Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Léonard Tsugouharu Foujita
Japanische / französische Tsuguharu Foujita postimpressionistische Zeichnungen, ein Paar, Babys

29.405,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

(Léonard) Tsuguharu FOUJITA (Japaner, 1886-1968) Baby-Akrobat; und Baby-Laufen beide signiert "Foujita" (unten rechts), und beide signiert in Japanisch rote und schwarze Tinte auf Papier 20 x 15 Zoll (50,8 x 36,8 cm) ein Paar Provenienz: Der Nachlass von Tatsuo Kameda, Toronto. Der Künstler Tsuguharu Foujita, manchmal auch als Léonard Tsuguharu Foujita bezeichnet, wurde 1886 in Tokio, Japan, geboren. Drei Jahre nach seinem Abschluss an der Universität der Künste in Tokio im Jahr 1910 reiste Foujita nach Paris, wo er einige der führenden Künstler der damaligen Zeit kennenlernte, darunter Henri Matisse, Amedeo Modigliani und Pablo Picasso. Ab 1917 stellte er in Paris aus, und die Aufnahme seines Werks Nu couché à la toile de Jouy (Liegender Akt mit Toile de Jouy) in den Salon d'Automne 1922 war ein großer Erfolg, der sich in einer unglaublich erfolgreichen Periode in Foujitas Karriere niederschlug. Im vergangenen Jahr wurde sein Todestag in Paris, Reims, Tokio, Osaka und Kyoto gefeiert, in der Hoffnung, ihn aus der Vergessenheit zu holen. Foujita war einer der erfolgreichsten Künstler der 1920er Jahre, der von Kritikern und Kunstliebhabern verehrt wurde, die ein Vermögen für seine Zeichnungen, Aquarelle und Ölgemälde bezahlten. Als leuchtender Stern am Pariser Kunsthimmel war er erfolgreicher als Picasso und berühmter als Matisse. Im vergangenen Jahr war er Gegenstand einer großen Ausstellung im Maillol-Museum, die sich mit der produktivsten Periode des Künstlers zwischen 1913 und 1931 befasste. Diese besonderen Werke zeigen Foujitas Fähigkeit, östliche und westliche Stile geschickt miteinander zu verschmelzen; die Linienführung und die Ausführung erinnern an die traditionelle japanische Kunstproduktion. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kehrte Foujita nach Japan zurück und wurde als Künstler für die japanische Regierung tätig, eine Position, die ihm von seinen Künstlerfreunden und Kollegen in Japan vorgeworfen wurde. Die Künstlergemeinde Japans bestand zu dieser Zeit größtenteils aus Pazifisten, die seine Arbeit als Unterstützung für die Kriegstreiberei der Regierung ansahen. Sein Ruf in seinem Heimatland erholte sich nie wieder, und nachdem er 1949 in die Vereinigten Staaten gereist war, kehrte er 1950 schließlich endgültig nach Frankreich zurück. Zurück in Frankreich blühte seine Karriere auf, und er wurde 1955 französischer Staatsbürger und 1957 mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. 1959 konvertierte Foujita zum römisch-katholischen Glauben und ließ sich auf den Namen Léonard taufen. Nach seiner Bekehrung wurde das Thema seines Werks deutlich religiöser, und er übernahm eine Reihe von religiösen Aufträgen, darunter die Kapelle Unserer Lieben Frau, der Königin des Friedens (auch bekannt als Foujita-Kapelle) in Reims, Frankreich, im Jahr 1966. Er starb 1968 und wurde schließlich in der Foujita-Kapelle beigesetzt. Heute befinden sich seine Werke in zahlreichen bedeutenden Museumssammlungen, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York, die National Gallery of Art, Washington, DC, das Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris und das National Museum of Modern Art, Kyoto.
  • Schöpfer*in:
    Léonard Tsugouharu Foujita (1886-1968, Französisch, Japanisch)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Diese wurden vor kurzem restauriert und neu eingerahmt, aber bitte kontaktieren Sie den Händler für weitere Informationen über den Zustand.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540311870642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1931 Französische Zeichnung des kubistischen Künstlers Leopold Survage von Tänzern
Leopold Survage (Französisch / Finnisch 1879- 1968) Die Tänzerinnen Signiert und datiert 'Survage / 31' (unten rechts) Bleistift auf Papier 10.1/2 x 8,5/8 Zoll. (27 x 22,2 cm.) Surv...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kubismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Figurative Zeichnung des französischen fauvistischen Künstlers Andre Derain aus dem frühen 20. Jahrhundert
Andre Derain (Französisch, 1880 - 1954) Personnage de Theatre Bleistift auf Papier Signiert mit Atelierstempel (rechts unten) 13.3/4 x 11,1/8 Zoll. (35 x 28,3 cm.) André Derain (10....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Russisches Art-déco-Aquarell einer Familie und eines Babys aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Vladimir Pavlovich Nechoumoff
Wladimir Pawlowitsch Nechoumoff (Russisch, ca. 1900 - 1977) Familie und Kind bleistift und Aquarell auf Papier 3.3/4 x 4,5/8 Zoll. (9,5 x 11,2 cm.) Es ist möglich, dass diese Szene ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Französische Zeichnung des Expressionisten Morot-Sir „Graphica“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Gerard Morot-Sir
Gerard Morot-Sir (Franzose, 1931 - 2003) Graphica Tinte auf Papier Signiert und datiert " Morot-Sir, 59" (unten links) 12.1/2 x 9,5/8 Zoll (31,7 x 24,5 cm) Neu gerahmt in einem gekal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Tinte

Französisches Art déco-Aquarell von Mademoiselle Valentine im Art déco-Stil von Jean Isy de Botton
Von Jean Isy de Botton
Ein sehr auffälliges Art-Deco-Aquarell mit 3 Akten von Jean Isy de Botton, dem produktiven französischen Maler Jean Isy de Botton. Jean Isy de Botton hatte eine lange und produktive...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe

Französische postimpressionistische Aktzeichnung der französischen Künstlerin Latapie aus dem 20. Jahrhundert
Louis Robert Arthur Latapie (Franzose, 1891-1972) La Modele Schwarze Kreide Signiert `Latapie' (unten rechts) 24,5/8 x 19 in. (62,5 x 48,3 cm.)
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Mutter und eines Kindes von Tsuguharu Foujita
Von Léonard Tsuguharu Foujita
Tsuguharu Foujita 1886-1968 Japanisch-Französisch Porträt einer Mutter mit Kind Signiert "Foujita / Paris" (unten links) Tusche und Aquarell auf Papier Als künstlerische Koryphäe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

The Little Housewife Le petite ménagere - Zeichnung auf Chine-Papier
Von Tsuguharu Leonard Foujita
TSUGOUHARU FOUJITA 1886-1968 Edogawa Tokyo 1886-1968 Zürich (Französisch / Japanisch) Titel: Die kleine Hausfrau Le petite ménagere, 1956 Technik: Original handsignierte Bleistif...
Kategorie

1950er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Playing Kids - Original Bleistiftzeichnung, handsigniert
Von Léonard Tsuguharu Foujita
Leonard Tsuguharu FOUJITA Spielende Kinder, um 1950 Original-Bleistiftzeichnung Signiert unten rechts Auf Papier 30,5 x 22 cm PROVENIENZ : - Christies, NYC (Dezember 2019) - Kimiy...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Nursing Mother, surrealistische Lithographie von Leonard Tsugouhara Foujita
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Künstler: Leonard Tsugouharu Foujita (Japaner, 1886 - 1968) Titel: Stillende Mutter Jahr: ca. 1964 Medium: Lithographie, signiert mit Tinte Größe: 23,5 Zoll x 17 Zoll (59,69 cm x...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Komposition, Propos d'un intoxiqué, Léonard Tsugouharu Foujita (藤田 嗣治)
Von Léonard Tsugouharu Foujita
Lithographie, Schablone auf Velinpapier. Papierformat: 11,42 x 9,05 Zoll. Beschriftung: in der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: aus dem Folianten, P...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Schablone

1947 Original Lithographie von Tsuguharu Foujita
Von Léonard Tsuguharu Foujita
Léonard Tsuguharu Foujita (1886-1968) "der japanischste unter den Pariser Malern". Mit seinem Bubikopf und der runden Brille auf der Nase war er einer der großen Schauspieler der Roa...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier