1794 von der englischen Marine gegründet und wurde sofort zu einem Symbol des Widerstands, denn die französische Marine hatte sich geweigert, sich zurückzuziehen und war unter dem Motto "Vives la Patrie, vive la République" ums Leben gekommen, ohne den Pavillon zu verlassen. Für seine große Komposition, die durch die Gravur bekannt wurde, verwendet Gustave Bourgain Aquarelle in der Manière eines Historienmalers mit zahlreichen Personen, die in dem Moment vor der Zerstörung zu sehen sind. Von der Kritik für seine technische Perfektion gelobt, wird das Bild auf der Weltausstellung von 1900 unter dem Titel "La Fin du " Vengeur "" neu präsentiert. Unser Aquarell ist eine vorbereitende Studie oder eine nachträgliche Variation des zentralen Teils. Der Kapitän der Schifffahrtslinie ist von Beamten umgeben, die mit Waffen und Flinten bewaffnet sind, während das Schiff zu Wasser gelassen wird und sich die Opfer um sie herum versammeln.
  • Schöpfer*in:
    Gustave Bourgain
  • Entstehungsjahr:
    1890-1900
  • Maße:
    Höhe: 54,5 cm (21,46 in)Breite: 44 cm (17,33 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    36,5x27 cm unframedPreis: 1.200 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    BOULOGNE-BILLANCOURT, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 231stDibs: LU2790216196622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ludovico Marchetti, „Avant le tournoi“, Lavis
Dieses Bild ist eine Wiederholung von Ludovico Marchettis Tafel "Avant le tournoi", die auf der Weltausstellung von 1878 präsentiert wurde und in der Art Gazette vom 1. Juli 1878 (S....
Kategorie

1870er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

J'ai enfoncé Jalouret!
Von Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)
Diese Zeichnung ist ein charakteristisches Merkmal der Produktion von Gavarni und lässt sich mit zahlreichen anderen Porträts vergleichen, die männliche Personen in der gleichen Körp...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Paare von Zeichnungen nach Roméo et Juliette
"Juliette und ihre Dienerin" & "Juliette auf dem Balkon" Paire de dessins à la mine de plomb, encre, aquarelle et gouache 23,5×10,5 cm bzw. 25×14 cm / 33,6×41,6 cm im Format Untersch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Edouard Rosset-Granger, Souvenir de Bretagne, Gouache
Édouard Rosset-Granger, der an der Hochschule für bildende Künste ausgebildet wurde, wurde 1878 in den Salon aufgenommen. Von 1881 bis 1889 arbeitete er in der Französischen Künstler...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Harmonie
Von Adrien Moreau-Neret
Dieses Aquarell enthält zahlreiche Motive aus dem Dekorationsrepertoire von Adrien Moreau-Néret, wie die Zitherspielerin (eine Musikrichtung), die Paare, die stilisierten Gemüse oder...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Nu de Dos
Von Guillaume Dulac
Guillaume Dulac wurde 1883 in Fumel (Lot-et-Garonne) geboren und studierte an der Kunsthochschule in Bordeaux, bevor er in das Atelier von Léon Bonnat an der Kunsthochschule in Paris...
Kategorie

1920er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Holzverkleidung, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Victoire – Denis Auguste Marie Raffet
Von Denis Auguste Marie Raffet
Nous Avons la Victoire! ist ein Kunstwerk, das von dem französischen Künstler Denis Auguste Marie Raffet (1804 – 1860) Lithographischer Druck. Signiert auf der Platte unten rechts...
Kategorie

1820er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Marechal Ney passant Ses Troupes en Revue
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul Emile Perboyre 1826-1914 Französisch Le Marechal Ney passant ses Troupes en Revue (Der Marshall Ney bei der Überprüfung seiner Truppen) Öl auf Platte Signiert unten rechts Pa...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Aquarell
Bleistift- und Aquarellporträt einer Person in lockerer, zeitgemäßer Kleidung mit nervöser Energie und lebhaftem Auftreten von B.P. Faurnier, 1833. Signiert unten rechts. Originalk...
Kategorie

1830er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Donald Wood - Zeitgenössische Gouache, Ein französischer General
Gut präsentiert in einem vergoldeten Effektrahmen. Signiert und beschriftet. Auf dem Papier.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Gouache

Porträts – Originalzeichnung auf Papier von E. Giraud – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Eugène Giraud
Portraits ist eine Originalzeichnung in Tusche von Eugène Giraud aus dem späten 19. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Die zarten und schönen feinen Striche bilden das Kunstwerk. Die B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Garde de la Convention und Vivandre – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Garde de la Convention und Vivandère ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Unten in der ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie