Objekte ähnlich wie Madeleine RENAUD, Aquarell, Krönung des Jahrestages
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Madeleine RenaudMadeleine RENAUD, Aquarell, Krönung des Jahrestages20. Jahrhundert
20. Jahrhundert
1.975,14 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Aquarell von Madeleine RENAUD (1900-1994), Frankreich. Kranz aus Nelken. Mit Rahmen: 60,2x89 cm - 23,7x35 Zoll
ohne Rahmen: 73x43 cm - 28,7x16,9 Zoll. Signiert "Madeleine Renaud" unten rechts (siehe Foto). Die horizontale Linie am unteren Rand ist eine Spiegelung in der Glasscheibe, die das Werk schützt.
Lucie Madeleine Renaud stammt aus bürgerlichen Verhältnissen und ist die Tochter von Louis Paul Renaud und Anne Pauline Lucie Derigon. Im Alter von 21 Jahren trat sie in die renommierte Comédie-Française ein, weil sie einen Beruf haben und unabhängig sein wollte. Im Jahr 1922 heiratete sie den Schauspieler Charles Granval, mit dem sie einen Sohn, Jean-Pierre Granval, hatte. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, spielt sie meist die Rolle der Einfallslosen. Ihr Bekanntheitsgrad stieg mit dem Aufkommen des Tonfilms.
1936 lernte sie bei den Dreharbeiten zu dem Film Hélène den Schauspieler und Regisseur Jean-Louis Barrault kennen, der am 5. September 1940 ihr zweiter Ehemann wurde. 1943 kollaborieren sie bei der Kreation des Satinschuhs von Paul Claudel, den er in einer Ausstellung präsentiert.
Nachdem sie 127 Rollen gespielt hatte, verließ sie 1946 die Comédie-Française und gründete mit ihrem Ehemann, der im Marigny-Theater wohnte, die Kompanie Renaud-Barrault. Die Schauspielerin verkörperte 1963 die Winnie aus "Oh les beaux jours" (Glückliche Tage) von Samuel Beckett, eine Rolle, die sie bis zum Ende ihrer Karriere spielen sollte. Sie spielt Jean Genet, Marguerite Duras, François Billetdoux.
Währenddessen wurde ihr Mann Direktor des Odéon-Théâtre de France, das er nach den Ereignissen im Mai 1968 verlassen musste.
Ab 1968 zog das Unternehmen Renaud-Barrault um und zog in das Élysée Montmartre, Boulevard Rochechouart. Madeleine Renaud verließ das Ensemble eine Zeit lang, um an der Seite von Claude Régy in "L'Amante anglaise" von Marguerite Duras zu spielen. Dann ist sie Maude in Harold und Maude, eine Rolle, die sie für lange Zeit spielen wird, nachdem das Ensemble sie im stillgelegten Bahnhof von Orsay und dann im Rond-Point-Theater installiert hat.
Madeleine Renaud starb 1994 im amerikanischen Krankenhaus in Neuilly-sur-Seine, sieben Monate nach ihrem Mann. Sie ist mit ihrem Ehemann Jean-Louis Barrault auf dem Friedhof von Passy (Paris) begraben.
Sie ist die angeheiratete Tante der Schauspielerin Marie-Christine Barrault und die Großtante des Historikers Antoine Boulant.
- Schöpfer*in:Madeleine Renaud (1900 - 1994)
- Entstehungsjahr:20. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 60,2 cm (23,71 in)Breite: 89 cm (35,04 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Amans des cots, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1088215813202
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
38 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Amans des cots, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRoger Halbique, Öl auf Leinwand, Stillleben mit Rosen, 1950er Jahre
Öl auf Leinwand von Roger Charles Halbique (1900-1977), Frankreich, 1950er Jahre. Stillleben mit Rosen. Mit Rahmen: 85x98 cm - ohne Rahmen: 60x73cm. Format 20F. Signiert unten links ...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Charles PICART LE DOUX, Blumenstrauß mit Wildblumen, 1934
Von Charles Picart le Doux
Öl auf Leinwand von Charles PICART LE DOUX (1881-1959), Frankreich, 1934. Blumenstrauß aus wilden Blumen. Typisches Kunstwerk im Stil von Charles Picart Le Doux. Die kräftigen und ko...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bunch aus Rosen, Öl auf Papier
Von Gustave Lino
Öl auf Papier, montiert auf Karton von Gustave Lino (1893-1961), Frankreich, 1950er Jahre. Bunch of Roses. Format: 12P. Signiert: "Lino" (siehe Foto).
Abmessungen:
Mit Rahmen: 73,5 ...
Kategorie
1950er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Öl, Pappe
Architektur- und Blumenkomposition von Jules Gouillet, Ölgemälde auf Leinwand, 1907
Öl auf Leinwand von Jules Gouillet (1826-1907), Frankreich, 1907. Architektonische und florale Komposition. Dieses außergewöhnliche Öl auf Leinwand von Jules Gouillet, einem berühmte...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Berthomme Saint-André, The NAP, Aquarell, 1925
Von Louis Berthomme Saint-Andre
Aquarell von Louis Berthommé Saint-André, Frankreich, um 1925
Dieses exquisite Aquarell von Louis Berthommé Saint-André aus der Zeit um 1925 ist ein Beispiel für die Meisterschaft d...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Deschmacker, Eine junge Frau, die am Meer liegt, Aquarell
Von Paul Alex Deschmacker
Aquarell von Paul-Alex Deschmacker, Frankreich, 1920er Jahre. Dieses Aquarell ist in der klassischen Periode, bevölkert von mythologischen Figuren von Paul-Alex Deschmacker, der selb...
Kategorie
1920er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Carnation Wonder, 24x18", Aquarellstillleben, gerahmt
Von Lu Haskew
Nelkenwunder von Lu Haskew
Aquarell 24x18" Bildgröße
32x26" gerahmt wie abgebildet, hinter Glas mit Archivierungsmatte
Blumenstillleben in Rot-, Rosa- und Weißtönen
Der Versandpreis...
Kategorie
Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Zeichnunge...
Materialien
Wasserfarbe
Französischer Impressionist aus den frühen 1900er Jahren, signiertes Blumenaquarell von Marie Carreau
"Blumen"
von Marie-Amelie Chautard-Carreau (Französisch, 19./20. Jahrhundert)
signiert unten rechts
Aquarell auf Papier, ungerahmt
Gemälde: 10 x 14 Zoll
Herrliches französisches Aq...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Wasserfarbe
Blumenstrauß II, Impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Blumenstrauß II, Jahr: ca. 1960, Medium: Aquarell, Größe: 20 in. x 13 in. (50,8 cm x 33,02 cm), Rahmengröße: 30 x 21 Zoll, Beschrei...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Mohnblumen und Rosen, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Mohnblumen und Rosen (P2.42), Jahr: 1960, Medium: Aquarell auf Papier, signiert l.r., Bildgröße: 19 x 13,5 Zoll, Größe: 22.5 x 16 ...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Stillleben mit Schnitzereien, Aquarell, 19. Jahrhundert Amerikanisch, Kalifornien
Elizabeth Jenkins wurde 1841 in New Brunswick, Kanada, geboren. In den frühen 1870er Jahren lebte der Künstler in Yuba County, Kalifornien. Im Jahr 1873 stellte sie auf der Californi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aqu...
Materialien
Wasserfarbe
Blumenstrauß, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Blumenstrauß (P4.7), Jahr: ca. 1960, Medium: Aquarell auf Papier, Größe: 19 x 13 in. (48.26 x 33,02 cm), Beschreibung: In der wei...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe