Objekte ähnlich wie Fruit Gatherers – Entwurf für ein Wandgemälde von Harry Carleton Attwood aus den 1930er Jahren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Harry Carleton AttwoodFruit Gatherers – Entwurf für ein Wandgemälde von Harry Carleton Attwood aus den 1930er Jahren1935
1935
816,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
HARRY CARLETON ATTWOOD
(1907-1985)
Fruit Gatherers - Entwurf für Eltham Palace
Kreiden
Gerahmt
23 x 13 cm, 9 x 5 Zoll.
(Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15 ½ x 12 ½ Zoll.)
Attwood wurde in Swindon geboren und studierte von 1924 bis 1930 Holzschnitzerei am Swindon College. Zwischen 1933 und 1936 beauftragten Stephen und Virginia Courtauld die Architekten Seeley & Paget mit dem Bau eines modernistischen Art-Déco-Hauses, das an die mittelalterliche Große Halle von Eltham Palace angrenzte. Ihr dekadentes, hochmodernes Haus sollte einen angemessenen Rahmen für ihre üppige Bewirtung bieten und mit der neuesten Technologie ausgestattet sein. Attwood erhielt den Auftrag, mehrere Stücke für den Palast anzufertigen, darunter das Relief, das noch heute über der Eingangstür zu sehen ist. Ungewöhnlich für Attwood ist, dass es sich bei dem vorliegenden Werk eher um eine Wandgestaltung als um eine Skulptur handelt und es Teil eines nicht realisierten Plans für Eltham Palace zu sein scheint.
Attwood wurde in Swindon geboren und studierte von 1924 bis 1930 Holzschnitzerei am Swindon College. Zwischen 1933 und 1936 beauftragten Stephen und Virginia Courtauld die Architekten Seeley & Paget mit dem Bau eines modernistischen Art-Déco-Hauses, das an die mittelalterliche Große Halle von Eltham Palace angrenzte. Ihr dekadentes, hochmodernes Haus sollte einen angemessenen Rahmen für ihre üppige Bewirtung bieten und mit der neuesten Technologie ausgestattet sein. Attwood erhielt den Auftrag, mehrere Stücke für den Palast anzufertigen, darunter das Relief, das noch heute über der Eingangstür zu sehen ist.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPlenty – britisches Art-Déco-Design für ein Wandgemälde aus den 1930er Jahren von Harry Carleton Attwood
HARRY CARLETON ATTWOOD
(1907-1985)
Plenty - Entwurf für Eltham Palace
Kreiden
Gerahmt
20,5 x 12 cm, 8 x 4 ¾ Zoll.
(Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15 ½ x 12 ½ Zoll.)
Attwood wurde i...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
The Model - Wandgestaltung aus den 1930er Jahren für Eltham Palace von Harry Carleton Attwood
HARRY CARLETON ATTWOOD
(1907-1985)
Das Modell - Entwurf für Eltham Palace
Farbige Kreiden, gewölbter Deckel
Gerahmt
21 x 13 cm, 8 ¼ x 5 Zoll.
(Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15 ½ x ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
Resting - Britisches Design aus den 1930er Jahren für ein Wandgemälde von Harry Carleton Attwood
HARRY CARLETON ATTWOOD
(1907-1985)
Ausruhen - Entwurf für Eltham Palace
Aquarell über Spuren von Bleistift
Gerahmt
20 x 14 cm, 8 x 5 ½ Zoll.
(Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15 ½ x 1...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Women Resting - 1930er Jahre Britisches Design für eine Wandmalerei von Harry Carleton Attwood
HARRY CARLETON ATTWOOD
(1907-1985)
Ruhende Frauen - Entwurf für Eltham Palace
Aquarell
Gerahmt
20.5 x 14,5 cm, 8 x 5 ¾ Zoll.
(Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15 ½ x 12 ½ Zoll.)
Attw...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Orpheus – britisches Art-Déco-Aquarelldesign für ein Wandgemälde von H C Attwood, Art déco
HARRY CARLETON ATTWOOD
(1907-1985)
Orpheus - Entwurf für Eltham Palace
Aquarell, quadriert für die Übertragung
Gerahmt
22,5 x 14 cm, 9 x 5 ½ Zoll.
(Rahmengröße 39,5 x 31,5 cm., 15...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Gilbert Ledward – Aquarelldesign für einen dekorativen skulpturalen Fries aus den 1930er Jahren
GILBERT LEDWARD, RA, PRBS
(1888-1960)
Tennis, Golf, Schießen, Schlittschuhlaufen, Träumen - Entwurfsvorschlag für einen dekorativen Fries im italienischen Salon von Eltham Palace, i...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Erntelandschaft“, Art-Déco-Wandstudie für Tivoli-Garten, Kopenhagen
Von Jais Nielsen
Ein Beweis dafür, dass Skandinavien mit Frankreich gleichgezogen hat, was den Modernismus und das, was wir heute als Art Deco bezeichnen, angeht, ist diese wichtige Wandstudie, die J...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Papier
5.210 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Max Burchartz (1887-1961) - 1947 Aquarell, Die Ernte
Eine lebhafte Aquarellszene, die zwei fröhlich gekleidete Frauen zeigt, die Bohnen in Weidenkörben ernten. Rechts unten datiert. Auf dem Label auf der Rückseite sind der Name des Kün...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Russisches Aquarell von türkischen Obstverkäufern aus dem frühen 20.
Von Vladimir Pavlovich Nechoumoff
Wladimir Pawlowitsch Nechoumoff (Russisch, ca. 1900 - 1977)
Türkische Obstverkäufer, Istanbul
Bleistift und Aquarell auf Papier
9 x 13.5/8 in. (22.8 x 34.5 cm.)
Der figurative Maler...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Georges Pacouil (1903-1996) - Gerahmte Gouache-Obstwagen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, The Fruit Cart
Französische Obstverkäufer in Gouache. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. Nicht signiert. (Provenienz: Verkauf eines Künstlerstudios). Auf dem Papier.
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
Fruit Picker - Originallithographie - Mitte des 20. Jahrhunderts
Fruit Picker ist ein original lithographisches Kunstwerk auf Papier von Anonymous Artist aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
In gutem Zustand, mit einem kleinen Fleck unten links.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Die Ernte – Radierung von Paul Emile Colin – 1930er Jahre
Radierung und Kaltnadelradierung von Paul Emile Colin aus den 1930er Jahren.
Auflage von 5/60. Mit Bleistift handsigniert und nummeriert.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1930er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung