Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Interieur der Kathedrale, Frankreich

XX Jahrhundert

2.930,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der 1858 auf der Insel Arran geborene James Kaye ist für seine dynamischen und energiegeladenen industriellen Seestücke bekannt. In seinen frühen Jahren arbeitete er in Glasgow, wo er sich ein Studio mit David Gauld und Stuart Park teilte. Obwohl er nicht als Glasgow Boy gilt, blieb er während seiner gesamten Laufbahn ein enger Mitarbeiter dieser Künstler. Ähnlich wie seine Zeitgenossen arbeitete und lebte Kaye in Paris, wo er die Stimmung und Vitalität der französischen Impressionisten aufnahm. Er wurde auch stark von der Haager Schule beeinflusst, was sich in seinem realistischen Stil und der Verwendung von dunklen und grauen Tönen zeigt. 1894 stellte Kaye erstmals im Pariser Salon aus und erlangte mit seinen Küsten- und Stadtbildern auch in Holland einige Popularität. Kaye war ein begeisterter Reisender und ließ sich von seinen ausgedehnten Reisen inspirieren, doch das Meer blieb seine größte Faszination. Anstatt das Meer zu romantisieren, schildert Kaye die ehrliche Atmosphäre der pulsierenden Industriestadt. Kayes Meisterschaft liegt in seiner Fähigkeit, die Energie und Dramatik der Docks einzufangen. Obwohl er viele Einflüsse mit seinen Zeitgenossen teilte, gelang es Kaye, seine eigene, einzigartige künstlerische Vision zu schaffen, und sein Werk wurde sowohl in Schottland als auch im Ausland hoch geschätzt. Er wurde in die Royal Scottish Academy und die Royal Scottish Society of Painters gewählt und gewann Goldmedaillen der Société des Artistes Français und in Rouen.
  • Zugeschrieben:
    James Kay (1858 - 1942, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    XX Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 30 cm (11,82 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    45 x 30 cmPreis: 2.930 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987213600832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fassade der St. Giles Kathedrale
Ann Oram (geb. 1956) wurde in London geboren und studierte zwischen 1976 und 1982 am Edinburgh College of Art. Später wurde sie dort Dozentin. Oram wurde 1986 in den RSW gewählt. Ihr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Wolodymyrs Kathedrale_
Geschrieben auf der Grundlage von Skizzen aus der Volodymyr-Kathedrale in Kiew
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„La chapelle doree“ (etude)
Dieses bemerkenswerte Gemälde von Ohannes Alkhazyan, einem bedeutenden russisch-armenisch-französischen Künstler und treuen Schüler von Konstantin Korovin, zeigt die spirituelle Prac...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Öl

RELIKEN_
Geschrieben im Workshop auf der Grundlage von Skizzen, die in der Volodymyr-Kathedrale in Kiew entstanden sind
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„To the Temple“
Das Gemälde "Vor dem Tempel" versetzt den Blick in das Herz von Kamyants-Podilsky, wo die Grandeur der antiken Architektur zum Symbol für zachistische und geistige Freude wird. Der K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Michaelskathedrale"
Das Gemälde "Mikhailivskyi Sobor" eröffnet uns einen Blick auf eines der prächtigsten Heiligtümer Kiews, dargestellt von dem Punkt aus, an dem sich die Vergangenheit und die Gegenwar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches postimpressionistisches Gemälde einer französischen Kirche aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Jean La Forgue (Französisch 1901-1975) Aquarell auf Karton, ungerahmt Gemälde: 23 x 20 Zoll Herkunft: Nachlass des Künstlers, Frankreich Zustand: sehr guter und gesunder Zustand; es...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell einer Kathedrale aus dem 19. Jahrhundert
Aquarell auf Papier, montiert auf Masonitplatte mit verziertem Goldrahmen. Abmessungen: (Brett) H 13,5" x B 10"
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Papier

Eingang des Chors der Basilika von Santa Croce
Von Antonio Mario Aspettati
Antonio Maria Aspettati (1880-1949) war ein italienischer Maler, der am 25. März 1880 in Florenz geboren wurde, wo er auch an der dortigen Akademie der Schönen Künste ausgebildet wur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Karton

Kircheninterieur – Tinte und Aquarell von J. R. Leblanc – frühes 20. Jahrhundert
"Church's Interior" ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf Papier von Jules Rene Leblanc. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

St. John's Cathedral, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von John Kilduff
Dieses Gemälde basiert auf einer Skizze des Innenraums der St. Johannes-Kathedrale in DEN Bosch in den Niederlanden :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziel...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Pariser Gemälde „Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit“, Paris, frühes 20. Jahrhundert
Von Victor Gabriel Gilbert
Victor Gabriel Gilbert. Franzose ( geb.1847 - gest.1933 ). Eglise de la Sainte-Trinite, Place de la Trinite, Paris. Gouache & Aquarell auf Papier. Signiert unten rechts. Bildgröße 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache