Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Osvaldo Pitoe
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #17 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay

2025

955,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #17 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay Cecilia Brunson Projects präsentiert Towards the Past: Memories of the Gran Chaco, die erste britische Ausstellung von Osvaldo Pitoé (geb. 1963), einem indigenen Nivaclé-Künstler aus dem paraguayischen Chaco. In Europa wurde Pitoé zum ersten Mal durch die bahnbrechende Ausstellung Trees (2019) in der Fondation Cartier, Paris, bekannt, die ihn als eine wichtige neue Stimme positionierte, die sich für die Erhaltung indigener Lebensweisen in Verbindung mit dem Wald und seinen Ökosystemen einsetzt. Der Titel der Ausstellung leitet sich von yma guaré (der Vergangenheit entgegen) ab, einem Ausdruck aus dem Nivaclé, der mit einem intensiven und spürbaren Gefühl der Nostalgie verbunden ist. Es spiegelt die Gefühle wider, die diesen Werken zugrunde liegen: die Sehnsucht nach einem Leben im Wald und eine tiefe Melancholie über alles, was verloren ist. Über den Künstler: Der Vergangenheit entgegen: Memories of the Gran Chaco ist die erste Einzelausstellung von Osvaldo Pitoé. Zu den jüngsten Gruppenausstellungen gehören Dancing With All: The Ecology of Empathy (2024-25) im 21st Century Museum of Contemporary Art, Kanazawa, Japan, Les Vivants (Living Worlds), Fondation Cartier (2022) und In the Forest. Eine Kulturgeschichte (2022) im Landesmuseum in Zürich. Im Jahr 2021 nahm Pitoé an einem Aufenthalt im British Museum in London teil. Pitoé wurde in Pedro P. Peña geboren, einem Dorf an den Ufern des Pilcomayo-Flusses an der paraguayisch-argentinischen Grenze. Im Jahr 2006 wurde seine Heimatstadt durch eine Verschiebung des Flusslaufs zerstört, und die Bewohner waren gezwungen, ins Landesinnere nach Cayin'o'Clim zu ziehen, einer Nivaclé-Gemeinde am Rande der Mennonitenkolonie Neuland im Gran Chaco. Die Kolonie wurde 1947 gegründet, nachdem Tausende deutschsprachiger russischer Mennoniten während des Zweiten Weltkriegs aus der Sowjetunion geflohen waren, und nimmt heute Gebiete ein, die seit Jahrhunderten den indigenen Völkern des paraguayischen Chaco gehören. Die Bedingungen in Cayin'o'Clim sind hart, geprägt von einer brutalen Politik der Diskriminierung, die die indigene Bevölkerung in extremer Armut leben lässt und sie von ihrer angestammten Lebensweise abtrennt. An diesem Ort, an dem zwei Exodus zusammenkamen, die das Volk der Nivaclé dazu brachten, sich als Fremde im Land ihrer Vorfahren zu fühlen, hat sich der künstlerische Ausdruck in Form einer kollektiven Mission namens Artes Vivas erhalten. Dieses Kollektiv entstand aus einer langjährigen Collaboration zwischen indigenen Künstlern und den Schweizer Anthropologinnen Ursula und Verena Regehr, die ihre Aktivitäten seit 1998 durch Ausstellungen und Publikationen fördern. Pitoé setzt diese Mission fort, wobei seine Arbeit als visueller Ausdruck des Widerstands der Gemeinschaft gegen die Auslöschung dient.
  • Schöpfer*in:
    Osvaldo Pitoe (1963, Paraguayische)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1405215908032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay Cecilia Brunson Projects präsentiert Towards the Past: Memories of the Gran Chac...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #20 Papier des indigenen Sebastian Alvarez aus Paraguay
Die Jack Meier Gallery erwarb und rahmte diese Zeichnungen des indigenen Künstlers Sebastian Alvarez im Jahr 2025. Ein Teil des Erlöses geht an die Familie von Sebastian Alvarez in d...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #14 Papier des indigenen Sebastian Alvarez aus Paraguay
Die Jack Meier Gallery erwarb und rahmte diese Zeichnungen des indigenen Künstlers Sebastian Alvarez im Jahr 2025. Ein Teil des Erlöses geht an die Familie von Sebastian Alvarez in d...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #15 Papier des indigenen Jorge Calrema
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #15 Papier des indigenen Jorge Calrema Motive von schamanischer Bedeutung sind in den Zeichnungen von Jorge Calrema sehr präsent: der...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #10 Papiertinte des indigenen E. Klassen
Die Jack Meier Gallery hat diese Zeichnungen des indigenen Künstlers Esteban Klassen im Jahr 2025 erworben und gerahmt. Ein Teil des Erlöses geht an die Familie von Esteban Klassen i...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #11 Papiertinte des indigenen E. Klassen
Die Jack Meier Gallery hat diese Zeichnungen des indigenen Künstlers Esteban Klassen im Jahr 2025 erworben und gerahmt. Ein Teil des Erlöses geht an die Familie von Esteban Klassen i...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amate Bark-Gemälde – Menschen arbeiten in einem Dorf
Amate-Rindenmalerei - Menschen bei der Arbeit in einem Dorf von Manuel Remigio S. In dieser Szene arbeiten Menschen in einem Dorf. Überall in der Szene sind Häuser und Blumen zu se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Zeichnungen und Aquar...

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Illustration eines Dorfes am Fluss - Amate Bark Zeichnung in Tinte
Illustration eines Dorfes am Fluss - Amate Bark Zeichnung in Tinte Illustration mit Menschen in einem Dorf von Cristino Florez Medina (Mexikaner, 1937-2007). Dieses Stück ist horizo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Stammeskunst, Figurative Zeichnungen und Aqua...

Materialien

Tusche, Büttenpapier

1971 The Tarahumara Indians – Figurative Radierung auf Papier
1971 The Tarahumara Indians – Figurative Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von The Tarahumara Indians von Kelly English (Amerikanerin). Die Figuren sind mit dicker schwarz...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Tres Musicos, Volkskunst-Stickerei von Viredo Espinsoa
Künstler: Viredo Espinosa Titel: Tres Musicos Jahr: 1996 Medium: Kupferstich, mit Bleistift signiert und nummeriert Bildgröße: 13,5 x 17,5 Zoll Rahmengröße: 22,5 x 26,5 Zoll
Kategorie

1990er, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Beach-Serie, Tusche auf Papier des modernen indischen Künstlers Prokash Karmakar, „Auf Lager“
Von Prakash Karmarkar
Prakash Karmakar - Strand-Serie - 14,5 x 11 Zoll (ungerahmt) Tinte auf Papier Stil : Der legendäre Meisterkünstler Lt. Prokash Karmakar aus Bengalen war allein für die bengalische K...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Tinte

Serie Strandserie, Tinte auf Papier des modernen Künstlers Prokash Karmakar „In Stock“
Von Prakash Karmarkar
Prakash Karmakar - Strand-Serie 14,5 x 11 Zoll (ungerahmtes Format) Tinte auf Papier 2006 ( Gerahmt und geliefert ) Stil : Der legendäre Meisterkünstler Lt. Prokash Karmakar aus Ben...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte