Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marc Chagall
Zeichnung mit Blumen, signiert und Max Brun gewidmet

1969

15.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Marc Chagalls Zeichnung mit Blumen (1969), signiert und Max Brun gewidmet, ist ein intimes Zeugnis ihrer engen Freundschaft. Diese einzigartige Federzeichnung mit den Maßen 32 x 24 cm ist nicht nur aufgrund ihrer visuellen Komposition von Bedeutung, sondern auch aufgrund der persönlichen Verbindung zwischen den beiden Künstlern, die sie darstellt. Das Werk, das sich in ausgezeichnetem Zustand befindet, gibt einen Einblick in Chagalls fortwährende Erforschung von Symbolismus und emotionaler Tiefe in seinen späteren Jahren. Bruns Engagement in Chagalls Leben konzentrierte sich in erster Linie auf die gemeinsame Erfahrung, als ausländischer Künstler in der geschäftigen, konkurrenzbetonten Pariser Kunstszene zu leben. Chagall, der 1910 aus Russland nach Paris gekommen war, hatte zunächst Mühe, sich einen Namen zu machen. Durch seine Beziehung zu Max Brun und anderen Künstlerkollegen lernte Chagall die avantgardistischen Kunstströmungen seiner Zeit kennen, darunter Fauvismus, Kubismus und Surrealismus. Max Brun wurde wie Chagall von seinen jüdischen Wurzeln und seinem osteuropäischen Hintergrund inspiriert. Die beiden teilten die Wertschätzung für die reichen Traditionen und die lebendige Kultur ihres Erbes, was in ihrer Arbeit deutlich wurde. Während Chagalls Kunst von einer traumhaften Bildsprache und Symbolik geprägt war, die stark von seiner jüdischen Erziehung beeinflusst war, konzentrierte sich Bruns Werk oft mehr auf die Darstellung des Alltagslebens, wenn auch mit einem ähnlichen Schwerpunkt auf emotionaler und erzählerischer Tiefe. Neben seinem künstlerischen Einfluss war Brun auch eine Quelle der persönlichen Unterstützung für Chagall. In einer Zeit, in der Chagall noch dabei war, seine Stimme in der Kunstwelt zu finden, bot Brun sowohl Ermutigung als auch Kameradschaft. Dies war insofern von Bedeutung, als viele von Chagalls frühen Werken von der etablierten Pariser Kunstwelt nicht sofort akzeptiert wurden und er mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Brun war Teil eines Netzwerks von Freunden und Künstlern, darunter Künstler wie Robert Delaunay und Apollinaire, die Chagalls Weg weiterhin unterstützen sollten. Ihre Freundschaft führte auch zu einem gegenseitigen Austausch von künstlerischen Ideen. Chagalls Verwendung von Farben und lebhaften, phantastischen Bildern könnte zum Beispiel durch die Interaktion mit Künstlern wie Brun beeinflusst worden sein, die ebenfalls unkonventionelle Wege der Darstellung der Welt erforschten. Obwohl Bruns Stil nicht den gleichen Erfolg wie der von Chagall hatte, spielte er eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Chagalls einzigartiger künstlerischer Stimme.
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 24 cm (9,45 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Leichte, unbedeutende Papierknicke oder Wellen.
  • Galeriestandort:
    OPOLE, PL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Unique1stDibs: LU2814216126572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cover für Menü (Probedruck)
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Cover for Menu (trial proof) Lithograph from 1964. Trial proof - unique work. Dimensions of sheet: 45 x 32 cm Dimensions in frame: 53.2 x 43.2 cm Publ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Celui qui dit les Dinge ohne viel zu sagen, Planche I
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Celui qui dit les choses sans rien dire, Planche I Radierung und Aquatinta von 1976. Ein nicht nummeriertes und unsigniertes Exemplar in Schwarz, außerha...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Quai aux Fleurs
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Quai aux Fleurs Lithographie von 1954. Abmessungen des Blattes: 38 x 28 cm Abmessungen im Rahmen: 53,2 x 43,2 cm Verlag: Maeght Éditeur, Paris. Drucke...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Quai aux Fleurs
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Blumen in der Hand
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Blumen in der Hand Original-Lithographie von 1957. Maße des Werks: 23 x 20 cm. Verlag: Maeght Éditeur, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand. q
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Blumen in der Hand
712 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Lettre à Marc Chagall, mit fünf Radierungen des Künstlers
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887 Liozna bei Witebsk - 1985 Saint-Paul-de-Vence), Jerzy Ficowski: Lettre à Marc Chagall mit fünf Radierungen des Künstlers, 1969 Technik: Radierung auf Papier Abmes...
Kategorie

1960er, Symbolismus, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Das Clown mit Blumen
Von Marc Chagall
Marc Chagall (1887-1985) - Der Clown mit Blumen Original-Lithographie von 1960. Abmessungen des Werks: 32 x 24 cm. Verlag: Maeght Éditeur, Paris. Das Werk ist in ausgezeichnetem ...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Das Clown mit Blumen
670 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Bouquet Rose, große signierte moderne Lithographie von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Dieses schlichte Stilleben ist eine Lithografie des russischen Künstlers der Moderne Marc Chagall. Es verwendet mehrere von Chagalls wiederkehrenden Motiven, wie einen Vogel (in dies...
Kategorie

1980er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Die Lithographien von Chagall VOL. III
Von Marc Chagall
H33 x W25 cm Datum: 1969 Lithograph: Fernand Mourlot Französische Ausgabe, herausgegeben von André Sauret.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Le Magicien de Paris, Lithographie von Marc Chagall
Von Marc Chagall
Lithografische Reproduktion von Charles Sorlier nach einem großen Originaldruck, "Der Zauberer von Paris", 1970 aus dem zweiten Druck von 3500 Exemplaren, gekennzeichnet durch die be...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Marc Chagall: The Musée National Message biblique (Ausstellungsdruck)
Von Marc Chagall
Original Vintage By Ausstellungsplakat von Marc Chagall aus dem Jahr 1975 für Japan zur Ankündigung der Eröffnung des Marc Chagall Musée National Message biblique. Gedruckt von Mourl...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Acryl, Holz, Papier

LE CHEVALET AUX FLEURS (MOURLOT 838)
Von Marc Chagall
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Farblithographie auf Velin. Mourlot 838. Blattgröße 30,25 x 20 Zoll. Bildgröße 22,5 x 14,75 Zoll. Rahmengröße ca. 36,5 x 26,5 Zoll. Aus der...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Le Bouquet Rose
Von Marc Chagall
Farblithografie, 1980, auf Arches-Papier, mit Bleistift signiert, nummeriert aus einer Auflage von 50 Exemplaren, herausgegeben von Maeght Editeur, Paris, Bild: 94 x 69,9 cm. (37 x 2...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie