Objekte ähnlich wie Drei Figuren mit Regenschirmen - Aquarell Deutsch-Amerikanisches Bauhaus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Lyonel FeiningerDrei Figuren mit Regenschirmen - Aquarell Deutsch-Amerikanisches Bauhausca. 1954
ca. 1954
24.922,61 €
Angaben zum Objekt
Dieses Werk ist in der oberen rechten Ecke mit Tinte vom Künstler handsigniert "Feininger".
Provenienz:
Die Collection'S von Peter Kamnitzer.
Peter Kamnitzer (1922-2016) war ein bekannter und geachteter Bratschist. Er war Absolvent der Juilliard School in New York und langjähriges Mitglied des "La Salle Quartetts", wo er 40 Jahre lang Bratschist war. Das "La Salle Quartet" wurde in New York City von jüdischen Flüchtlingen aus Europa gegründet und war bekannt für seine Aufnahmen von Beethoven, Schönberg, Zemlinsky, Berg und Webern, die bei der Deutschen Grammophon erhältlich waren. Kamnitzers Lieblingsinstrument war die "Medici"-Bratsche von Girolamo Amati, die lange Zeit für eine Kreation von Stradivarius gehalten wurde - später stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine von Stradivarius bearbeitete Amati handelte.
Er wurde als Geigenbauer ausgebildet und hat im Laufe seines Lebens viele Instrumente gebaut und unzählige andere repariert. Der talentierte Musiker hatte auch Lehraufträge am Colorado College und am Cincinnati College Konservatorium.
Der Künstler Lyonel Feininger war mit der Mutter von Kamnitzer verwandt, und dieses Werk wurde direkt vom Künstler erworben.
Das Werk befindet sich im Lyonel-Feininger-Archiv unter der Nummer 1809-10-06-22.
Zustand: Guter Zustand. Entlang der Blattkanten verso an den Rückenkarton geklebt.
- Schöpfer*in:Lyonel Feininger (1871-1956, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1954
- Maße:Höhe: 10,2 cm (4,02 in)Breite: 16 cm (6,3 in)
- Weitere Editionen und Größen:UniquePreis: 24.923 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU18016574402
Lyonel Feininger
Lionel Feininger (1871-1956), ein deutsch-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist, entwickelte einen unverwechselbaren, vom Kubismus und Expressionismus beeinflussten Stil. In New York City geboren, aber in Deutschland aufgewachsen, verfeinerte Feininger seine Fähigkeiten an der Hamburger Kunstgewerbeschule, bevor er in Berlin bei renommierten Künstlern studierte. Anfänglich mit der Avantgarde-Gruppe "Die Brücke" verbunden, entwickelte sich Feiningers Stil im Laufe der Zeit weiter und wandte sich dem Kubismus zu, nachdem er von Künstlern wie Picasso und Braque inspiriert worden war. Seine Teilnahme an der Ausstellung "Der Blaue Reiter" im Jahr 1911 festigte seinen Ruf als wichtige Figur der expressionistischen Bewegung. Während des Ersten Weltkriegs kehrte Feininger in die Vereinigten Staaten zurück und wurde mit der amerikanischen Avantgarde assoziiert, obwohl die Nazis später seine Werke in der Ausstellung "Entartete Kunst" ins Visier nahmen. Feininger experimentierte im Laufe seiner Karriere mit verschiedenen Medien und schuf kühne und lebendige Werke, die Stadtlandschaften und architektonische Motive darstellen. Sein Vermächtnis als Pionier der modernen Kunst wirkt bis heute nach, seine Beiträge zum Kubismus, Expressionismus und zur abstrakten Kunst werden weltweit gefeiert. Feininger verstarb 1956 und hinterließ ein reiches und einflussreiches Werk.
Anbieterinformationen
4,7
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1981
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
171 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSegelschiffe, Boote und Figuren an der Küste – Küstenlinie von Segelschiffen
Von Lyonel Feininger
Dieses Werk ist vom Künstler am linken unteren Rand mit Tinte handsigniert "Feininger".
Außerdem ist es mit schwarzer Tinte datiert "ii . ix . 50" [2. September 1950] in der rechten...
Kategorie
1950er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift
Studien für drei Figuren – Italienische Kunst, Komposition, Futurismus, Aquarell
Von Mario Sironi
MARIO SIRONI 1885-1961
Sassari 1885-1961 Mailand (Italienisch)
Titel: Studien für drei Figuren Studio für drei Figuren, 1948
Technik: Handsignierte Feder- und Aquarell-Zeichnung a...
Kategorie
1940er, Interieurdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Stift
Bathers Playing with a Ball at the Beach – Polnische Kunst, Britisch-Deutsch
Von Jankel Adler
Dies ist eine Originalzeichnung von Jankel Adler, die wahrscheinlich in den frühen 1940er Jahren entstanden ist.
Provenienz: Vom Großvater des Vorbesitzers in Südfrankreich (möglich...
Kategorie
1940er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Auf der Kaimauer Der Quaimauer, 1921
Von Lyonel Feininger
LYONEL FEININGER 1871-1956
1871 - New York - 1956 (Amerikaner/Deutscher)
Titel: Auf der Kaimauer Auf der Quaimauer, 1921
Technik: Original handsignierter Holzschnitt auf Velinpa...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Dampfschiff Odin Dampfer Odin - Deutscher Holzschnitt
Von Lyonel Feininger
Dieser Originalholzschnitt ist am linken unteren Rand mit Bleistift handsigniert "Lyonel Feininger".
Außerdem ist es in der unteren Mitte des Blattes mit der Werknummer des Künstler...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Mehr Drucke
Materialien
Holzschnitt
Skizzenidee für Metropolis – Deutscher Expressionismus – 1926
Von Otto Dix
OTTO DIX 1891-1969
Gera 1891-1969 Singen (Deutsch)
Titel: Sketch-Idee für Metropolis Ideenskizze zu einem Großstadtbild, 1926
Die Technik: Buntstift und Bleistiftzeichnung auf V...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
'Masken' - Deutscher Expressionismus, Bauhaus
Von Lyonel Feininger
Lyonel Feininger, "Masken", auch "Karnevalsmasken", Holzschnitt, 1920, nur Probedrucke. Prasse W193. Mit Bleistift signiert und betitelt. Vermerk "1973", die Inventarnummer des Künst...
Kategorie
1920er, Bauhaus, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Wagons in the Field, Polen, Aquarell- und Holzkohlegemälde, 1958
Wagons in the Field, Polen, Aquarell- und Holzkohlegemälde, 1958
Zusätzliche Informationen:
Medium: Aquarell und Holzkohle
20.6 x 32.3 cm
8 1/8 x 12 3/4 in
Tadeusz Piotr (Peter) Po...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Figuren – Original Aquarell auf Papier – Mitte des 20. Jahrhunderts
Figuren ist eine originale moderne Zeichnung in Aquarell auf Papier von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Sehr guter Zustand.
Das Kunstwerk stellt zwei fa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Wagons in the Field, Polen, von Peter Potworowski, Aquarelllandschaft, 1958
Von Peter Potworowski
Wagons im Feld, Polen
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Holzkohle, Wasserfarbe
Farbgefärbte Figuren - Original Aquarell von Mino Maccari - 1970er Jahre
Von Mino Maccari
Colored Figures ist ein modernes Kunstwerk, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Mino Maccari (Siena, 1898 - Rom, 1989) geschaffen wurde.
Or...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Aquarellabstrakt - Figuren am Tisch
Von Jean-Charles Lauthe
Französisches Gemälde in leuchtenden Grün-, Blau- und Gelbtönen einer an einem Tisch sitzenden Person des Künstlers Jean-Charles Lauthe, 1971. Signiert und datiert unten rechts.
Ori...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier