Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jean Launois
Jean Launois (1898-1942) Nordafrikanische Landschaft, A Port, Aquarell signiert

um 1930

660 €Einschließlich MwSt.
825 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jean Launois (1898-1942) Eine nordafrikanische Landschaft, ein Hafen (Essaouira ?) signiert unten rechts Aquarell auf Papier 14 x 41.5 cm Gerahmt : 30 x 57 cm Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Ansicht des Hafens von Essaouira (damals Mogador genannt), mit dem Turm des portugiesischen Forts auf der linken Seite. Nordafrika, insbesondere Algerien, spielte im Leben und Werk von Jean Launois eine wichtige Rolle. Sie erinnert auch daran, dass sich diese Künstlergeneration besonders von den Landschaften, den Farben und vor allem dem Licht Nordafrikas inspirieren ließ. Im Gegensatz zu den orientalistischen Künstlern des vorigen Jahrhunderts, wie Decamps und Delacroix, die eher das Exotische oder das Pittoreske schimmern sahen, fand diese Generation von Künstlern, darunter Albert Marquet, dem Jean Launois nahe stand und der ihn beeinflusste, und noch früher Paul Klee und seine Tunesienreise, in diesem Licht und diesen Farben die Hauptquelle der modernen Kunst. Über den Künstler : Der aus der Vendée stammende Jean Launois zeigte schon früh ein ausgeprägtes Talent zum Zeichnen und wurde von seinen Eltern darin gefördert. Er erhielt seine Ausbildung bei den Vendeanern Charles Milcendeau und Auguste Lepère und besuchte anschließend die Académie Jullian in Paris. Als er 1916 in den Ersten Weltkrieg eingezogen wird, zeichnet er an der Front weiter und fertigt zahlreiche Soldatenporträts an, die er 1918 dem Kurator des Musée du Luxembourg, Léonce Bénédite, überreicht. Letzterer kaufte mehrere Werke von ihm, darunter das großartige Porträt von Charlot und das des Unteroffiziers mit Polizeimütze, das sich heute im Nationalen Museum für Moderne Kunst in Paris befindet. In dieser Zeit malte Launois auch das Porträt von Anatole France, das am 1. Januar 1924 auf der Titelseite von L'Illustration erschien. Er erhielt ein Stipendium, das es ihm ermöglichte, zwei Jahre in der Villa Abd-el-Tif in Algier zu verbringen, ein Aufenthalt, der ihn stark prägte und ihn für immer mit dem Land verband, in dem er sein Leben beenden sollte. In Algerien verkehrte er mit den Malern der Schule von Algier, wie Étienne Bouchaud, und war mit Étienne Dinet und Albert Marquet befreundet. 1923 gewann er den Indochina-Preis und begab sich auf eine lange Reise durch Asien, die er zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Schiff unternahm und auf der er viel zeichnete. Seine Werke werden in zahlreichen Museen ausgestellt und aufbewahrt, so in den Museen von Algier und Rabat in Nordafrika, aber auch in mehreren Museen in Frankreich, darunter das Musée de l'Annonciade in Saint Tropez und das Nationalmuseum für moderne Kunst in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Jean Launois (1898 - 1942, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1930
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 43 cm (16,93 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv 6761stDibs: LU1112213106702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maurice Asselin (1882-1947) Eine Meereslandschaft, Bretagne, Aquarell signiert
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Eine Meereslandschaft, Bretagne, signiert unten rechts Aquarell auf Papier 19.7 x 25.2 cm Gerahmt : 35 x 40.5 cm Maurice Asselin fühlte sich besonder...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Maurice Asselin (1882-1947) Le Chateau de Tournon, 1928, signiertes Aquarell
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Das Schloss von Tournon (Das Schloss von Tournon), 1928 signiert, datiert und betitelt unten rechts Aquarell auf Papier 24 x 34 cm Gerahmt : 49 x 58 cm ...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Moderne Schule der Moderne, Boote in Palma de Mallorca, Aquarell
Moderne Schule, Mitte 20. Jahrhundert Boote in Palma de Mallorca Aquarell auf Papier 50 x 36,5 cm Gerahmt : 56,5 x 43 cm Die charakteristische Silhouette der Fassade der Kathedrale ...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Pierre Lucas (1913 1978) Mastings In Saint Malo, 1959, Zeichnung
Pierre Robert Lucas (1913-1978) Mastings, eine animierte Ansicht des Hafens von Saint Malo, 1959, bleistiftzeichnung signiert "Luca" unten rechts 25.5 x 34 cm rückseitig betitel...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kohlestift

Paul Emile Lecomte (1877-1950) La Route de Naudy, signed watercolor
Von Paul Emile Lecomte
Paul-Emile Lecomte (1877-1950) La Route de Naudy (The Road to Naudy) Signed lower left (titled on the verso of the sheet, but now hidden by the back of the frame) watercolor on paper...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Paul Emile Lecomte (1877-1950) Eine Landschaft, signiertes Aquarell
Von Paul Emile Lecomte
Paul Emile Lecomte (1877-1950) A Landscape Signed lower left Watercolor on paper 22.5 x 30.5cm In good condition Framed: 37.5 x 46 cm Paul Emile Lecomte (1877– 1950). Painter of wat...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mitte des 20. Jh. Irischer Künstler Aquarell eines exotischen Hafens in Spanien
Von Frank Forty
Hervorragendes Original-Aquarell des bekannten und beliebten irischen Malers Frank Forty (1902-1996). Das Gemälde stammt aus einer Privatsammlung dieses Künstlers. Frank Forty war ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Irisches Aquarellgemälde des Hafen von Vigo, Spanischer Hafen, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Frank Forty
Frank Forty (1902-1996) Irisch aquarellmalerei: Verso beschriftet, Vigo Größe 11 x 15 Zoll Hervorragendes Original-Aquarell des bekannten und beliebten irischen Malers Frank Forty...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Sanary von André-Louis Lambert - Aquarell auf Papier 27x39 cm
Arbeiten auf Karton
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Buntstift

Französische Aquarell-Landschaft in Cte d'Azur, Frankreich
Von M. Kessler
Gelassenes französisches Aquarell am Ufer der Côte d'Azur von M. Kesseler, 1938. Signiert und datiert unten links. Einzigartiges Original-Kunstwerk auf Papier auf einer weißen Matte...
Kategorie

1930er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Französische Aquarellmalerei von Guéthary Hafen mit Fischerbooten und Architektur
Titel: Französische Aquarellmalerei des Hafens von Guéthary mit Fischerbooten und Architektur von Robert Lepine (Franzose, 1929 - 2017) Unterschrieben: Ja Medium: Aquarellmalerei auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Landschaftszeichnungen u...

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Marc Aynard (1898-1983) - Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, französische Hafenszene
Ein attraktives Aquarell mit Feder und Tinte des Künstlers Marc Aynard, das eine französische Hafenszene mit Booten darstellt. Am unteren Rand signiert. Präsentiert in einem dreifach...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe