Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Hyacinthe Colin de Vermont
Der Tod von Attis, rote Kreidezeichnung aus dem 18. Jahrhundert, griechische Mythologie

4.234,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rote Kreide auf Papier Bildgröße: 9 x 7 Zoll (23 x 17,75 cm) Säurefreies Passepartout Der griechische Gott Attis war der Gatte der Fruchtbarkeitsgöttin Kybele. Er stammte aus Phrygien, einem Königreich in Zentralanatolien, und wird oft mit einer phrygischen Mütze dargestellt. Sie bestanden aus weichem Material und waren konisch geformt, wobei die Spitze nach vorne gebogen war. Attis wollte gerade eine Königstochter heiraten, als Cybele ihn aus Empörung in den Wahnsinn trieb. Dies führte dazu, dass Attis sich selbst kastrierte und dann unter einer Palme tötete, wie auf dieser Zeichnung zu sehen ist. Attis ist zu sehen, wie er seinen Dolch in die Höhe reckt, bereit, den letzten Schlag zu führen. Seine weggeworfene Mütze liegt rechts neben ihm auf dem Boden. Attis (frz. Atys) war eine bedeutende Figur in der französischen Kunstkultur: Es gibt eine berühmte Oper von Piccinni aus dem Jahr 1780 für die Pariser Oper, die mit dem Selbstmord von Attis gipfelt. Die Zeichnung von Colin de Vermont ist frei in ihrer Wiedergabe, mit lockereren Linien und Formen, als dies bei einer Zeichnung, die für einen Druck verwendet wurde, erforderlich wäre. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Werk als schnelle Vorzeichnung gedacht war, die durch die Eigenschaften des Mediums angeregt wurde. Wie hier zu sehen ist, eignet sich Kreide besonders gut für die Darstellung von Massen- und Atmosphärenwirkungen. Seit der Spätrenaissance wurde Rötel jedoch als eigenständiges Medium für fertige Zeichnungen verwendet.
  • Schöpfer*in:
    Hyacinthe Colin de Vermont (1693 - 1761, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 17,78 cm (7 in)Breite: 22,86 cm (9 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 4.235 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52413220752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chalkzeichnung Alter Meister, Italienische Sanguine-Zeichnung auf Papier, 17. Jahrhundert
Sanguinische Kreide auf Papier Bildgröße: 7 x 8 1/2 Zoll (18 x 22 cm) Säurefreies Passepartout zum Ausschneiden Diese Zeichnung aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine liegende Frau mit ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Studie über das Apollo Belvedere, Graphitskizze, 19. Jahrhundert
Graphit auf Papier Bildgröße: 13 3/4 x 26 Zoll (35 x 66 cm) Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Zeichnung eines Akademie-Studenten, die im Rahmen seiner akademischen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Grafit

Anatomie des Mannes, signierte Graphit-Aktskizze auf Papier, französischer Künstler des 19. Jahrhunderts
Graphit auf Bütten, verso signiert und mit Papierwasserzeichen und Atelierstempel Bildgröße: 23 ¾ x 16 ¾ Zoll (60,25 x 43,5 cm) Vergoldeter Whistler-Rahmen Leon Bellemont Léon Bell...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Grafit

The Cleansing of the Temple, Graphitzeichnung der europäischen Schule des späten 18.
Bleistift und Kreide auf Papier Bildgröße: 8 1/2 x 13 Zoll (22 x 33cm) Diese wunderbare Zeichnung stellt die "Tempelreinigung" dar, eine biblische Erzählung, in der Christus die Hä...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Grafit

Dekoratives ovales Relief mit Venus und Amor, Rokoko-Ölgemälde, 18. Jahrhundert
Von Jacob De Wit
Anhängerin von Jacob de Wit 1695-1754 Venus und Amor Öl auf panel Bildgröße: 7 ¾ Zoll x 11 ¾ Zoll Vergoldeter Rahmen Ein reizvolles Beispiel für Trompe-l'œil, ist dieses Gemäl...
Kategorie

18. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines jungen Duke, französische Kreidezeichnung aus dem 19.
Schwarze Kreide, weiße Verwischung und Lichter, auf Papier Bildgröße: 10 3/4 x 5 3/4 Zoll (27,25 x 14,5 cm) Halbporträt eines jungen Herzogs mit langer Perücke, der seinen Kopf nach...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeichnung eines alten Meisters aus dem achtzehnten Jahrhundert - Apollo zerstört die Kinder von Niobe
Von John Hamilton Mortimer
Feder, Tinte und Lavierung Gerahmte Abmessungen: 13 x 11 ¼ Zoll Gezeichnet um 1765 Verso: Studie über einen Gehängten Mortimer hat dieses kleine Blatt mit Handlung gefüllt, indem e...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Stift

Italienische böhmische Kreidezeichnung eines knienden jungen Mannes aus dem 17. Jahrhundert, um 1680
Italienische Bologneser Rötelzeichnung des späten 17. Jahrhunderts eines knienden jungen Mannes. CIRCA 1680 Diese Sanguine-Zeichnung ist in gutem Zustand. An den Rändern des Blattes...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Papier

Allegorische Szene – Sepia-Zeichnung, L.F. zugeschrieben. Dubourg – Anfang 1700
Allegorische Szene ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Louis Fabricius Dubourg in der ersten Hälfte des XVIII Jahrhunderts zugeschrieben wird. Original-Sepiazeichnung auf Pa...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Rape of the Sabines – Sanguine-Zeichnung Ende des 18. Jahrhunderts
Ratte von Sabinesis eine ursprüngliche sanguine Zeichnung auf dickem cremefarbenem Papier, verwirklicht von einem anonymen französischen Künstler des Endes des XVIII Jahrhunderts. E...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Francesco Furini Sanguine-Zeichnung vor 1642
Vorbereitungszeichnung (Rötel auf Papier, 42 x 28 cm) von Francesco Furini für die Anfertigung des Heiligen Sebastian, die der Fürst Lorenzo de' Medici 1642 in Auftrag gab und die si...
Kategorie

1640er, Barock, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Französische alte Meister-Tintenwaschzeichnung, Cain & Abel Fighting, 18. Jahrhundert
'Kain und Abel' Der Kreis von Franois Devosge (1732-1811) Franzose Bleistiftzeichnung mit Aquarellierung auf Papier Größe: 12,25 x 9 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist i...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Washi-Papier, Buntstift