Objekte ähnlich wie Chesterfield zu Gefängnisgeschickt, oder zu einer Ausstellung von militärischer Ausbildung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Chesterfield zu Gefängnisgeschickt, oder zu einer Ausstellung von militärischer Ausbildung1842
1842
877,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine wunderbare Vorzeichnung von 1824 für ein veröffentlichtes Werk, das die berühmt-berüchtigten ungehobelten 10.
1842. Feder und Tinte mit Aquarell auf Papier mit Wasserzeichen J Whatman 1824, 9 x 13 Zoll (230 x 330 mm), das ganze Blatt. In sehr gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren und leichten Knickspuren. Die Farben bleiben frisch und lebendig.
Der Stich, für den dies eine vorbereitende Zeichnung ist, wurde schließlich 1824 von S. W. Fores, 41 Piccadilly, London, veröffentlicht. Das Bild in seiner endgültigen Fassung soll das pompöse Verhalten der Zehnten Husaren persiflieren, die von Mai 1823 bis Juli 1824 in Dublin stationiert waren. Sie spiegelt den tiefgreifenden negativen Eindruck wider, den die lokale Bevölkerung in diesen 14 Monaten gewonnen hat. Der vollständige Titel des Bildes lautet "Chesterfield sent to Coventry, or a Display of Military Education". Chesterfield könnte der Name eines Lokals oder Clubs sein, in dem man tanzen und Karten spielen konnte. Die Beamten "schicken den Ort nach Coventry" in dem Sinne, dass sie sich weigern, an den Aktivitäten teilzunehmen. Die militärische Ausbildung bezieht sich auf ihre Erklärungen, dass die Zehnten nicht tanzen, Karten spielen, Musik genießen oder an Duellen teilnehmen. "Send to Coventry" ist eine englische Redewendung, die bedeutet, dass jemand absichtlich ausgegrenzt wird. In der Regel geschieht dies, indem man nicht mit ihnen spricht, ihre Gesellschaft meidet und so tut, als gäbe es sie nicht mehr. Coventry ist eine historische Kathedralenstadt in der Grafschaft West Midlands, Großbritannien.
- Zugeschrieben:John Lewis Marks (1796 - 1855, Englisch)
- Entstehungsjahr:1842
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 33 cm (13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Middletown, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BH15371stDibs: LU1979215098252
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middletown, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Schneider für exotische und historische Kostüme.
Von George Cruikshank
Eine bezaubernde Szene von Männern und Frauen in verschiedenen Kleidern, vielleicht eine Theatergruppe, die sich kostümiert.
Englische Schule, 19. Jahrhundert (Kreis um Cruikshank), ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und ...
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Bleistift
Introduction, Französische Schule, 18. Jahrhundert
In dieser bezaubernden Szene erscheint eine Magd schüchtern, als sie von ihrer Mutter dem Sohn des Hirten vorgestellt wird.
Tusche und Lavierung auf handgeschöpftem, kühl getöntem ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Zeichnungen ...
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Büttenpapier
The Cats Let Out of the Bag, oder The Rats in Dismay - Englisch, frühes 19. Jahrhundert.
London: The Satirist, 1811.
Radierung mit Aquatinta auf chamoisfarbenem Velin mit Wasserzeichen von 1808, 9 3/4 x 13 Zoll (248 x 330 mm), breitrandig. Vereinzelte Papierreparaturen ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Gruppe von handkolorierten Modetafeln des 19. und 20. Jahrhunderts.
Europäisches 19. Jahrhundert
Gruppe von 13 handkolorierten englischen und kontinentalen Modetafeln und Kostümentwürfen.
Jeweils eine Radierung mit Handkolorierung in Aquarell. Versc...
Kategorie
19. Jahrhundert, Englische Schule, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Radierung
Mr. B. wurde zum Leutnant befördert und trägt zum ersten Mal seine Uniform an.
Von George Cruikshank
Aus: The Progress of a Midshipman, Exemplified in the Career of Master Blockhead 1860 (Tafel 7)
Radierung mit Handkolorierung in Aquarell auf cremefarbenem Velin, 8 3/8 x 11 1/2 Zoll...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Drucke
Materialien
Wasserfarbe, Radierung
„Der Protestantschampion!!“ (... Herzog von Sussex, Sohn von König Georg III.)
Von George Cruikshank
Dieses Porträt des Sohnes von König Georg III. wurde im selben Jahr veröffentlicht, in dem Beethovens Neunte Symphonie in London uraufgeführt wurde.
The Protestants Champion!" (Pr...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Wasserfarbe, Gravur, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitglied des Militärbands – Zeichnung – 19. Jahrhundert
Mitglied der Militärkapelle ist eine schöne Bleistiftzeichnung auf cremefarbenem Papier, die während des XIX Jahrhunderts von einem italienischen Meister realisiert wurde.
Handsigni...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Military in Uniform – Original-Bleistiftzeichnung – 19. Jahrhundert
Militär in Uniform ist ein Originalkunstwerk, das von einem Künstler des 19.
Bleistift auf braunem Papier.
Guter Zustand bis auf den eingerissenen Rand am oberen Rand.
Auf der Rü...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Civic Guard – Zeichnung – 19. Jahrhundert
Civic Guard ist ein Porzellan Tusche und Aquarell Kunstwerk auf Papier von einem anonymen Künstler im 19. Jahrhundert realisiert.
Guter Zustand.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Royal Logistics Corps Institute of Army Education Militäruniform-Lithographie
Die Uniform des Royal Army Ordnance Corps (jetzt Royal Logistics Corps) von 1914
Lithographie
50 x 31 cm
Produziert für das Institute of Army Education. Gedruckt für das HM Statione...
Kategorie
1950er, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Royal Army Service Corps Institute of Army Education Militäruniform-Lithographie
Uniform des Royal Army Service Corps (jetzt Royal Logistics Corps) von 1954
Lithographie
50 x 31 cm
Produziert für das Institute of Army Education. Gedruckt für das HM Stationery Of...
Kategorie
1950er, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Gemälde eines Gedichts zu Ehren der Gräfin Mathilde - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Italian Sharpshooters ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschi...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie