Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Ildebrando Urbani
Woman - Original Aquarellzeichnung von Ildebrando Urbani - 1931

1931

300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frauen ist ein doppelseitiges Blatt mit zwei Original-Aquarellzeichnungen auf cremefarbenem Papier aus dem Jahr 1931 des italienischen Künstlers Ildebrando Urbani (1901 - 1985). Diese originelle Zeichnung, die von einer sehr geschickten und schnellen Hand ausgeführt wurde, stellt auf der Vorderseite eine Frau dar, die ihre Kleider wäscht, und auf der Rückseite eine ältere Frau, die eine Pause zum Nachdenken einlegt. Diese schnellen Skizzen offenbaren ihre ganze Schönheit in der Frische der geistigen Berührung. Das Datum und das Datum der Ausführung sowie die Unterschrift sind handschriftlich mit Bleistift am unteren rechten Rand der Rückseite vermerkt, zusammen mit einem blauen Tintenstempel am unteren linken Rand "Arte Storia Collezione Contessa Laetitia Pecci-Blunt". In sehr gutem Zustand, mit Ausnahme einiger leichter gelber Flecken am unteren Rand und einer üblichen Vergilbung des Papiers am Rand. Ein weißes Passepartout aus Pappe ist im Lieferumfang enthalten (49 x 34 cm). Ildebrando Urbani (1901-1985) Der italienische Künstler Urbani nahm von 1931 bis 1956 an zahlreichen Ausgaben der Nationalen Kunstquadrille in Rom und 1940 und 1942 an der Biennale in Venedig teil. Später zog er nach Madrid, wo er die Ausstellungstätigkeit fortsetzte. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage für die Erteilung der Genehmigung erfordern.
  • Schöpfer*in:
    Ildebrando Urbani (1901 - 1985)
  • Entstehungsjahr:
    1931
  • Maße:
    Höhe: 31,6 cm (12,45 in)Breite: 21,7 cm (8,55 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1028651stDibs: LU65034901622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woman Thinking - Original-Aquarell von Ildebrando Urbani – 1930er Jahre
Von Ildebrando Urbani
Die denkende Frau ist eine schöne Original-Aquarellzeichnung auf cremefarbenem Papier des italienischen Künstlers Ildebrando Urbani (1901 - 1985). Von geschickter Hand realisiert, o...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Frau – Kohle- und Aquarellzeichnung auf Papier von Mino Maccari – 1952
Von Mino Maccari
Woman ist ein modernes Kunstwerk, das 1952 von dem italienischen Künstler Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989) geschaffen wurde. Originalzeichnung in Mischtechnik, Holzkohle und A...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Holzkohle, Wasserfarbe

Frau – Original-Aquarell von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Frau ist eine Original-Aquarellzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988). Gute Bedingungen. Jean-Raymond Delpech (1988-1916) ist ein französischer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Frau – Original-Aquarell von Jean Delpech – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Jean Delpech
Frau ist eine Original-Aquarellzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von Jean Delpech (1916-1988). Gute Bedingungen. Jean-Raymond Delpech (1988-1916) ist ein französischer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Woman - Originalzeichnung von Arturo Peyrot - 1960 ca
Von Arturo Peyrot
Frau ist eine Originalzeichnung des Künstlers Arturo Peyrot aus dem Jahr 1960. Vom Künstler rechts unten handsigniert. Inklusive einem Passepartout: 34 x 49 cm. Sehr guter Zusta...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Frau – Aquarellmalerei Zeichnung von Mino Maccari – 1950er-Jahre
Von Mino Maccari
Frau ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in den 1950er Jahren von dem italienischen Künstler Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989) geschaffen wurde. Originalzeichnung in Aq...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vladimir Sinitski (1896-1980) -Aquarell, Frau in Monochrome
Signiert unten rechts. Auf dem Papier.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Rumänische Frau Aquarell von Sandu Liberman
Von Sandu Liberman
Sandu Liberman (1923-1977) Ohne Titel, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts Aquarell auf Papier Ansicht: 13 1/4 x 10 Zoll. Gerahmt: 22 1/4 x 18 3/4 x 3/4 Zoll. Signiert unten rechts: Sandu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträts

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Portrt einer Frau II Aquarellgemlde 24 x 18 Zoll von Kawkab Youssef
"Porträt der Frau II" Aquarellmalerei 24" x 18" Zoll von Kawkab Youssef Unterzeichnet und datiert 1959 Eine kurze Geschichte von Kawkab Youssef El-Assal: Mit ruhiger Hand schreibt sie diese Legende oben auf das erste von zwei DIN-A4-Papieren, die, wie sie erklärt, alles enthalten, was ihrer Meinung nach über ihr Leben bekannt sein sollte, da sie nicht zu viel Zeit damit verbringen möchte, über sich selbst zu sprechen. Sie wurde 1909 in Shubra geboren. Ihr Vater war Ingenieur bei der Eisenbahnbehörde, ein strenger, aber fortschrittlicher Mann, der sie ermutigte, als sie 1929 die Al-Saniyya-Schule abschloss, nach England zu reisen. Sie hatte ein Stipendium gewonnen und studierte an der Hornsey School of Art im Norden Londons, die sie 1934 mit einem Diplom in Zeichnen und Malen abschloss. Im Jahr ihres Abschlusses kehrte sie nach Ägypten zurück, um eine Pionierrolle in einem damals noch relativ neuen Beruf zu übernehmen: Sie wurde Kunstlehrerin. Nicht, dass sie allein war. Sie weist darauf hin, dass es eine ältere Generation von Frauen gab - darunter Inam Said, Alice Barsoum, Adalat Kamal und Aziza Youssef -, die im Ausland studiert hatten, bevor sie in den Schuldienst wechselten. Sie war auch nicht allein, als sie mit ihrem Stipendium nach England reiste. Aus einer Nylontasche zieht sie ein Schwarz-Weiß-Foto von fünf jungen Frauen, darunter auch sie selbst. Sie stehen in einer Reihe, die Stipendiatinnen, und das Foto wurde am Tag vor ihrer Abreise aufgenommen. Seitdem hat sie es aufbewahrt, ein Souvenir aus einer anderen Zeit. Nach ihrer Rückkehr nach Ägypten unterrichtete sie in Al-Saniyya und nach dessen Gründung 1938 in der Mädchenabteilung der Kunsthochschule, wo sie maßgeblich an der Ausarbeitung des Lehrplans beteiligt war. Als die Jungenabteilung 1959 mit der Mädchenabteilung zusammengelegt wurde, übernahm sie die Leitung der Malerabteilung, die sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1968 innehatte. Obwohl Kawkab darauf beharrt, dass ihre eigentliche Berufung das Unterrichten ist, malt sie weiterhin fleißig, wobei die beiden Aktivitäten Hand in Hand gehen. Ihre Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, unter anderem im Museum of Modern Egyptian Art...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Original-Aquarell „Naomi“ auf Papier/Bleistift, signiert und datiert vom Künstler
"Naomi" ist ein Original-Aquarell auf Papier des Künstlers Szaro aus dem Jahr 1987. Es ist mit Bleistift signiert und datiert. Es misst ca. 20 x 16,75 Zoll, mattiert und gerahmt. Das...
Kategorie

1980er, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Raphael Delorme, Studie, weiblicher Akt, Aquarell und Bleistift auf Papier
Raphael DELORME (1886-1962) Studie ; weiblicher Akt Vermerk "Salammbo" unten rechts 31 x 20 cm kleine Risse an der Unterseite Verkauft in einem Passepartout für einen Rahmen von 40 ...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Italienischer weiblicher Akt des 20. Jahrhunderts, figurative Zeichnung auf Papier
Von Giovanni Colacicchi
Die Zeichnung, die rechts unten in kursivem Bleistift von Colacicchi signiert ist, ist eine Studie für verschiedene Gemälde, die der Figur der Sibylle gewidmet sind, insbesondere für...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle