Objekte ähnlich wie Israelisches surrealistisches Gemälde, weiblicher Zirkuskünstler, Akrobat mit Katze
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Haya Graetz RanIsraelisches surrealistisches Gemälde, weiblicher Zirkuskünstler, Akrobat mit Katze
1.388,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Üppig, ala Fernando Botero, weibliche Zirkusartistin mit Zuschauern und Katze. Haya Ran wurde 1948 in Holon, Israel, geboren, am selben Tag, an dem der Staat Israel gegründet wurde. Von 1968 bis 1973 lebte Ran im Kibbuz Sasa. Nach ihrem Aufenthalt im Kibbuz belegte sie 1975-1978 Kurse in Grafik am Technion. Tel Hai Institut
Ran malt mit Wasserfarben, wobei er eine mehrschichtige Methode anwendet, die eine Illusion von Tempera erzeugt. Ran hat diese Technik selbst erfunden, beeinflusst von mittelalterlichen Malern. Ran sagt, dass die Rot-, Braun- und Goldtöne in den meisten ihrer feministischen Werke von den darstellenden Künsten inspiriert sind: dem Zirkus, Clowns, Akrobaten, Tänzern und dem Fantastischen. Haya Ran identifiziert sich heute nicht mit einer bestimmten künstlerischen Schule. Ihre Werke entstehen aus persönlichen Erfahrungen und Gefühlen heraus. Sie stammen aus den Erinnerungen an ihre Vergangenheit, an ihr Leben und ihre Erlebnisse als Kind, und aus den Phantasien, die sie darüber hegt. Ihre Themen entstammen ihrer privaten, inneren Welt. Haya Ran konzentriert sich auf die Welt der Frau. Ihre Frauen sind ein eigenartiger Haufen. Ihre Dimensionen sind breit, verzerrt und grotesk, doch ihre Posen und Einstellungen sind ebenso verlockend und charmant wie sexuell erregend. Andere Frauen von Haya Ran halten an Elementen einer verlorenen kindlichen Unschuld fest: Puppen, Holzpferde, Masken und Holzvögel. Ihre Arbeiten sind mit Aquarellfarben auf Papier ausgeführt. Ihre Technik ähnelt der der Renaissance-Tempera. Sie überlagert Schichten und vermischt sie miteinander, um den Eindruck einer vergangenen Epoche zu erwecken. Sie schafft nicht, indem sie ihre plötzlichen Impulse zu Papier bringt, sondern indem sie sich in unzähligen Stunden akribisch mit den kleinsten Details befasst.
Ausgewählte Einzelausstellungen
"Izraeliyot" / Dwek Gallery, Adenauer Conference Center, Mishkenot Sha'ananim,
"Pflügen" / Gerstein Gallery, Tel Aviv. Kuratiert von Ora Krauss.
"Suricattas" / Seemann Contemporary Art Gallery, Tel Aviv. Kuratiert von Hagai Segev.
"Verschlüsseln" / Die israelische Künstler-Galerie, Kabri. Kuratiert von Drora Dekel.
Tokio, Japanisches Museum für Kunst "O"
"Kalligrafie" / HaGalleria, Moshav Shoevah. Kuratiert von Tirtzah Yallon Kolton.
ESPACE RACHI, Paris, Frankreich. Kuratiert von Hana Landau.
Brucke Gallery, Braunschweig, Deutschland
Galerie Vandorn, Paris, Frankreich
Goldman Gallery, Haifa, Israel
Grafica 3 Gallery, Haifa, Israel
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
Gruppenausstellungen
Die zweite Biennale für israelische Keramik Eretz Israel Museum, Ramat Aviv, Tel Aviv
Stern Gallery, Tel Aviv
Künstler: Reuven Rubin, Chaya Graetz Ran, Dorit Feldman, Anna Ticho, Abraham Hadad.
Israelisches Porträt Wilfrid Israel Museum, Orientalische Kunst und Studien, Kibbutz Hazorea
Artisten: Shoshana Heimann, Genia Berger, Avraham Ofek, Jean David, Jakob Steinhardt, David Sharir, Ruth Schloss Ruth Zarfati Rudi Lehmann und andere
Mit diesem Ring - Hochzeitszeremonien in der zeitgenössischen Kunst Beit Hatfutsot, Tel Aviv
Artisten: Nelly Agassi, Lital Dotan, Shai Azoulay,
Galerie Avraham Baron, Beer Sheva
Artisten: Miki Kratsman, Adi Nes, Motti Mizrachi, David Tartakover, Michael Druks, Micha Bar Am,
Geschichte - Rahmen Geschichte - Rahmen
Die Städtische Kunstgalerie in Beit Yad Labanim, Raanana
Artisten: Ofra Zimbalista, Eliaz Slonim, Etti Sharoni und andere
Gerstein Gallery, Tel Aviv
Artisten: Sigalit Landau, Gad Ullman, Oded Feingersh, Chava Raucher, David Gerstein und andere.
Cabri-Galerie für zeitgenössische Kunst, Kibbutz Cabri
Artisten: Elie Shamir, Dan Kedar, Yair Garbuz, Adi Bezalel und andere.
Auszeichnungen und Stipendien:
Artist-in-Residence in Sargadallos, Galicien, Spanien. Malerei auf Porzellan.
Hermann-Struck-Preis. Bewilligt von der Stadtverwaltung von Haifa.
Gastkünstlerin und Stipendiatin an der "Cite Internationale des Artes", Paris, Frankreich.
- Schöpfer*in:Haya Graetz Ran (1948, Israelische)
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Größe inklusive Rahmen.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212622132
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage Israeli Bezalel Schule Zeichnung Frau sitzt mit Katze Kibbuz Leben
Von Moshe Avni
Moshe Avni wurde 1937 im Kibbuz Kfar Blum im oberen Galiläa in Israel geboren. Zurzeit lebt und malt er in Jerusalem. In den Jahren 1956-1957 studierte er Malerei und Grafik an der B...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
Malcah Zeldis Volkskunst Gouache Malerei Außenseiter Künstler Zirkus Feuerschlucker, Tiger
MALCAH ZELDIS
Zirkus, Feuerschlucker", 1989, Gouache auf Papier
Handsigniert und datiert unten in der Mitte, betitelt mit Bleistift auf dem Papier verso
Papier 12''h, 9''b.
Provenie...
Kategorie
1980er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Akrobat im Trapezschliff
Von Marcel Vertès
Dies ist ein Original Hand signiert (ich glaube, es ist auch Hand koloriert, aber ich bin mir nicht sicher) Künstler Proof Lithographie einer Zirkus-Szene. Das Bild zeigt einen Trape...
Kategorie
1940er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Contemporary Indian Art Master Lithographie in Farbe Abstrakte Figuren mit Katze
Von Sakti Burman
Zirkusszene mit Katze, Lithographie.
(möglicherweise mit Aquarellfarben koloriert. Ich bin mir nicht sicher)
Sakti Burman (geboren 1935 in Kalkutta) ist eine zeitgenössische indisc...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Malcah Zeldis Volkskunst Gouache Gemälde Outsider Circus Trapez Künstler Akrobaten
MALCAH ZELDIS
Zirkus, Trapezkünstler und Akrobaten
gouache auf Papier
Rechts unten handsigniert und datiert. Verso mit Bleistift betitelt.
Gerahmt auf 15 X 16,5 Blatt ist 9 X 12
Ma...
Kategorie
1980er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Seltenes israelisches modernistisches Judaica Aquarell auf Lithographie Naftali Bezem
Von Naftali Bezem
Naftali Bezem (hebräisch: נפתלי בזם; geboren am 27. November 1924) ist ein israelischer Maler, Wandmaler und Bildhauer.
Bezem wurde 1924 in Essen, Deutschland, geboren. Seine frühe J...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wir spielen Rollen Zahra Zeinali Zeitgenössische Malerei Iranische Künstlerin Zirkusclown
Von Zahra Zeinali
Acrylfarbe auf Leinwand
Einzigartige Arbeit
Vom Künstler handsigniert
DAS IMAGINÄRE LAND VON ZAHRA ZEINALI
"Im Laufe der Zeit entwickelt Zahra Zeinali ihr Universum, das sich langs...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Cancan - Aquarellgemälde, figurativ, farbenfroh, tanzend, satirisch
Von Hanna Bakuła
HANNA BAKUŁA (geboren 1950) Polnische Malerin, Bühnenbildnerin und Schriftstellerin. Bakuła schloss ihr Studium an der Akademie der Schönen Künste in Warschau mit Auszeichnung ab, wo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Buttercreme-Akrobaten, Zirkusläufer, humorvolles Thema, männliche und weibliche Dynamik
Von Stephen Basso
dies ist ein weiches Pastell auf rot getöntem, schwerem Archivpapier, für die Ausstellung wird eine Rahmung unter Glas empfohlen.
vollschlanke Frauen wie Botero
thema: Zirkus, Essen...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Pastell, Archivpapier
Ohne Titel #2 Zahra Zeinali Zeitgenössische Zeichnung Zirkus Tier Kohle Kunst Clown
Von Zahra Zeinali
Zeichenkohle auf Papier
Einzigartige Arbeit
Handsigniert vom Künstler auf der Rückseite der Zeichnung
DAS IMAGINÄRE LAND VON ZAHRA ZEINALI
"Im Laufe der Zeit entwickelt Zahra Zeina...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Sagten Sie "seltsam"? Zahra Zeinali Zeitgenössische Zeichnung Clown Tier Zirkuskunst
Von Zahra Zeinali
Zeichenkohle auf Papier
Einzigartige Arbeit
Vom Künstler handsigniert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Akrobaten – Zeichnung von Cecilia Ferro Caporilli – 1963
Tusche und Aquarell auf Papier von Cecilia Ferro Caporilli aus dem Jahr 1963.
Handsigniert und datiert.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe