Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Naum Katsenelson
„Brussels Excursion“ (ca. 2011) von Naum Katsenelson, Aquarell-Stadtlandschaft

ca. 2011

705,77 €

Angaben zum Objekt

"Brussels Excursion" (ca.2011) von Naum Katsenelson ist ein wunderschönes Original-Aquarell auf Aquarellpapier, das eine Menschenmenge zeigt, die an einem regnerischen Tag eine Treppe hinaufläuft und dabei einen fließenden Strom von Regenschirmen bildet, der sich durch die Stadt bewegt, in starkem Kontrast zum ruhigen Grau des Regentages. Naum Katsenelson verkörperte in seinem bemerkenswerten Leben die seltene Verbindung von wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Sensibilität. Er entdeckte seine Leidenschaft für die Kunst im Alter von zehn Jahren in Russland und sein frühes Talent führte zu Ausstellungen in ganz Moskau und auf internationaler Ebene während seiner Teenagerjahre. Bei der Verfolgung der Form ach seiner künstlerischen Ausbildung bei angesehenen sowjetischen Meistern schlug Katsenelson gleichzeitig eine erfolgreiche akademische Laufbahn ein, promovierte in Elektrotechnik und war 27 Jahre lang ein angesehener Professor an der Marineakademie Murmansk. Während seiner wissenschaftlichen Tätigkeit blieb Katsenelson seiner künstlerischen Praxis treu und stellte in der gesamten Sowjetunion und international in Finnland und Japan aus, obwohl er seine Werke in dieser Zeit nie kommerziell verkaufte. Das entscheidende Jahr 1991 markierte seine Auswanderung nach Denver, Colorado, im Alter von 58 Jahren, wo er seiner lebenslangen künstlerischen Berufung nachkam und sowohl als Künstler als auch als engagierter Lehrer tätig wurde. Katsenelsons Arbeiten, hauptsächlich in Öl und Aquarell, gelegentlich auch in Pastell, sind Ausdruck eines impressionistischen Stils, der sich durch eine lockere Pinselführung, weiche Texturen und eine meisterhafte Erfassung von Licht und Atmosphäre auszeichnet. Seine vielfältigen Motive spiegeln seine ausgedehnten Reisen wider - von russischen Landschaften und der Landschaft Colorados bis hin zu europäischen Stadtansichten wie Venedig, Paris und Madrid. Er schuf auch Stillleben, figurative Werke und mindestens ein symbolisches Gemälde, das seine Emigrationserfahrung thematisiert. Seine künstlerische Philosophie konzentrierte sich darauf, die Schönheit in der alltäglichen Umgebung wahrzunehmen und mit persönlicher Integrität zu malen, anstatt Markttrends zu folgen. Diese Perspektive prägte seinen Unterricht, in dem er die Schüler dazu anleitete, "die Welt durch die Linse der Kunst zu sehen", während er die Techniken historischer Meister studierte. Nach seiner Auswanderung beteiligte sich Katsenelson aktiv an der amerikanischen Kunstszene, trat Organisationen wie der Colorado Watercolor Society bei und stellte in renommierten Ausstellungen wie der Rocky Mountain National Watermedia Exhibition aus. Seine Arbeiten erlangten nationale und internationale Anerkennung und wurden in Museen und Privatsammlungen in mehreren Ländern aufgenommen, darunter Japan, Finnland, die Vereinigten Staaten, die Ukraine, Estland, Israel und Russland. Selbst im fortgeschrittenen Alter setzte Katsenelson seine künstlerische Entwicklung durch Meisterkurse fort und forderte sich selbst heraus, indem er mit Ende 70 Englisch studierte. Sein Vermächtnis geht über seine Gemälde hinaus und umfasst auch seinen Einfluss als Pädagoge und seine Verkörperung des Renaissance-Ideals - ein Mann, der der Welt bis zu seinem Tod im Jahr 2023 mit wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Sensibilität begegnete.
  • Schöpfer*in:
    Naum Katsenelson
  • Entstehungsjahr:
    ca. 2011
  • Maße:
    Höhe: 47,63 cm (18,75 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1308216363702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Ohne Titel 1“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 1" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das eine Stadtlandschaft mit menschlichen Silhouetten zeigt.
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Wasserfarbe, Papier

„Ohne Titel 15“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 15" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das eine pastose Szene von Künstlern mit ihren Staffeleien zeigt.
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

„Ohne Titel 20“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 20" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das ein nacktes weibliches Modell in einem Innenraum zeigt.
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Ohne Titel 2“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 2" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das einen Cowboy auf einem Pferd bei einem Rodeo zeigt.
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Pergament

„Meeting Place“ (2024) von Mo Myra, Original-Aquarellgemälde
"Meeting Place" (2024) von Mo Myra ist ein Aquarell auf Papier, das eine Landschaft mit hohen Bäumen und einem Fluss zeigt, der sie durchfließt. Mo Myra, geboren 1990, ist eine in C...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Ohne Titel 17“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 17" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das eine pastos gemalte Darstellung eines nackten weiblichen Modells zeigt.
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rain in the city Aquarell-Stadtlandschaft
Das in der Aquarelltechnik des Autors gemalte Stadtbild schwingt in seinen Farben mit. Kontrastreiches, leuchtendes Aquarell mit einer Stadtlandschaft, gemalt auf Baumwollpapier 40x6...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

City Street, impressionistisches Aquarell von Eve Nethercott
Von Eve Nethercott
Eve Nethercott, Amerikanerin (1925 - 2015) - Stadtstraße (49), Jahr: ca. 1959, Medium: Aquarell, Größe: 15 in. x 11 in. (38,1 cm x 27,94 cm), Beschreibung: Ein einzigartiges Aq...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Aquarell Moskau Aquarell Stadtbild
Ein Aquarell von Moskauer Straßen ist eine Landschaft über einen Herbsttag im schönen Moskau. Zarter Aquarellschimmer, kontrastreiche Farben und eine dynamische Handlung. Das Gemälde...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Las Ramblas – 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Landschaft, Aquarell auf Papier
Von Ekaterina Smirnova
Aquarell auf Papier
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnung...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Stadtlandschaft Sankt Petersburg Aquarellgemälde
Aquarellmalerei mit St. Petersburg Stadt - eine Stadtlandschaft über einen warmen Tag im schönen St. Petersburg. Warme Ockertöne, kontrastreiche Schatten, eine Stadt im impressionist...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Brüssel – die Stadthäuser – Aquarellmalerei des 21. Jahrhunderts, Landschaft, Realismus
Von Włodzimierz Karczmarzyk
Acryl auf Leinwand auf Karton WŁODZIMIERZ KARCZMARZYK (geb. 1930) Maler und Architekt. Er studierte an der KUL in Lublin, der Akademie der Schönen Künste und der Technischen Univers...
Kategorie

2010er, Sonstige Kunststile, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Karton, Acryl