Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jean Cocteau
La Dame Queteuse

1922

4.116,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Cocteau (Französisch, 1889-1963) La Dame Queteuse Tinte auf Papier Signiert, beschriftet und datiert "La Dame Queteuse Jean 1922" (unten) 10.1/4 x 7.7/8 in. (26 x 20 cm.) Provenienz: Vente Galerie de Chartres, 25. Mai 2007, Los 53. Damals wurde die Zeichnung mit einem Echtheitszertifikat verkauft, das heute fehlt (aber es ist vollständig beglaubigt). Jean Cocteau war ein äußerst einflussreicher französischer Künstler und Schriftsteller, der als eine der Hauptfiguren des Dadaismus und Surrealismus bekannt wurde. Mit einem Werk, das Malerei, Romane, Gedichte, Theaterstücke und Filme umfasst, etablierte sich Cocteau als eine der führenden kreativen Kräfte in Paris. Als regelmäßiges Mitglied der Avantgarde unterhielt er langjährige Freundschaften mit Künstlern wie Pablo Picasso, Tristan Tzara, Francis Picabia und Man Ray. "Die Aufgabe des Dichters (eine Aufgabe, die man nicht lernen kann) besteht darin, die Gegenstände der sichtbaren Welt, die durch den Klebstoff der Gewohnheit unsichtbar geworden sind, in eine ungewöhnliche Position zu bringen, die die Seele berührt und ihnen eine tragische Kraft verleiht", sinnierte er einmal. Der am 5. Juli 1889 in Maisons-Laffitte, Frankreich, geborene Autodidakt Cocteau zeichnete regelmäßig seine Freunde und Bekannten in einem unverwechselbaren, fließenden Stil, der von seinen Interessen am Kubismus, der Psychoanalyse und dem Katholizismus geprägt war. "Dichter zeichnen nicht", hat er einmal über seine Kunstwerke gesagt. "Sie entwirren ihre Handschrift und binden sie dann wieder zusammen, aber anders." Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Roman Les Enfants Terribles (1929) und seine von der Kritik gefeierten Filme le Sang d'un poète (1930), La Belle et la Bête (1946) und Orphée (1949). Cocteau starb am 11. Oktober 1963 im Alter von 74 Jahren in Milly-la-Foret, Frankreich. Heute befinden sich seine Werke unter anderem in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der National Gallery of Art in Washington, D.C., und des Courtauld Institute of Art in London. Zustand: Zurzeit ist das Papier gebräunt. Es sind Fettflecken / Stockflecken vorhanden. Das Papier würde sich durch die Verwendung eines guten Restaurators deutlich aufhellen. Es ist auf Leinwand aufgezogen und hat einen vergoldeten Schuber hinter Glas in einem Holzrahmen mit vergoldetem Innenteil, schwarz bemaltem Außenrand mit schabloniertem Blattdekor, Abschürfungen und kleinen Chips.
  • Schöpfer*in:
    Jean Cocteau (Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1922
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 20,02 cm (7,88 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Zurzeit ist das Papier gebräunt. Es sind Fettflecken / Stockflecken vorhanden. Das Papier würde sich durch die Verwendung eines guten Restaurators deutlich aufhellen. Ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU54035971772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Fauvismus des frühen 20. Jahrhunderts, Zeichnung von Andre Derain von einer Dame in einem Kleid
Von André Derain
Andre Derain (Französisch, 1880 - 1954) Dame im Kleid Bleistift auf Papier Signiert mit Atelierstempel (rechts unten) 14.5/8 x 9.3/8 in. (37 x 23 cm.) André Derain (10. Juni 1880 - ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Deutsche Zeichnung des deutschen Expressionisten Carl Hofer von einem seiner Modelle
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Das Modell (Das Modell des Künstlers) Schwarze Kreide auf Papier Signiert mit Monogramm 'CH' (unten rechts) 18 x 14,1/8 Zoll. (45,8 x 36 cm.) ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Französische postimpressionistische Aktzeichnung der französischen Künstlerin Latapie aus dem 20. Jahrhundert
Louis Robert Arthur Latapie (Franzose, 1891-1972) La Modele Schwarze Kreide Signiert `Latapie' (unten rechts) 24,5/8 x 19 in. (62,5 x 48,3 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Französisches Art déco-Aquarell von Mademoiselle Valentine im Art déco-Stil von Jean Isy de Botton
Von Jean Isy de Botton
Ein sehr auffälliges Art-Deco-Aquarell mit 3 Akten von Jean Isy de Botton, dem produktiven französischen Maler Jean Isy de Botton. Jean Isy de Botton hatte eine lange und produktive...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe

Original Dora Maar, (Picasso's Muse), feine Tuschezeichnung einer Göttin, 1998
Von Dora Maar
Es handelt sich um eine schöne und feine avantgardistische Zeichnung eines verehrten Heiligen der französischen Künstlerin Dora Maar. Dora Maar war eine eigenständige Künstlerin, di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Deutsche expressionistische Zeichnung einer abstrahierten Form von Carl Hofer
Von Carl Hofer
Carl Hofer (Deutscher, 1875 - 1955) Abstrahierte form A Bleistift, Feder und Tinte auf Papier Signiert mit Monogram 'CH' (unten rechts) 11.3/8 x 7.1/2 in. (28.8 x 19 cm.) Provenienz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Papier, Tinte, Stift, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jean Cocteau – Schauspielerin – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Schauspielerin In der Platte signiert Abmessungen: 65 x 44 cm Jean Cocteau Der Schriftsteller, Künstler und Filmregisseur Jean Cocteau...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau - Junge Frau - Zeichnung
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Junge Frau - Zeichnung Um 1912 27 x 21 cm Vorzeichenlos Mit einer Echtheitsbescheinigung von Annie Guédras, Jean Cocteau Der Schriftsteller, Künstler und Filmregis...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Tinte

Sick - Zeichnung von Jean Cocteau - 1934
Von Jean Cocteau
Skizze für das Buch "Les Enfants Terribles". Unsigniert und undatiert. Mattierung enthalten. Sehr guter Zustand. Referenz Jean Cocteau, Poesia Grafica - Disegni dal 1921 al 1957. 
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

" Jean Bourgoint" als Büste im Stil des XVIIIème
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau (1889-1963 )
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier

Mann – Lithographie von Jean Cocteau – 1930er Jahre
Von Jean Cocteau
Figur des Menschen ist eine kolorierte Lithographie von Jean Cocteau (1889 -1963) aus dem Jahr 1930. Französischer Zeichner, Dichter, Essayist, Dramatiker, Librettist, Filmregisseu...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Lithografie

The Woman - Zeichnung von L. B. Saint-André - Mitte 20. Jahrhundert
Von Louis Berthomme Saint-Andre
Die Frau ist eine Originalzeichnung, die Mitte des 20. Jahrhunderts von dem französischen postimpressionistischen Maler und Illustrator Louis André Berthommé Saint-André (1905-1977) ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Bleistift