Objekte ähnlich wie The Duet – Eine Theatralik-Illustration des britischen Künstlers John Dronsfield aus den 1930er Jahren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
John DronsfieldThe Duet – Eine Theatralik-Illustration des britischen Künstlers John Dronsfield aus den 1930er Jahren1935
1935
468,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Das Duett
Aquarell und Bleistift
Ungerahmt, nur im Passepartout
32,5 x 26 cm, 12 ¾ x 10 ¼ Zoll.
(Passepartoutgröße 45,5 x 39 cm., 18 x 15 ¼ Zoll.)
John Marsden Dronsfield wurde in Lancashire geboren. Er studierte kurz an der Manchester School of Art. Im Jahr 1918 trat er in das Young Solder's Battalion des Cheshire Regiments ein, wurde aber im folgenden Jahr wegen körperlicher Untauglichkeit entlassen. 1923 begann er in London als Werbegrafiker und Bühnenbildner für Sybil Thorndike zu arbeiten. 1939 zog er nach Südafrika und ließ sich in Kapstadt nieder, wo er sich einen Ruf als einfallsreicher Bühnenbildner für Ballett und Theater erwarb. In den Jahren 1945-48 arbeitete er mit Gwen Ffrangcon-Davies und Marda Vanne an Theaterproduktionen, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Theaters in Südafrika leisteten. Außerdem schrieb er die Bühnenmusik für die 1945 entstandene Inszenierung von The Merry Wives of Windsor. Er war Mitglied des International Art Club, Südafrika.
Seine erste Einzelausstellung fand 1939 in Kapstadt statt. Seine Werke wurden 1948 in der Übersee-Ausstellung südafrikanischer Kunst in der Tate Gallery, London, und 1950 auf der Biennale in Venedig ausgestellt.
Eine Gedenkausstellung wurde 1955 in der South African National Art Gallery in Kapstadt veranstaltet.
- Schöpfer*in:John Dronsfield (1900 - 1951, Britisch)
- Entstehungsjahr:1935
- Maße:Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 26 cm (10,24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 2605.191stDibs: LU1028312377582
John Dronsfield
John Marsden Dronsfield wurde in Lancashire geboren. Er studierte kurz an der Manchester School of Art. Im Jahr 1918 trat er in das Young Solder's Battalion des Cheshire Regiments ein, wurde aber im folgenden Jahr wegen körperlicher Untauglichkeit entlassen. 1923 begann er in London als Werbegrafiker und Bühnenbildner für Sybil Thorndike zu arbeiten. 1939 zog er nach Südafrika und ließ sich in Kapstadt nieder, wo er sich einen Ruf als einfallsreicher Bühnenbildner für Ballett und Theater erwarb. In den Jahren 1945-48 arbeitete er mit Gwen Ffrangcon-Davies und Marda Vanne an Theaterproduktionen, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Theaters in Südafrika leisteten. Außerdem schrieb er die Bühnenmusik für die 1945 entstandene Inszenierung von The Merry Wives of Windsor. Er war Mitglied des International Art Club, Südafrika. Seine erste Einzelausstellung fand 1939 in Kapstadt statt. Seine Werke wurden 1948 in der Übersee-Ausstellung südafrikanischer Kunst in der Tate Gallery, London, und 1950 auf der Biennale in Venedig ausgestellt. Eine Gedenkausstellung wurde 1955 in der South African National Art Gallery in Kapstadt veranstaltet.
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohn Dronsfield – Aquarell im britischen Theaterkostümdesign aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign/One
Aquarell und Feder und Tinte
Ungerahmt, nur im Passepartout
34 x 24 cm, 13 1/2 x 9 ½ Zoll.
(Passepartoutgröße 47,5 x 37 cm., 18 3/4 x ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
John Dronsfield – britisches Theaterset-Design der 1930er Jahre – Aquarell
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Bühnenbildgestaltung mit Schilden
Signiert l.r.: Dronsfield
Aquarell und Bleistift
Ungerahmt, nur im Passepartout
38 x 36 cm, 15 x 14 Zoll.
(Passeparto...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
John Dronsfield – Kostümdesign für das Theater aus dem 20. Jahrhundert
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign - Mann mit Stab
Aquarell und Körperfarbe über Bleistift
Ungerahmt, nur im Passepartout
44 x 29,5 cm, 17 ¼. von 11 ½ Zoll.
(Passepartoutgr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Britisches Theaterkostümdesign des 20. Jahrhunderts von John Dronsfield
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign/One
Signiert l.l: Dronsfield
Aquarell und Bleistift
Ungerahmt
42 x 34 cm, 16 ½ x 13 ½ Zoll.
(Passepartoutgröße 61,5 x 53 cm., 24 ¼ x 21 Zo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Britisches Theaterkostümdesign des 20. Jahrhunderts von John Dronsfield
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Junge mit Peitsche und Kreisel
Signiert l.r.: Dronsfield
Aquarell
Ungerahmt
40 x 33 cm, 15 ¾ x 13 Zoll.
(Passepartoutgröße 59,5 x 51 cm., 23 ½ x 20 Zol...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Marie Palmer-Smith - 1930er Jahre Britisches Original-Graphitdesign für Werbung
MARIE PALMER-SMITH
(1899-1997)
Stoff-Inspirationen
Signiert und beschriftet mit Titel; rückseitig mit Atelierstempel des Künstlers
Gouache auf Feder und Tinte auf getöntem Papier
U...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Couple – Zeichnung von Mino Maccari – 1930er Jahre
Von Mino Maccari
Das Paar ist eine Federzeichnung von Mino Maccari (1924-1989) im Jahr 1935 etwa.
Handsigniert am unteren Rand.
Guter Zustand.
Mino Maccari (Siena, 1924-Rom, 16. Juni 1989) war ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Kugelschreiber
Politiker – Tusche und Aquarellzeichnung von Luigi Bompard – 1920er Jahre
Politiker ist eine aquarellierte Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953) realisiert wurde.
Handsigniert mit Feder am unt...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Mutter und Kind – Tusche- und Aquarellzeichnung von Luigi Bompard – 1920er Jahre
Black Shirt ist eine Tusche- und Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953) realisiert wurde.
Handsigniert mit Feder am u...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
The Discussion – Zeichnung von Luigi Bompard – 1930er Jahre
Die Diskussion ist eine Aquarell- und Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1930er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953) realisiert wurde.
Handsigniert am unteren ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Dame und Nachrichten - Zeichnung von Luigi Bompard - 1920er Jahre
Lady and News ist eine Aquarell- und Tuschezeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953) realisiert wurde.
Handsigniert mit Feder am...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Consequences - Tusche und Aquarellzeichnung von Luigi Bompard - 1920er Jahre
Consequences ist eine Tusche- und Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den 1920er Jahren von Luigi Bompard (1879-1953).
Handsigniert mit Feder am unteren Rand.
I...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte