Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Hermann Rastorfer
Balancierender Harlekin

2000

1.500 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt. Er begann als Schriftsetzer in Salzburg. Mitte der 1950er Jahre zog er nach Deutschland, wo er bald sein eigenes Studio für Grafikdesign und Werbung gründete. Sein Ziel war es stets, jedem Produkt ein unverwechselbares Aussehen mit hohem Wiedererkennungswert zu verleihen. Er entwarf eine eigene Designlinie für das deutsche Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim, künstlerische Umschlagbilder für zahlreiche Taschenbücher renommierter Verlage und Verpackungen für bekannte Produkte wie Ferrero Küsschen, Mon Chéri, Martell Cognac, Schlumberger Sekt, Underberg und viele andere. Weithin bekannt wurden auch seine Werbeplakate für die Deutsche Bundesbahn und den Automobilhersteller Volkswagen mit dem Slogan "Einen VW muss man haben". Seine Werbekampagnen fanden breite Anerkennung, der Künstler selbst jedoch weniger, da er sich stets bescheiden im Hintergrund hielt. Seine große Liebe gehörte jedoch dem freien künstlerischen Schaffen. Besonders fasziniert war er vom Harlekin, den er in zahlreichen Zeichnungen und Gemälden variierte. Rastorfer sieht in dieser mythischen Figur - als Synonym für die Menschheit selbst - den allgegenwärtigen, eitlen, aggressiven, hinterlistigen, heuchlerischen, verführerischen und verführten Narren, der offensichtlich bis zu seinem Ende lacht. Rastorfer schuf auch zahlreiche Skulpturen, die fernab jeglicher Monumentalität stets die Verletzlichkeit und Zerbrechlichkeit des Menschen darstellen. Sie tragen meist Masken, die ihren wahren Charakter verbergen. "Alles ist eine Maske, alles ist ein Spiel, niemand ist er selbst". Gekrönt von mehreren Museumsausstellungen in Österreich ist Rastorfer für seinen innovativen Stil bekannt.
  • Schöpfer*in:
    Hermann Rastorfer (1930 - 2009, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    unique Preis: 1.500 €
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Zug, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1565216059392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Harlekin angekettet an Sphere
Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Tusche

Tänzerin
Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt....
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Schlagzeuger
Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Tusche

Flötenspieler
Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Tinte

Zusammensetzung
Von Karl Peter Röhl
Abstrakte Komposition auf Papier von Karl Peter Röhl.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Wasserfarbe

Unbenannt
Von Karl Peter Röhl
Signiert und datiert unten rechts, ein schönes Aquarell aus den 1940er Jahren von Röhl.
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

„A Sense of Balance“ – Figuratives Harlekin-Aquarell mit Clown auf schwerem Papier
Von Sefla Joseph
„A Sense of Balance“ – Figuratives Harlekin-Aquarell mit Clown auf schwerem Papier Aquarell von drei Clowns von Sefla Joseph (Kanadierin, 20. Jahrhundert). Drei Clowns stehen eng be...
Kategorie

Anfang der 2000er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Harlekin - Lithographie von Jean Denis Malclès - 1970er Jahre
Harlekin ist ein Kunstwerk von Jean Denis Malclès (1912-2002). Lithographischer Druck. Handsigniert unten rechts. Links unten nummeriert, Auflage: 6/25 Exemplare. Ist nicht datiert, ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Equilibrist – Zeichnung von Leo Guida – 1971
Von Leo Guida
Der Equilibrist ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Leo Guida aus dem Jahr 1971. Original-Zeichnung auf Papier. Das Blatt ist auf Karton gekleb...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Harlekin – Aquarell von Alfredo Edel – 1904
Von Alfredo Edel
Harlekin ist ein Originalaquarell von Alfredo Edel aus dem Jahr 1904. Guter Zustand, einschließlich eines Passepartouts aus weißem Karton (69x49 cm). Vom Künstler handsigniert. Al...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Harlekin - Originallithographie von Robert Fontn - Mitte des 20. Jahrhunderts
Harlequin ist eine von Robert Fontn entworfene Originallithographie. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand auf gelbem Papier und in leuchtenden Farben. Am unteren Rand handsigniert un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Luis Miguel Valdes, ¨Equilibrista¨, 1990, Arbeit auf Papier, 19,7x25,6 in
Von Luis Miguel Valdes
Luis Miguel Valdes (Kuba, 1949) Equilibrista", 1990 Tinte, Aquatinta auf Papier 19,7 x 25,6 Zoll (50 x 65 cm) ID: 1D199001 Vom Autor handsigniert ____________________________________...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe