Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Jean Jansem
Große Zeichnung eines Jungen des französischen armenischen Modernisten Jean Jansem Ecole De Paris Art

c.1960

3.473,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Young Boy (trauriger junger Mann) Handsigniert in der linken unteren Ecke Provenienz: Marble Arch Gallery NYC Abmessungen Bildgröße: 25 x 18 Zoll, insgesamt 32,5 x 25 Zoll Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Bursa, Osmanisches Türkisches Reich Hovhannes "Jean" Semerdjian (Armenisch: Հովհաննես "Ժանսեմ" Միրիջանի Սեմերջյան, 9. März 1920 - 27. August 2013), auch bekannt als Jean Jansem, war ein französisch-armenischer Maler. Jansems Werke sind international bekannt und befinden sich in Museumssammlungen in Frankreich, Japan und den Vereinigten Staaten. Ausländisches Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften von Armenien (2002). Im Jahr 1953 wurde er mit dem Ordre des Arts et des Lettres und 2003 mit dem Ritter der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet. Der armenische Präsident verlieh Jansem eine Ehrenmedaille für seine "Stärkung der armenisch-französischen Kulturbeziehungen". Hovhannes Semerdjian wurde 1920 in Bursa, damals im Osmanischen Reich, geboren. Im Jahr 1922 floh seine Familie nach Griechenland. Seine Kindheit verbrachte er in Thessaloniki. Sie kamen 1931, als er 11 Jahre alt war, nach Issy-les-Moulineaux, einem Vorort von Paris, Frankreich, wo er zu malen begann. Die ersten Berufsschulen für Jansem wurden die Akademien von Montparnasse (1934-1936). Er studierte an der Ecole des Arts Decoratifs. Seine Lehrer waren Maurice Brianchon, Raymond Legueult und Roland Oudot. Jansem hat auch ein Jahr lang im Studio von Sabatie studiert. Die frühen Gemälde von Jansem befassten sich hauptsächlich mit nationalen Themen. Bekannt für seine verwaschenen, gegenständlichen Gemälde mit Figuren, Landschaften, Meeresszenen und Genreszenen europäischer Themen: Fischer und Kinder in Griechenland, Stierkämpfe in Spanien, italienische Landschaften und Märkte, Szenen von Marktplätzen und Landschaften in Venedig und Frankreich, nackte Frauen, Stillleben und Figuren. Jansem malte mit einer Vielzahl von Medien wie Gouache, Aquarell, Tinte und Öl in einer stilisierten und strukturierten Ästhetik. Er hatte Einzelausstellungen in Paris, New York, Chicago, London, Tokio, Rom, Brüssel, Lausanne, Beirut etc. Seine Werke wurden von den bekannten Wally Findlay Galleries in New York, Paris, Palm Beach und Beverly Hills ausgestellt (sie zeigen viele wichtige Künstler wie Gaston Sebire, Henri Maik, Gen Paul, Jean Pierre Cassigneul, Jean Dufy, Gustavo Novoa, Nicola Simbari, Dietz Edzard, Suzanne Eisendieck, Constantin Kluge, Louis Valtat, Michael Vollbracht und Paul Aizpiri. Hovhannes Semerdjian wurde 1956 zum Präsidenten des Salons der jungen Künstler gewählt. Er gewann 1958 den Vergleichspreis in Mexiko. In Japan wurden zu Ehren von Jansems Werk zwei Museen in Tokyo Ginza und in der Präfektur Nagano Azumino errichtet. Im Jahr 1973 besuchte er zum ersten Mal Armenien. Im Jahr 2001 wurden 34 seiner Gemälde dem armenischen Völkermordmuseum übergeben. Jansems wichtigste Inspirationsquellen waren Goya und Brueghel. Seine Mutter und seine Kinder waren die Haupthelden in seinen früheren Werken. Jansem wurde als Miserablist charakterisiert, ein Künstler der unglücklichen Menschen aus der Zeit von Bernard Buffet und Alberto Giacometti. Sie wurde von der Marble Arch Gallery in New York City verkauft. Sie verkaufte eine eklektische Gruppe, zu der Jean Dufy, Leon Golub, Roberto Matta, Karel Appel und Akira Tanaka gehörten. Auszeichnungen Ordre des Arts et des Lettres (1953), Prix Comparaison (1958, Mexiko), Preis der Biennale (1962, Brügge), Panamerikanischer Preis "Vahagn" (2002), Mesrop Mashtots-Medaille (2002), Ehrenlegion (2003), Ehrenmedaille (2010, Armenien).
  • Schöpfer*in:
    Jean Jansem (1920 - 2013, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c.1960
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gut. geringfügige altersgemäße Abnutzung. kein Glas, siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214292952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde, Frau, Porträt, Französisch, Armenische Moderne, Jean Jansem Ecole De Paris, Ecole De Paris
Von Jean Jansem
Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Handsigniert in der linken oberen Ecke Abmessungen: 14 X 9.5 Gerahmt 21 X 16.75 Jean Jansem (Hovhannes Semerdjian) 1920-2013 Bursa, Os...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lithographie Israelischer Modernist Judaica, Kibbutz Boy, Bezalel-Künstler
Von Moshe Gat
Eine signierte und nummerierte Lithographie. Moshe Gat wurde 1935 in Haifa geboren. 1952 begann er sein Studium an der Bezalel-Schule in Jerusalem. 1955 kehrte er nach Haifa zurück...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Modernistische Tusche- und Waschzeichnung der Moderne, Gemälde Jankel Adler Frau, Modell Ecole De Paris
Von Jankel Adler
Jankel Adler (Polnisch, 1895-1949) Sitzender Akt Aquarell in Sepiatönen auf Papier, Handsigniert Abmessungen: Gerahmt 26 x 20 Zoll, Blatt 17,88 x 14,75 Zoll Provenienz: Trägt vers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Leonard Baskin Teller signiert Illustration Druck amerikanische modernistische Lithographie
Von Leonard Baskin
Leonard Baskin (15. August 1922 - 3. Juni 2000) war ein amerikanischer Bildhauer, Illustrator, Holzschneider, Grafiker, Schriftsteller und Lehrer. Baskin wurde in New Brunswick, New ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Schwarz und Weiß, Lithografie

Abstrakter Expressionist Rabbiner Aquarellmalerei Jüdisch Amerikanisch Modernistisch WPA
Von Ben-Zion Weinman
Aquarellmalerei eines stehenden Propheten oder Rabbiners, Judaica-Kunstwerk Der 1897 geborene Ben-Zion Weinman zelebrierte sein europäisch-jüdisches Erbe in seinem bildnerischen Wer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Handsignierte Lithographie des polnischen, israelischen Künstlers des Expressionismus
Von Moshe Bernstein
Bernstein wurde 1920 in Polen geboren und schloss 1939 sein Kunststudium an der Akademie von Vilna ab. Seine Familie wurde im Holocaust ausgelöscht, aber er überlebte den Krieg und l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Jungen – Originalzeichnung von Hugo Pereyra – 1964
Das Porträt eines Jungen ist ein Originalkunstwerk von Hugo Pereyra aus dem Jahr 1964. Original Tusche und Aquarell Handsigniert.
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Porträt eines Jungen - Originalzeichnung - 1930er Jahre
Von Jean Delpech
das "Porträt eines Jungen" ist eine Originalzeichnung in Rötel auf Papier von Jean Delpech (1916-1988). Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Passepartout inbegriffen...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

The Boy - Originallithographie von Jacques Pecnard - Mitte des 20. Jahrhunderts
Der Junge ist eine Original-Lithographie von Jacques Pecnard aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch harmonische Farben in einer ausgewogenen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt des Mannes – Zeichnung von Pierre Emile Lelong – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Porträt eines Mannes ist ein originelles modernes Kunstwerk, das in der Hälfte des 20. Jahrhunderts von Pierre Emile Lelong geschaffen wurde. Gemischtes Aquarell, Tinte und Temp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tempera

Junge – Zeichnung von Reynold Arnould – 1970
Boy ist eine farbige Tuschezeichnung von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Paris 1980). Guter Zustand auf einem kleinen Blatt eines Notizbuchs. Keine Unterschrift. Reynold Arnould...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Moderne französische Zeichnung von Jean Hélion - Veil Homme
Von Jean Hélion
Schleier Homme 1947 Zeichnung 26,9 x 21 x 0,1 cm Eingetragen im Werkverzeichnis unter der Inventarnummer: N°0252 Kat. B ohne Rahmen verkauft über Jean Hélion (21. April 1904 - 27. O...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Papier