Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Michela De Vito
Barouche – Tinte und Aquarell von Michela De Vito – 1830, ca.

1830 ca.

800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Barouche ist eine originale Aquarellzeichnung auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert um 1830 c.a. Guter Zustand bis auf die Klebespuren an den vier Ecken. Das Kunstwerk stellt gekonnt eine Barouche von Ischia durch harmonische Farben dar. Michela De Vito: Im 19. Jahrhundert, Michela De Vito gebürtig aus den Abruzzen, arbeitete in Neapel und wurde ein berühmter Künstler. Möglicherweise war sie die Tochter oder Schwester von Camillo de Vito, einem bekannten Maler von Guachen, vor allem von Ansichten und Szenen des täglichen Lebens. Manchmal wird sie mit Michele de Vito verwechselt. "Eine raffinierte, zeichnerisch sehr geschickte Malerin, die im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen die Eigenschaft hatte, ihr Sujet sanfter zu gestalten", so beschreiben De Rosa und Trastulli sie.
  • Schöpfer*in:
    Michela De Vito (1800, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1830 ca.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1183461stDibs: LU65037964992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carretto Siciliano (Sizilianische Kutsche) – Aquarell von M. De Vito – 1820 ca.
Von Michela De Vito
Aquarell auf Elfenbeinfarbe und Papier mit Wasserzeichen "J. Whatm Turkey M.", 1820 c.a. Schönes Aquarell, das eine typische italienische Szene aus dem Alltag des XIX. Jahrhunderts...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Chariot - Original Tinte und Aquarell - 19. Jahrhundert
Chariot ist eine wunderbare Original-Aquarell auf Papier, in XIX Jahrhundert von einem anonymen Künstler, dessen Unterschrift zu sein scheint Melifen (handgeschrieben in Bleistift in...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Figuren auf einem Kutschen - Gouache von Michela De Vito - 1820 ca.
Von Michela De Vito
Figuren auf einem Wagen ist eine Original-Gouache auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a., realisiert von Michela De Vito. Sehr schönes Aquarell von guter Qualität, sowohl für die Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Papier

Baptismus Sedan – Original-Aquarell von Michela De Vito – 19. Jahrhundert
Von Michela De Vito
Baptism Sedan ist eine Original-Aquarellzeichnung auf cremefarbenem Papier aus dem 19. Jahrhundert von Michela De Vito, Neapel. Unten in der Mitte betitelt. Enthält ein Passepartou...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Galesso di Resina Casale – Gouache – von Michela De Vito – 19. Jahrhundert
Von Michela De Vito
Galesso di Resina casale ist eine Original-Gouachezeichnung auf Papier von Michela De Vito, Neapel. Handsigniert und betitelt, unten in der Mitte. Gute Bedingungen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Waggon - Gouache auf Papier – 19. Jahrhundert
Wagon ist eine originale Gouache-Zeichnung auf Papier, die von einem anonymen Künstler des 19. Jahrhunderts realisiert wurde. Nicht unterzeichnet. Gute Bedingungen.
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Horse-gezeichnete Chaise mit einer modischen jungen Frau“, Original Aquarell und Waschung
Von Constantin Guys
Gemalt von Constantine Guys (Franzose, 1802-1892) um 1875 und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Als Maler und Illustrator in farbenfrohen Aquarellen und Lavierungen illu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Antiker handkolorierter Druck von Pferd und Kutsche mit dem Titel „Dog-cart“, um 1830
Antiker Druck eines Pferdegespanns mit dem Titel 'Dog-cart'. Dieser Druck wurde von Baslez entworfen. Artisten und Graveure: Gestochen von Decan, Paris. Zustand: Sehr gut, bit...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Kutschengravur aus der Encyclopedie ( Sellier Carossier)
Von Denis Diderot
Kutschenstich aus der Encyclopedie ou Dictionnaire raisonne des sciences, des arts et des metiers, par une societe de gens de lettres. herausgegeben von Denis Diderot und Jean le Ron...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Mehr Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Intaglio

Kutschengravur aus der Encyclopedie ( Sellier Carossier)
Von Denis Diderot
Kutschenstich aus der Encyclopedie ou Dictionnaire raisonne des sciences, des arts et des metiers, par une societe de gens de lettres. herausgegeben von Denis Diderot und Jean le Ron...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Mehr Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Intaglio

Kutschengravur aus der Encyclopedie ( Sellier Carossier)
Von Denis Diderot
Kutschenstich aus der Encyclopedie ou Dictionnaire raisonne des sciences, des arts et des metiers, par une societe de gens de lettres. herausgegeben von Denis Diderot und Jean le Ron...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Mehr Drucke

Materialien

Gravur, Radierung, Intaglio

Kutschen ( Kutschen); Gruppe von vier Entwürfen für Hansom-Bussen.
Von Alfred Juergens
Vier Bleistiftzeichnungen, jeweils mit Handkolorierung in Aquarell, jeweils 6 3/4 x 10 Zoll (Blatt) (172 x 254 mm), vollrandig. Jeweils mit Eintragungen und Vermerken des Künstlers a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnunge...

Materialien

Büttenpapier, Wasserfarbe, Bleistift