Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

James Stroudley
Frau im Ruhestand, signierte Kohleskizze, 20. Jahrhundert Britisch

1.225 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kohle auf Papier, signiert unten links Bildgröße: 15 3/4 x 21 Zoll (40 x 53,5 cm) Zeitgenössischer Rahmen James Stroudley Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London geboren, als Sohn von James Stroudley, einem Showcard- und Ticketschreiber. Er studierte an der Clapham School of Art (1923-27) und anschließend am Royal College of Art (1927-30), wo Alan Gwynne-Jones und William Rothenstein zu seinen Lehrern zählten. Als Empfänger des ersten Abteistipendiums konnte er ab 1930 drei Jahre in Italien verbringen, wo er die Einflüsse von Giotto und Piero della Francesca in sich aufnahm und einen der letzten vollkommen zufriedenstellenden dekorativen Zyklen eines Rom-Stipendiaten dieser Zeit schuf. Ab 1934 stellte er in der Royal Society of British Artists aus und wurde im folgenden Jahr zu deren Mitglied gewählt. Nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem er für die Camouflage Unit arbeitete, lehrte Stroudley an der St Martin's School of Art und war Gastdozent an den Royal Academy Schools. Er lebte zwar weiterhin in London, doch sein späteres Werk, das ab 1955 in der Royal Academy ausgestellt wurde, deutet auf regelmäßige Malreisen an die Küsten von Kent und Sussex hin. Ein Großteil seines späteren Werks war jedoch abstrakt. 1971 huldigte sein ehemaliger Schüler Peter Coker Stroudley, indem er seine Werke in die Ausstellung "Pupil & Masters" in Westgate House, Long Melford, Suffolk, aufnahm. Stroudley war dreimal verheiratet, unter anderem mit der Modezeichnerin der Zeitung Sun, Designerin und Schriftstellerin Phyllis Neuland, mit der er einen Sohn hatte, und mit der Malerin und Grafikerin Gillian Thain, mit der er zwei Söhne und eine Tochter hatte. Stroudley starb im Mai 1985 in Wandsworth, London.
  • Schöpfer*in:
    James Stroudley (1906 - 1985, Britisch)
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 40,01 cm (15,75 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 1.225 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52413590742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Studie einer Frau, Graphitskizze, britische Künstlerin des 20. Jahrhunderts, signiert
Graphit auf Papier, rechts unten signiert Bildgröße: 9 x 12 1/2 Zoll (23 x 32 cm) Montiert und gerahmt Über die Künstlerin Winifred Anne Rymer ist nur wenig bekannt, außer dass ihre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

Studie einer Frau, Graphitskizze, britische Künstlerin des 20. Jahrhunderts, signiert
Graphit auf Papier, rückseitig signiert Bildgröße: 11 x 9 1/2 Zoll (28 x 24 cm) Montiert und gerahmt Ernest Proctor Ernest wurde in Tynemouth, Northumberland, als Sohn eines Wisse...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Studie einer sitzenden Frau, Rötelzeichnung, Moderner britischer Künstler, gerahmt
Von James Stroudley
Rote Kreide auf Papier Bildgröße: 21 x 14 1/2 Zoll (54 x 37 cm) Vergoldeter Rahmen James Stroudley Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London geboren, als Sohn von James Stroudley,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Kreide

Porträt einer Dame, Graphit auf Papier, 20. Jahrhundert
Von James Stroudley
James Stroudley 1906 -1985 Porträt einer Dame Graphit auf Papier Bildgröße: 24 x 15 Zoll James Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London als Sohn von James Stroudley, einem Showc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Porträt der Ehefrau der Künstlerin, Graphit auf Papier, 20. Jahrhundert
Von James Stroudley
James Stroudley 1906-1985 Porträt der Ehefrau des Künstlers Graphit auf Papier Bildgröße: 13 x 10 Zoll Ungerahmt James Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London als Sohn von James ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Florentine Dame, Graphit auf Papier, 20. Jahrhundert
Von James Stroudley
James Stroudley 1906 -1985 Florentinerin Graphit auf Papier, signiert und beschriftet '1932 Florence'. Bildgröße: 24 x 19 Zoll James Stroudley wurde am 17. Juni 1906 in London als...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Restende Frau – Originalzeichnung von Pierre Georges Jeanniot – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Frau in Ruhe ist eine Original-Zeichnung auf Papier des Malers Pierre Georges Jeanniot (1848-1934). Zeichnen mit Bleistift. Handsigniert auf der Unterseite. Gute Bedingungen. Pie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Bleistift

Woman at Rest – Original Kohlezeichnung von Emmanuel Gondouin – 1930er Jahre
Woman at Rest ist ein Original-Kunstwerk von Emmanuel Gondouin (Versailles, 1883 - Parigi, 1934) aus den 1930er Jahren. Diese Kohlezeichnung ist eine Studie für die Grafiksammlung "...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Young Woman Sitting – Kohlezeichnung einer jungen Frau von Gio Colucci – 20. Jahrhundert
Von Gio Colucci
Junge Frau sitzend ist eine Kohlezeichnung auf braunem Papier. Nicht signiert. Guter Zustand bis auf einige Falten an den Ecken. Der Italiener Gio Colucci (Florenz, 1892 - Paris, 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Sitzende Frau – Kohlezeichnung von Paul Garin – 1950er Jahre
Von Paul Garin
Sitting Woman ist eine Original-Bleistiftzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die der französische Künstler Paul Garin (Nizza, 1898-1963) in den 1950er Jahren anfertigte. Schwar...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Ohne Titel: Zeichnung von 1930er Jahren Sitzende Frau aus der Mitte des Jahrhunderts
Unbekannter Künstler, "Ohne Titel: 1930er Zeichnung einer sitzenden Frau", signierte figurative Bleistiftzeichnung auf Papier, 21 x 13,88, frühes 20. Jahrhundert, 1936 Farben: Schwa...
Kategorie

1930er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Die sitzende Frau – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mino Maccari
Die sitzende Frau ist eine Originalzeichnung mit Tusche auf cremefarbenem Papier aus der Mitte des 0. Jahrhunderts. Monogramme auf der Unterseite mit dem Bleistift. In gutem Zustan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte