Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Henry Raleigh
Es ist höchste Zeit, dass wir uns treffen" - Illustration der Geschichte für die Post

1938

9.268,62 €

Angaben zum Objekt

Story-Illustration für "The Gay Banditti" von I. A. R. Wylie für The Saturday Evening Post, veröffentlicht am 26. Februar 1938, Seiten 6-7. Die vollständige Bildunterschrift lautet: "'Es ist höchste Zeit, dass wir uns treffen', sagte er zu ihr, hielt ihre Hand mit einer brutalen Missachtung der Ringe und sprach mit einem leisen Ton der Strenge." Diese Illustration leitet Ida Alexa Ross Wylies "The Gay Banditti" ein, das vom 26. Februar bis zum 26. März 1938 in der Saturday Evening Post erschien. Die beliebte Geschichte wurde später im selben Jahr in der romantischen Komödie The Young in Heart mit Janet Gaynor, Douglas Fairbanks Jr. und Paulette Goddard in den Hauptrollen verfilmt. Wylie, Romanautor, Drehbuchautor und Verfechter des Frauenwahlrechts, erzählt die Geschichte der Carlyons, einer einst wohlhabenden Familie von Betrügern, die es nach einem fehlgeschlagenen Plan auf die liebenswürdige alte Dame Miss Ellen Fortune abgesehen haben. Obwohl die Carlyons ursprünglich vorhatten, sie auszunutzen, sind sie unerwartet von ihrer Freundlichkeit und Großzügigkeit gerührt. Das Bild zeigt Duncan McGrath in seiner Offiziersuniform, wie er seine Geliebte, George-Ann Carlyon, in einer Hotelhalle vor einem Regimentsdinner begrüßt. Die dazugehörige Bildunterschrift lautet: "'Es ist höchste Zeit, dass wir uns treffen', sagte er zu ihr, hielt ihre Hand mit einer brutalen Missachtung der Ringe und sprach mit einem leisen Ton der Strenge." Das Kunstwerk ist ein hervorragendes Beispiel für Henry Raleighs unverwechselbaren Stil. Raleigh, der für seine eleganten Darstellungen des Lebens der High Society bekannt ist, fängt den Glamour dieser Epoche mit fließenden Linien und anmutigen Kompositionen ein. Sein Talent katapultierte ihn in das Nachtleben von Manhattan, das er illustrierte, und er wurde ein gefragter Künstler für Publikationen wie The Saturday Evening Post, Collier's und Vanity Fair. Trotz seines Erfolgs führte Raleighs verschwenderischer Lebensstil schließlich zum finanziellen Ruin. Ende der 1930er Jahre änderten sich der öffentliche Geschmack und die kulturelle Einstellung angesichts der Weltwirtschaftskrise und des drohenden Zweiten Weltkriegs. Raleighs einst gefeierter Stil fiel in Ungnade. Tragischerweise gipfelten Raleighs persönliche und finanzielle Schwierigkeiten in seinem Selbstmord im Jahr 1944. Diese farbenfrohe Illustration mit ihrer dynamischen Komposition und ausdrucksstarken Linienführung ist ein Zeugnis für Raleighs künstlerisches Können.
  • Schöpfer*in:
    Henry Raleigh (1880 - 1944)
  • Entstehungsjahr:
    1938
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 40371stDibs: LU38435819062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auktionsraum: Auktion
Von Henry Raleigh
Medium: Zeichenkohle auf Papier Unterschrift: Unsigniert Ansichtsgröße: 19.00" x 26.00;" Gerahmt 25.00" x 33.00"
Kategorie

20. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

„ Full Personality“ Geschichte-Illustration, Saturday Evening Post, 1933
Von Henry Raleigh
"Full Personality", von John Taintor Foote und illustriert von Henry P. Raleigh für die Saturday Evening Post, 28. Januar 1933. "Ich bin gekommen, um mich zu ertränken - wirst du m...
Kategorie

1930er, Romantik, Gemälde

Materialien

Karton, Tinte, Wasserfarbe

Cornelias Berg
Von Henry Raleigh
Henry Patrick Raleigh war einer der produktivsten Illustratoren der Welt. Trotzdem bewahrte er bei all seinen Arbeiten stets hohe Qualität und guten Geschmack. Seine Darstellungen ...
Kategorie

1920er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Karton, Holzkohle, Wasserfarbe

Zwei Paar neben einem Baum
Von Henry Raleigh
Pärchen neben einem Baum stehend Signiert unten rechts Henry Patrick Raleigh war einer der produktivsten Illustratoren der Welt. Trotzdem bewahrte er bei all seinen Arbeiten stet...
Kategorie

20. Jahrhundert, Romantik, Gemälde

Materialien

Tinte, Papier, Wasserfarbe

Young Lovers an der U.S. Naval Academy
Von Howard Chandler Christy
Medium: Gouache-Malerei Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Genaue Abmessungen auf Anfrage.
Kategorie

1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

""Die Mysterie von Edwin Drood"
Von Everett Shinn
Medium: Aquarell auf Karton Unterschrift: Unterzeichnet und datiert unten rechts Eine Illustration aus Charles Dickens' "Das Geheimnis des Erwin Drood".
Kategorie

1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean-Gabriel Domergue (1889-1962) Paris, Les Bouquinistes, Originalzeichnung
Von Jean-Gabriel Domergue
Jean-Gabriel Domergue (1889-1962) Paris, Les Bouquinistes sur les quais, (Die Buchhändler an den Ufern) Signiert und betitelt unten rechts Bleistift auf Papier 17 x 27 cm In gutem ...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kohlestift

Those Who Wait - Tusche- und Aquarellzeichnung von Luigi Bompard - 1920er Jahre
Those Who Wait ist eine Tusche- und Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953). Handsigniert mit Feder am unteren Rand. ...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

„Und war es nicht gut, für einen Jungen, in die alte Tante Mary zu gehen“
Von Howard Chandler Christy
"Und war es nicht gut für einen Jungen, bei der alten Tante Mary zu sein?" Kohle und Aquarell auf Künstler-Illustrationskarton, 1900 Signiert und datiert unten rechts: H.C.C. 1900 vo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen...

Materialien

Holzkohle

Meeting - Tuschezeichnung von Pierre Georges Jeanniot - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Meeting ist eine Tuschezeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934). Guter Zustand bis auf verbrauchtes Papier links unten. Das Kunstwerk wird durch geschick...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Consequences - Tusche und Aquarellzeichnung von Luigi Bompard - 1920er Jahre
Consequences ist eine Tusche- und Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953). Handsigniert mit Feder am unteren Rand. I...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Detaille von Edouard Detaille (1848 1912), Karnevalsszene, Aquarell signiert
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912) Eine Karnevalsszene 21 x 16,5 cm Aquarell und braune Tinte auf Papier Signiert unten rechts Zeitrahmen : 35 x 30 cm (Mängel in der Vergoldung, siehe F...
Kategorie

1880er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe