Objekte ähnlich wie Sanguine Zeichnung „Göttin auf einem Esel“ von Nicolaes Berchem
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Nicolaes BerchemSanguine Zeichnung „Göttin auf einem Esel“ von Nicolaes BerchemCa. 1650
Ca. 1650
3.474,54 €
10.857,95 €68 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Provenienz: Mercedes von Dietrichtein, Buenos Aires. Alexander von Dietrichstein. Durch Nachkommen Morritz von Diestrichstein.
Nicolaes Pieterszoon Berchem (1. Oktober 1620 - 18. Februar 1683) war ein hochgeschätzter und produktiver niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, der pastorale Landschaften mit mythologischen oder biblischen Figuren, aber auch eine Reihe von Allegorien und Genrestücken schuf.
Er gehörte zur zweiten Generation der holländischen Landschaftsmaler des Italianismus". Es waren Künstler, die nach Italien reisten oder dies anstrebten, um die Romantik des Landes aufzusaugen und Skizzenbücher voller Zeichnungen klassischer Ruinen und pastoraler Bilder mit nach Hause brachten. Seine Gemälde, von denen er eine enorme Anzahl schuf (Hofstede de Groot behauptet, dass es sich um 850 handelte, obwohl viele falsch zugeordnet werden), waren sehr gefragt, ebenso wie seine 80 Radierungen und 500 Zeichnungen. Seine im italienischen Stil gemalten Landschaften mit idealisierten ländlichen Szenen, mit Hügeln, Bergen, Klippen und Bäumen in einer goldenen Morgendämmerung sind sehr begehrt. Berchem malte auch inspirierte und attraktive menschliche und tierische Figuren (Staffage) in Werken anderer Künstler, wie Allaert van Everdingen, Jan Hackaert, Gerrit Dou, Meindert Hobbema und Willem Schellinks.
Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Diligence-Prüfung für jedes aufgelistete Werk durch. Sollten wir einen Fehler machen, bieten wir eine volle Geld-zurück-Garantie für jeden Kauf.
- Schöpfer*in:Nicolaes Berchem (1620 - 1683, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:Ca. 1650
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:Niederländische Schule
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU159928492722
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
44 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpanische Frau, die ihren Esel in der Stadtstraße aufbewahrt
Mariano Sigüenza y Ortiz war ein spanischer Maler und Graveur, der in Valencia geboren wurde.
Dieser Kupfermaler und -stecher war ein Schüler der Akademie der Schönen Künste von San...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.213 €
Kostenloser Versand
Saint Jerome in der Wüste, Prager Schule der Zeichnung
Heiliger Hieronymus in der Wüste Prager Schule Rötelzeichnung.
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aq...
Materialien
Kreide, Papier
3.474 €
Kostenloser Versand
Mocking of Christ, von Frans Francken (II) und möglicherweise Ambrosius Francken (II)
Von Frans Francken II
Verspottung Christi, rundherum in Grisaille: die Kreuzigung, die Auferstehung, Gottvater, der Mensch nach dem Sündenfall; in den Ecken die vier Evangelisten.
J. Dijkstra u.a., Kat. ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
4.516 € Angebotspreis
56 % Rabatt
Kostenloser Versand
Lesen Sie die Zeichnung von Madonna. Rote Kreide auf Papier.
Von Francesco Fernandi
Bezeichnet: Vorderseite, braune Tinte, unten links, F. Imperiali pinx...; unten rechts, R. Rol...(?). Rückseite, braune Tinte, oben links, Roma, Gune(?) 1742 / F. Impeririali ping......
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Büttenpapier
3.127 € Angebotspreis
41 % Rabatt
Heilige Familie, von dem bolgonischen Meister.
Von Giuseppe Maria Crespi, Lo Spagnuolo
Dieses exquisite Gemälde, das einem kostbaren Juwel ähnelt, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Andachtskabinette von Giuseppe Maria Crespi, einem sehr originellen Bologneser ...
Kategorie
Anfang 1700, Barock, Figurative Gemälde
Materialien
Kupfer
33.008 €
Kostenloser Versand
Italienische Schultafel aus dem 17. Jahrhundert, Die Rückkehr des Wunderbaren Sohnes
Italienische Schule des 17. Jahrhunderts, Holztafel mit der Darstellung der Rückkehr des verlorenen Sohnes. Sehr guter Zustand.
Kategorie
17. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hirte spricht mit einem jungen Hirten auf einem Esel
Radierung auf handgeschöpftem, cremefarbenem Büttenpapier. 5 13/16 x 7 5/8 Zoll (146 x 192 mm), Fadenränder. Vereinzelte Handhabungsknicke, leichte Altersspuren und kleinere Papiere...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung
Attribut. Lady Diana Beauclerk (1734-1808) - Aquarell, Göttin mit Baby
Eine herzerwärmende Sepia-Studie einer Hirtin, die ihr kleines Baby tröstet. Gut präsentiert in einem zeitgenössischen Rahmen in Goldoptik. Nicht signiert. Auf dem Papier.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
341 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmtes Aquarell in der Art von Philips Wouwerman (1619-1668) - Gerahmtes Aquarell, Wasserpferdchen
Eine charmante Miniaturszene in der Art des niederländischen Künstlers Philips Wouwerman. Das Aquarell zeigt eine einzelne Figur, die einen schweren Eimer mit Wasser für zwei schwer ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
218 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Niederländische pastorale Szene des 18. Jahrhunderts mit Reisenden und Viehzüchtern Goldene Landschaft
Pastorale Szene aus dem 18. Jahrhundert
Holländische Schule, 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 22 x 25,5 Zoll
Leinwand: 18,5 x 22 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Fra...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Niederländisch aus dem 18. Jahrhundert, mit Ziegen und Schafen in einer Scheune oder einem Bauernhof
Unbekannter Künstler (Niederländische Schule, Ende 18. Jahrhundert)
Pastorale Szene mit Ziegenhirten, ca. 1780-1800
Öl auf Leinwand
In dieser lebhaften pastoralen Komposition ruht e...
Kategorie
1790er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Flämischer altmeisterlicher Meister, Studie der Donkey Carriage, 17. Jahrhundert, Sanguine Zeichnung
Diese Zeichnung zeigt mehrere Studien eines Esels mit einer Kutsche. Ihr Stil steht den flämischen Künstlern des 17. Jahrhunderts nahe. Auf dem Passepartout steht "Mathias Scheyer/ J...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide, Büttenpapier
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand