Objekte ähnlich wie Tänze. 1971. Papier-/Wasserfarbe. 56x76 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Malda MuizuleTänze. 1971. Papier-/Wasserfarbe. 56x76 cm1971
1971
304 €Einschließlich MwSt.
380 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Dances" ist ein Aquarell aus dem Jahr 1971, das tanzende orangefarbene Figuren in der Natur zeigt. Als Trägermaterial wurde Papier verwendet, und die Abmessungen des Kunstwerks betragen 56x76 cm.
Die Verwendung leuchtender Farben und flüssiger Pinselstriche fängt die Energie und den Rhythmus der Szene ein, während die großen Dimensionen dem Betrachter ein eindringliches Erlebnis bieten. Das Kunstwerk zelebriert die Freude an der Bewegung und die harmonische Verbindung zwischen dem Menschen und der natürlichen Welt. Die Interaktion zwischen den Figuren und der Natur suggeriert eine harmonische Beziehung zwischen dem Menschen und seiner natürlichen Umgebung. Das fließende Medium Aquarell unterstreicht den dynamischen Charakter des Tanzes und fängt die fließenden Gesten und Haltungen der Figuren ein. Die orange Farbe der Figuren verleiht der Komposition ein Gefühl von Wärme und Energie und ruft eine lebendige und fröhliche Atmosphäre hervor.
Malda Muizule
Malda Muižule wurde 1937 in der Familie eines Hufschmieds geboren. Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Liepāja (1957). Sie setzte ihr Studium an der Abteilung für Druckgrafik der Lettischen Akademie der Künste fort, das sie 1963 mit einer Diplomarbeit - Radierung "Rojas zvejnieki" - unter der Leitung von A. Apinis abschloss.
Nimmt seit 1963 an Ausstellungen teil. Mitglied der Union der Künstler seit 1966.
Einer der bedeutendsten Radiermeister Lettlands. Er beherrscht die Ätztechnik in ihrer ganzen Komplexität und schafft Kompositionen direkt auf der Metallplatte. Anfangs arbeitete sie in einer eher linearen Radiertechnik ("Kuldīga", "Vecā Rīga", beide 1967), aber in den frühen 1970er Jahren war sie eine der ersten lettischen Druckgrafikerinnen, die sich intensiv mit den spezifischen Möglichkeiten der Grafik bei der Verwendung von Farbe in komplexen mehrstufigen Radierungen auseinandersetzte und die Vielfalt der Texturen und Farben kultivierte. In den Radierungen der 1980er Jahre nehmen die Farbintensität und die Vielfalt der Bilder zu, es kommt zu einer tieferen Synthese von ethnografischen und weltkulturellen Eindrücken, die Offenbarung menschlicher Gefühle und natürlicher Prozesse in einem einheitlichen künstlerischen Bild wird komplexer. Sie hat auch die Druckprinzipien für die Verwendung von Farben in der Lithografietechnik entwickelt. Sie hat viel mit der Aquarelltechnik gearbeitet, bei der die Zerbrechlichkeit der Zeichnung mit leuchtenden Farben und einer großen Lockerheit der Farbe kombiniert wird. Auch in Öltechnik gemalt. Arbeitete in der Presse- und Buchgrafik. Karikaturen, Poster, künstlerische Lesezeichen.
- Schöpfer*in:Malda Muizule (1937 - 2022, Lettisch)
- Entstehungsjahr:1971
- Maße:Höhe: 56 cm (22,05 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437212307992
Malda Muizule (1937-2022) - Grafiker, Maler. Er stammt aus der Familie eines Schmieds. Ivars Muizhulis Mann - Maler, die Tochter Patricia Muizhule - Malerin. Sie absolvierte die LMV von Liepaja (1957), die grafische Fakultät von AAL (1963); Diplom - Radierung "Fischer von Roja" der Leiter des Diploms A. Apinis. Nimmt seit 1949 an Ausstellungen teil. Bemerkenswerte Einzelausstellungen: 1973 (in Madona, Riga, zusammen mit A. Gulbis und I. Helmuts), 1980 (Riga) 1981 (Riga. zusammen mit H. Elmu und D. Jonkaitīti-Ģediminieni), 1982 (in Lorient - Frankreich) 1983 (Tallinn, Madona) 1984 (Valmiera, Kuldiga, Sigulda), 1986 (Riga, Wien), 1987 (Riga, Salaspils) 1988 (Priekule), 1990 (Riga, zusammen mit M. Draguni, I. Libieti, I. Helmūtu), 1991 (Riga, zusammen mit I. Muizulis), 1993 (Riga), 1994 (Riga, zusammen mit V. Mikani). Mitglied des lettischen Künstlerverbandes seit 1966. Einer der berühmtesten lettischen Meister der Radierung. Sie beherrscht die Technik der Ätzung in ihrer ganzen Komplexität und macht Kompositionen direkt auf der Metallplatte. Zunächst arbeitete ich mehr mit der Technik der Schraffur. ("Kuldīga", "Old Town", beide 1967), in den frühen 70er Jahren, einer der ersten in der lettischen Grafik intensiv beginnen, um spezifische in Grafiken Fähigkeiten mit der Verwendung von Farben in komplexen mit Multi-Radierung zu schaffen Textur und Vielfalt der Farben zu identifizieren. In den 80er Jahren nimmt in ihren Radierungen die Farbintensität und die Mehrdeutigkeit der Bilder zu, in den Werken erscheinen ethnografische Motive und der Einfluss der Kulturen der Welt in einer Synthese. Mit Hilfe der Farbe entwickelte sie grafische Prinzipien in der Lithografie. Gearbeitet in Aquarelltechnik, wo die Zerbrechlichkeit der Zeichnung mit hellen Farben in einer großen Farbeuphorie kombiniert wird. Sie arbeitete auch in Öltechnik. Sie arbeitete in der Presse und in der Buchdekoration. Sie zeichnete Karikaturen, Plakate, Kunst-Lesezeichen. 1973 wurde sie auf der baltischen Aquarellausstellung mit einem Diplom des lettischen Kulturministeriums ausgezeichnet, 1974 erhielt sie ein Diplom und eine Medaille des Kunstvereins für die beste schöpferische Arbeit im Jahr 1973, 1977 erhielt sie auf der 4.Herbstspiele", 1978; "Olympisches Motiv", 1978; "Das historische Motiv", 1979; "Morgenvogel", 1980) Referenzen: "Māksla un arhitektūra biogrāfijās", Bd. 2, - R.: "Latvijas enciklopēdija", 1995,- L. Reihmane, 134.Seite
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTänze. Papier, Aquarell, 59x83,5 cm
Tänze. Papier, Aquarell, 59x83,5 cm
"Dances" ist ein Aquarell, das bunte, tanzende Figuren in der Natur zeigt. Als Trägermaterial wurde Papier verwendet, und die Abmessungen des Kun...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bacchantinnen. Papier, Aquarell, 47x65 cm
Bacchantinnen. Papier, Aquarell, 47x65 cm
"Bacchantinnen" ist ein Aquarell, das bunte Frauenfiguren darstellt. Das verwendete Medium ist Papier, und die Abmessungen des Kunstwerks s...
Kategorie
1970er, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nackt. Papier/Aquarell. 75x56 cm
Nackt. Papier/Aquarell. 75x56 cm
Malda Muizule
Malda Muižule wurde 1937 in der Familie eines Hufschmieds geboren. Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Liepāja (1957). Si...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
By the See. 1992. Papier/Aquarell. 84x59,5 cm.
Am See. 1992. Papier/Aquarell. 84x59,5 cm.
Malda Muizule
Malda Muižule wurde 1937 in der Familie eines Hufschmieds geboren. Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Liepāja...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jugend. Papier/Aquarell. 84x59 cm
Jugend. Papier/Aquarell. 84x59 cm
Malda Muizule
Malda Muižule wurde 1937 in der Familie eines Hufschmieds geboren. Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Liepāja (1957). S...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Treffen. Papier/Aquarell. 59,5x84 cm
Treffen. Papier/Aquarell. 59,5x84 cm
Malda Muizule
Malda Muižule wurde 1937 in der Familie eines Hufschmieds geboren. Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Liepāja (1957)...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tänzerungen – Zeichnung von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Tänze ist eine Aquarell-Zeichnung von Mino Maccari (1924-1989) in den 1960er Jahren.
Handsigniert auf der Unterseite.
Guter Zustand.
Mino Maccari (Siena, 1924-Rom, 16. Juni 1989)...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Beach Dance in Brazil, Aquarell, signiert
Very pretty modern watercolor by a Bresilien artist, framed.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Tänzerin – Original China-Tinte und Aquarell auf Papier – 20. Jahrhundert
Tänzerin ist eine Originalzeichnung in Tusche und Aquarell auf Papier, realisiert von Anonymous Künstler des XX Jahrhunderts.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut, mit Ausna...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Tinte
Tänzerinnen - Zeichnung von Nicola Simbari - 1960er Jahre
Von Nicola Simbari
Dancers ist eine Originalzeichnung in Mischtechnik auf Papier von Nicola Simbari aus dem Jahr 1960.
In gutem Zustand
Nicola Simbari (San Lucido, 1927) war ein italienischer Maler. ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Figuren – Original Aquarell auf Papier – Mitte des 20. Jahrhunderts
Figuren ist eine originale moderne Zeichnung in Aquarell auf Papier von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Sehr guter Zustand.
Das Kunstwerk stellt zwei fa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Baignade, Französisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von André Brasilier
André Brasilier wurde 1929 in Frankreich geboren. Seine Eltern waren Maler und er zeigte schon in jungen Jahren künstlerisches Interesse und Talent. Im Alter von 20 Jahren trat Brasi...
Kategorie
1970er, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe, Papier