Objekte ähnlich wie Tänzerin-Illustration des Broadway-Designers Mabel E. Johnston aus dem Jazzzeitalter
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Mabel E. JohnstonTänzerin-Illustration des Broadway-Designers Mabel E. Johnston aus dem Jazzzeitalterc. 1920s
c. 1920s
694,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mabel E. Johnston
Ohne Titel, ca. 1930er Jahre
Aquarell und Bleistift auf Papier
Ansicht: 12 1/2 x 10 1/2 Zoll.
Gerahmt: 21 1/8 x 17 1/4 x 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: Mabel E. Johnston
Der erste Leckerbissen, den ich gefunden habe, stammt aus dem Sechsundvierzigsten Jahresbericht des Pennsylvania Museum and School of Industrial Art, in dem vermerkt ist, dass eine Mabel Emma Johnston 1922 ihr Studium an der Abteilung für Industriekunst des Pennsylvania Museum and School of Industrial Art mit einem Diplom abgeschlossen hat. Sie erhielt zwei Preise für Kostüme im Wettbewerb "Good Taste in Dress for Young Girls".
Weniger als ein Jahr nach ihrem Abschluss erhielt Johnston ihren ersten Job am Broadway als Kostümbildnerin für die Musical-Komödie Sun Showers von 1923. Johnston arbeitete in den 1920er Jahren ziemlich konstant am Broadway und entwarf vor allem für Musical-Komödien und Revuen.
Johnston entwarf auch das Design für The Merry Malones, der 1927 von George M. Cohan geschrieben und produziert wurde und in dem er die Hauptrolle spielte. Im Jahr 1940 wurde Johnston zum Vizepräsidenten der Theatrical Costume Designers Union, einer Abteilung der United Scenic Artists, gewählt.
Trotz seines produktiven Schaffens in den 1920er Jahren verschwand Johnston nach 1929 fast völlig vom Broadway-Theater. Ihr letzter Broadway-Auftritt ist das Stück My Fair Ladies aus dem Jahr 1941, in dem sie als Kostümbildnerin fungierte, aber ihr letzter Broadway-Auftritt davor war 1933. Sie arbeitete an den Kostümen von Olga Baklanova und Bela Lugosi, den Stars des Musicals Murder at the Vanities, mit, was auch ihr letzter Designauftrag war.
Biografische Informationen aus dem Museum of the City of New York
- Schöpfer*in:Mabel E. Johnston (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1920s
- Maße:Höhe: 53,66 cm (21,125 in)Breite: 43,82 cm (17,25 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Nicht außerhalb des Rahmens untersucht.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BL51stDibs: LU2211212552472
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBroadway-Kostümillustration der Designerin Mabel E. Johnston
Mabel E. Johnston
Ohne Titel, ca. 1920er Jahre
Aquarell und Bleistift auf Papier
Bildformat: 18 x 12 1/2 Zoll.
Gerahmt: 39 x 21 1/4 x 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts: Mabel E. Johnst...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Jugendstil-Ballerina-Gemälde des europäischen Künstlers Mystery
Mysterium Europäischer Künstler
Ohne Titel, ca. 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, Karton
31 x 22 3/4 in.
Gerahmt: 36 1/4 x 28 x 1 1/2 Zoll.
Signiert unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Doppelseitige Art-Déco-Zeichnung von Wheeler Williams, signiert
Von Wheeler Williams
Wheeler Williams (Amerikaner, 1897-1972)
Ohne Titel (Studie der drei Grazien), 1947
Bleistift auf Papier
9 1/4 x 12 1/4 Zoll.
Signiert unten rechts: Wheeler Williams, 1947
Der aus ...
Kategorie
1940er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Vorbereitende Zeichnungen von Wheeler Williams
Von Wheeler Williams
Wheeler Williams (Amerikaner, 1897-1972)
Unbetitelte Studie, 1931
Bleistift auf Papier
8 3/4 x 11 3/4 Zoll.
Alle signiert: Wheeler Williams, 1931
Der aus Chicago stammende Wheeler ...
Kategorie
1940er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Allegorische Gemäldestudie von Wheeler Williams im Art déco-Stil, doppelseitig
Von Wheeler Williams
Wheeler Williams (Amerikaner, 1897-1972)
Unbetitelte Studie, 1942
Bleistift auf Papier
9 1/4 x 12 1/4 Zoll.
Signiert unten rechts rekto: Wheeler Williams, 1942
Rekto beschriftet: St...
Kategorie
1940er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Wheeler Williams Klassische Aktfigurenstudie im Art déco-Stil
Von Wheeler Williams
Wheeler Williams (Amerikaner, 1897-1972)
Studie für die Morgendämmerung, 1947
Bleistift auf Papier
9 1/4 x 12 1/4 Zoll.
Signiert unten rechts: Wheeler Williams, 1947
Beschriftet: St...
Kategorie
1940er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tänzerin - Zeichnung von Simone Vaulpré - 20. Jahrhundert
Tänzerin ist eine Zeichnung von Simone Vaulpré aus dem 20. Jahrhundert.
Bleistift auf Papier.
Guter Zustand.
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Moulin Rouge Tänzerin - Bleistiftzeichnung - um 1916
Von Georges Conrad
Georges CONRAD (1874-1936)
Moulin Rouge Tänzerin
Original Bleistift- und Farbstiftzeichnung
Signiert mit dem Stempel des Ateliers
Auf Papier 26,5 x 20 cm (ca. 10,4 x 7.8 in)
Sehr g...
Kategorie
1910er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kohlestift, Buntstift
Flapper-Illustration im Art déco-Stil
Original Vintage 1920's Tinte und Aquarell Mode-Illustration von aufgeführten New England Künstler Harriette (Nutting) Cooper (1901 - 2002).
Die Illustration zeigt eine hübsche jung...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Bleistift
The Dancing Girl - Originalzeichnung von George-Henri Tribout - 1940
Von Georges-Henri Tribout
Das tanzende Mädchen ist ein Original-Kunstwerk von Georges Henri Tribout aus dem Jahr 1940. Bleistift-Zeichnung.
Gute Bedingungen.
Georges Henri Tribout (1884-1962)
Georges Hen...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Frau – Zeichnung von Cesare Bentivoglio – 1920er Jahre
Von Cesare Bentivoglio
Frau ist eine Originalzeichnung in Bleistift, Tusche und Aquarell von Cesare Bentivoglio aus den 1920er Jahren.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird durch harmonische Farben in ein...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Ballett und Pantomime ""Walzer", Tafel #21.
Von Walter Schnackenberg
Walter Schnackenbergs Stil hat sich im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere mehrmals geändert. Nach seinem Studium in München reiste der Künstler häufig nach Paris, wo er i...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier