Objekte ähnlich wie Struggle Class Struggle – Fay the Maid Dusts Henry Moore – New Yorker Magazine?
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Mary PettyStruggle Class Struggle – Fay the Maid Dusts Henry Moore – New Yorker Magazine?1940s
1940s
17.547,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Mary Petty wurde als Titelbildzeichnerin für The New Yorker berühmt, wo sie eine fiktive Familie der Oberschicht Manhattans, die Peabodys, illustrierte. Eine der Hauptfiguren war Fay, das Dienstmädchen in ihrer richtigen Uniform. In dieser Abbildung streckt sich Fay, um eine schwer zugängliche Stelle abzustauben. Dabei schiebt sie sich physisch durch eine Öffnung in der humanoiden Skulptur von Henry Moore. Es war in den 1940er Jahren, und Skulpturen mit Löchern waren eine radikale und berichtenswerte Kunstidee. Die Komposition von Petty verweist auf den avantgardistischen Charakter der Skulptur. Gleichzeitig beeindruckt sie den Betrachter durch die Gegenüberstellung eines Symbols der Macht und des Privilegs der Verweichlichten mit einem beherrschten Dienstmädchen der Arbeiterklasse. Die Komposition zeigt das Dienstmädchen halb gefangen und halb frei. Die Statue verschlingt sie. Der riesige Kopf drückt sich auf ihren Oberkörper, während ihr Unterkörper und ihre Beine frei sind. Petty macht eine Aussage über der sozioökonomische Kampf zwischen den sozialen Klassen. Die Reichen kontrollieren die Armen. Die Elite besitzt das gemeine Volk. Fay, das Dienstmädchen, wird gezeigt, wie sie gehorsam die Füße des Reichen reinigt. Bei der Illustration handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein unveröffentlichtes Cover des New Yorker. Ich stütze mich dabei auf die Komposition, bei der der Künstler den oberen Bereich für das Zeitschriftenlogo und den Text frei gelassen hat. Für die meisten großen Zeitschriften gibt es mehrere Bewerbungen für ihre Titelbilder. Es ist also normal, dass eine großartige Illustration nicht dadurch berühmt wird, dass sie die Titelseite eines Magazins ziert. Viele redaktionelle Faktoren bestimmen, was auf ein Cover kommt und was nicht. Der künstlerische Wert des Werks gehört in der Regel nicht dazu.
Signiert unten rechts. Ungerahmt. Auf der Rückseite befinden sich einige Druckerspuren. Vielleicht hat Mary Petty das Werk vorgeschlagen, nachdem es im New Yorker nicht erschienen war, und jemand anderes hat es aufgegriffen. Schließlich waren die Illustratoren Freiberufler, deren Ziel es war, ihre Arbeiten zu verkaufen.
Petty ist eine bahnbrechende Illustratorin und befindet sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art, des Museum of the City of New York und des Wichita Art Museum. Die meisten ihrer erhaltenen Werke befinden sich in der Sammlung der Syracuse University. Sie ist Mitglied der Society of Illustrators.
- Schöpfer*in:Mary Petty (1899 - 1976, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1940s
- Maße:Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:einige Klebebandreste in der extremen unteren Mitte und am linken Rand. Ansonsten in gutem Zustand.
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU385311766132
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKunstliebhaber und Kunstkritiker analysieren obscene Malerei. Karikatur
Von Richard Taylor
Der Karikaturist Richard Taylor wurde in der akademischen Kunst ausgebildet. Er kommentiert häufig die abstrakte Kunst, die zu dieser Zeit neu und radikal war. "Curtis sieht so viel...
Kategorie
1940er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Tinte, Karton
Kritikerin - Weibliche Connosieurs – Schottische weibliche Künstlerin Illustratorin
Two young Scottish women wear smart business jackets and fashionable tartan skirts. They are depicted as discerning Art Connoisseurs evaluating a small bronze dancer. The Artist Hele...
Kategorie
1910er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Silber
Der Mann kommt zu seiner Arbeit – Cartoon
Dies ist einer der vielen Cartoons von Gahan Wilson, bei denen sich das Thema in die Identität seines Werks verwandelt. "Wish Not to Be Disturbed for the Duration of Winter - Playbo...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Tinte
Künstlerin malt nackte Frauen im Studio - vielleicht Playboy Cartoon
Von Richard Taylor
"Harry hat kein Interesse an weltlichen Vergnügungen." Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt eines amerikanisch-kanadischen Künstlers aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Thema "Küns...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Aktgemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache, Stift
How About a Little More Couchtisch, New Yorker Cartoon
Interpretation 1: Ein völlig erschöpfter Mann bricht mit dem Gesicht voran auf die Arbeitsplatte eines Diners zusammen. Sein Gesicht und die Arbeitsplatte werden eins. Der Nachtportier...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Suitor mit Voyeur
Von Roy Carruthers
Roy Carruthers ist eine brillante Mischung aus George Tooker und Fernando Botero, aber mit unerwartetem Charme.
"Der Freier mit Voyeur", Eine Abwandlung dieses Konzepts wurde zwan...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Grafit
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bildhauerei-Motive
Von Henry Moore
Eine Zeichnung von Henry Moore. "Sculpture Motives" ist eine halbabstrakte, figurative Zeichnung, Tusche, Aquarell und Wachsmalkreide auf Papier in Beige, Weiß und Schwarz des britis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wachsmalkreide, Tinte, Wasserfarbe
15.792 € Angebotspreis
40 % Rabatt
""Roy Zoelin die Skulptur"" - Figurative Zeichnung des Künstlers an der Arbeit
Von Frances Beatrice Lieberman
Charmantes Genrebild mit dem Titel "Roy Zoelin the Sculpture" von Frances Liberman (Amerikanerin, 1911-2002). Signiert "Frances Liberman" und datiert "Frühling 35" unten rechts. Vers...
Kategorie
1930er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
526 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fünf Ideen für Skulptur
Von Henry Moore
Fünf Ideen für Skulptur
Lithographie, 1981
Signiert und nummeriert mit Bleistift vom Künstler am unteren Rand. (siehe Fotos)
Auflage: (35/50) 50
Außerdem gab es 15 Künstlerabzüge mit...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Liegende Figuren
Von Henry Moore
Henry Moore
Liegende Figuren
1940
Kreide, Stift und Aquarell auf Papier
25.4 x 43,2 cm (10 x 17 Zoll)
HM15852
Provenienz:
Willard Galerie, New York
Privatsammlung, New York, erwor...
Kategorie
1940er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Buntstift
Preis auf Anfrage
Das Hobby – Zeichnung von Leo Guida – 1972
Von Leo Guida
Das Hobby ist eine Originalzeichnung in Porzellantinte von Leo Guida aus dem Jahr 1972.
Guter Zustand.
Leo Guida (1992 - 2017). Mit seinem Gespür für aktuelle Themen, künstlerisch...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Das Hobby – Zeichnung von Leo Guida – 1972
Von Leo Guida
Das Hobby ist eine Originalzeichnung in Porzellantinte von Leo Guida aus dem Jahr 1972.
Guter Zustand.
Leo Guida (1992 - 2017). Mit seinem Gespür für aktuelle Themen, künstlerisch...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte