Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Maurice Milliere
Close Competition: Exklusiver Wettbewerb

1905

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Maurice Milliere (1871-1946) "Ein enger Wettbewerb" 1905 Farbstift auf Papier Signiert und datiert unten links Standort: ca. 35 x 36 Zoll Gerahmt: ca. 43 x 35 Zoll Der am 12. Dezember 1871 in Le Havre in der Normandie geborene Millière begann seine künstlerische Ausbildung in seiner Heimatstadt, wechselte aber schon bald an die Ecole des Beaux-Arts in Paris, wo er im Atelier von Leon Bonnat, zu dessen Schülern auch Toulouse-Lautrec und Raoul Dufy gehörten, Porträt-, Akt- und Figurenmalerei studierte. Er studierte auch an der Ecole des Arts Decoratifs. Sein Talent als Zeichner schlug sich schnell in einem Erfolg als Karikaturist und Illustrator nieder, und seine brillante Interpretation der "modernen Pariserin" wurde bald als "Petite femme de Millière" bekannt. Durch die geschickte Anwendung der Technik der Farbradierung mit Kaltnadel schuf Millière eine moderne Frau, die schüchtern, charmant, unabhängig und schön ist. Seine unbewusst erotischen und anbetungswürdigen Darstellungen wurden als "Femmes Poupées" (Puppenfrauen) bekannt und begründeten das Genre der Boudoir-Kunst. Sein Werk war die Hauptinspiration für den populären "Boudoir"-Maler und Graveur Louis Icart (1888-1950). Millière schrieb für die Modezeitschriften der Zeit, darunter "La Vie Parisienne" und "Fantasio". Für die Cornet Société, deren Mitglied er war, steuerte er zwischen 1907 und 1939 13 Illustrationen bei, die meisten davon von derselben Frau - Fanny -, die zunächst als schüchterner Teenager dargestellt wurde und sich nach und nach zu einer üppigen jungen Frau entwickelte. Millières Erfolg setzte sich nach dem Ersten Weltkrieg 1914-18 fort, und er engagierte sich stark für das Wohlergehen von Kindern, die während des Krieges verletzt wurden oder zu Waisen wurden. Er war Schatzmeister der karitativen Werke in Montmartre, wo er lebte. Hierfür wurde er zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt. Obwohl seine Kunst etwas zurückhaltender und weniger erotisch wurde, arbeitete er weiterhin kontinuierlich und in verschiedenen Medien. Er illustrierte auch mehrere Bücher, darunter Werke von Gyp und Maurice Vaucaire. Er reiste und arbeitete in den französischen Kolonien, unter anderem auf Martinique. Millière entwickelte sich zu einem etablierten Künstler und stellte in kommerziellen Galerien und auf dem Pariser Salon sowie auf dem Salon des Humoristes und der Exposition Coloniale aus, wo er 1931, im Alter von 59 Jahren, eine Goldmedaille erhielt. Millière starb im Alter von 74 Jahren im Jahr 1946.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Milliere (1871, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1905
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    An einigen Stellen stockfleckig. Siehe beigefügte Detailbilder.
  • Galeriestandort:
    Missouri, MO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU74734998761

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Opulentes Abendkleid
Von Guiseppe Aureli
Giuseppe Aureli (1858-1929) "Ein opulenter Abend" um 1880 Aquarell auf Papier Signiert unten rechts Größe der Seite: ca. 30 x 20 Zoll Gerahmt Größe: ca. 37 x 29 Zoll Giuseppe Aure...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Panouissement-Panouissement
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
KPM-Porzellan Nach Angelo Asti (Franzose, 1847-1903) "Épanouissement" um 1900 Mit originalem vergoldetem Rahmen Bildgröße: ca. 6 x 4 Zoll Gerahmt Größe: ca. 9 x 6 Zoll Jeder kennt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Werke und Spielen
Von Gordon Grant
Gordan Hope Grant (1875-1962) "Arbeit und Spiel" Lithografie Signiert mit Bleistift unten rechts Bildgröße: 9 x 11,5 Zoll Gerahmt Größe: ca. 18 x 20,5 Zoll Der in San Francisco geb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Boudoir im Boudoir-Stil
Von William Ablett
Aquating-Gravur Bildgröße: Ca. 19 x 15,5 Gerahmt Größe: Ca. 28,5 x 24,5 William Albert Ablett (1877 - 1937) Obwohl als Sohn englischer Eltern geboren, lebte William Ablett in Par...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Aquatinta

Morning Reflection
Von Hans Amis
Hans Amis (AKA An He) "Morgenbesinnung" Öl auf Leinwand 30 x 40 Zoll, Standort 38 x 48 Zoll gerahmt An He wurde in Guangzhou, China, in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Schon i...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marguerite
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Marguerite Handbemaltes Porzellan mit Kronenstempel #107 Gezeichnet "Wagner" Original vergoldeter Florentiner Rahmen ca. 6 x 4 Zoll / ca. 14 x 8 Zoll gerahmt Seit 250 Jahren steht die Marke Royal Sceptre für feinstes Porzellan, das Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - oft über mehrere Generationen hinweg. Mit den Worten MADE TO STAY bringt KPM sein Bestreben zum Ausdruck, seine Tradition zu bewahren, beständige Werte zu schaffen und epochale Designtrends zu setzen. Seit ihrer Gründung durch Friedrich den Großen im Jahr 1763 steht die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für handgefertigten Luxus, richtungsweisendes Design und höchste Qualitätsansprüche. In ihren Berliner Werkstätten fertigt die Manufaktur exklusives Porzellan...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Porzellan, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chez Maxim's
Von André Meurice
Chez Maxim's", Pastell und Gouache auf Kunstdruckpapier, von André Meurice (ca. 1950er - 60er Jahre). Der Künstler stellt die glamouröse Kundschaft im Eingangsbereich des Maxim's dar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Pastell, Gouache

Les Bars
Von Almery Lobel-Riche
Ein sehr schönes Exemplar von "Les Bars", ein Album mit zehn Original-Radierungen des Meisters Lobel-Riche, die modische Frauen in verschiedenen Pariser Milieus darstellen. Dieses Al...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les Bars
6.940 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Les Bars
Von Almery Lobel-Riche
Ein sehr schönes Exemplar von "Les Bars", ein Album mit zehn Original-Radierungen des Meisters Lobel-Riche, die modische Frauen in verschiedenen Pariser Milieus darstellen. Dieses Al...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Paare von Zeichnungen nach Roméo et Juliette
"Juliette und ihre Dienerin" & "Juliette auf dem Balkon" Paire de dessins à la mine de plomb, encre, aquarelle et gouache 23,5×10,5 cm bzw. 25×14 cm / 33,6×41,6 cm im Format Untersch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Tinte, Wasserfarbe, Gouache

Paris modernist Szene gemischte Medien Zeichnung
Joan Cardona Lladós (1877-1957) - Modernistische Pariser Szene - Mischtechnik (Holzkohle und weißes Wachs). Maße der Zeichnung 40x29 cm. Maße des Rahmens 66x54 cm. Er wurde am 30. J...
Kategorie

1890er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media

Imprimerie National Mvsiqve/Dessines et Gravure/Affiches Artistiques.
Von Jean Leonce Burret
Burret, Jean-Leonce. Imprimerie National Mvsiqve/Dessines et Gravure/Affiches Artistiques. Bruxelles Ca.1898, Farblithographie. 33.5 x 24,5; Bild, 34,75 x 26; auf Leinen. Burret war...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie