Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Henry Alken
The Race

CIRCA 1825

1.302,52 €
1.628,14 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Graphit und Aquarell, das dem bekannten britischen Künstler Henry Thomas Alken zugeschrieben wird. Circa 1825. Nicht signiert. Bedingung: Gut. Provenienz: Christie's London, 1993. Passepartout, aber derzeit ungerahmt. Alken wurde am 12. Oktober 1785 in Soho, Westminster, geboren und am 6. November in der St. James's Church, Piccadilly, getauft. Er war der dritte Sohn von Samuel Alken, einem Sportkünstler. Zwei seiner Brüder waren George und Samuel Alken der Jüngere, ebenfalls ein Künstler. Im Jahr 1789 zog die Familie Alken von SOHO nach 2, Francis Street East, Bedford Square. Der junge Henry studierte zunächst bei seinem Vater und dann bei dem Miniaturmaler John Thomas Barber Beaumont (1774-1841), auch bekannt als J. T. Barber. Im Jahr 1801 schickte Alken ein Miniaturporträt von Miss Gubbins zur Royal Academy Exhibition. Er stellte eine zweite Miniatur in der Royal Academy aus, bevor er die Miniaturmalerei aufgab und sich der Malerei und Illustration zuwandte. Zu Beginn seiner Karriere malte er unter dem Namen "Ben Tally-O" Sportmotive. Alken heiratete Maria Gordon am 14. Oktober 1809 in der St. Clement's Church in Ipswich. Am 22. August des darauf folgenden Jahres wurde der erste Sohn des Paares getauft. Alken wurde Vater von fünf Kindern, von denen zwei Künstler waren: Samuel Henry, ebenfalls ein Sportkünstler, bekannt als Henry Alken junior, und Sefferien junior. Ab etwa 1816 schuf Alken einen nicht enden wollenden Strom von Gemälden, Zeichnungen und Stichen, die jede Art von sportlicher Betätigung darstellten.
  • Schöpfer*in:
    Henry Alken (1785 - 1851, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1825
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1414107832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hunt auf der Jagd
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung einer Kneipenszene des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten links. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dünne Blattgold R...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Hunt auf der Jagd
256 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Die Jäger
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung von zwei Jägern im Feld des britischen Künstlers George Anderson Short. Signiert unten rechts. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dünne Blatt...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe, Grafit

Die Jäger
256 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Dorfbewohner
Original-Aquarell mit Graphitpausen des bekannten deutschen Künstlers Peter von Halm. Signiert mit Bleistift unten rechts. Der Zustand ist gut. Einige winzige Stockflecken und kleine...
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Dorfbewohner
1.111 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das Spiel nach Hause bringen
Original-Aquarell mit Graphitzeichnung eines Jägers, der frisches Wild nach Hause bringt, von dem britischen Künstler George Anderson Short. Signiert oben rechts. Um 1940. Insgesam...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Der Jäger
Originalaquarell mit Graphitzeichnung eines einsamen Jägers im Feld von dem britischen Künstler George Anderson Short. Signiert unten rechts. Um 1940. Insgesamt Creme Matte und dün...
Kategorie

1940er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Grafit

Der Jäger
256 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Arbeitstag
Original-Aquarell auf Archivpapier eines Segelboots mit einem Schleppdock, das auf das Meer hinausfährt. Der Hand von Alexander Yaron zugeschrieben. Signiert unten rechts und datie...
Kategorie

1980er, Amerikanischer Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Arbeitstag
1.285 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jockey Up on Race Horse, Aquarell auf Rennpferd
Klassisches Originalaquarell aus dem 19. Jahrhundert mit französischer Matte mit rückseitigem Label von Pawsey & Payne Ltd #1 Bury Street St James London Kunst Sz: 10 "H x 12 1/4 ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Running - Radierung von Henry Alken - 1822
Von Henry Alken
Radierung und Aquatinta von Henry Alken aus dem Jahr 1822. Tabelle aus "The Sporting Repository", erste Ausgabe. Sehr guter Zustand. Henry Alken (1765-1851) war ein englischer Male...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Epsom - Das Rennen ist vorbei
Von James Pollard
Bildgröße: 13 3/4 "H x 19 1/4 "W Rahmengröße: 21 "H x 26 "W Äußerst seltener Farb-Aquatinta-Stich von James Pollard (1792-1867) mit der Darstellung "Epsom The Race Over", herausgeg...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Aquatinta

„Two Racehorses“ Aquarell von Lockridge
Klassisches Aquarell, das zwei Rennpferde auf der Zielgeraden zeigt c1930s Kunst Sz: 12 "H x 16 "W Rahmengröße: 19 "H x 23 "W
Kategorie

1930er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

„Down The Stretch“
Aquarell mit der Darstellung von fünf Jockeys auf Rennpferden, die die Strecke hinunterreiten Kunst Sz: 6 "H x 15 "W Rahmengröße: 13 "H x 23 "W mit Rahmen aus Vogelaugenahorn
Kategorie

1930er, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„There They Go“ von Henry Alken, Sr.
Handkolorierter Druck von Henry Alken, Sr. mit dem Titel: "There They Go". Druckformat: 7 "H x 11 "W Rahmengröße: 15 "H x 18 "W
Kategorie

19. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie