Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paloma Castello
Pola Negri II. Zeichnung aus der Serie The Dis-enchanted.

2016

433,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pola Negri II, 2016 Aus der Serie Die Entzauberten Tinte auf Papier Bildgröße: 16,5 Zoll. H x 11.6 in. W Rahmengröße: 20 Zoll. H x 16 in. B x 1 Zoll T Das Projekt Dis-enchanted, Was wäre, wenn sich die Realität vor unseren Augen tatsächlich auflöst? Jean Baudrillard. Die Künstlerin hat schon immer Diven und Femmes-fatales gemocht. Meine Großmütter sprachen oft von diesen Schauspielerinnen und bewunderten sie ganz offen, als wären sie echt. Sie schufen eine kollektive Vorstellungskraft, die die wunderbare Illusion entstehen ließ, dass das Universum, das sie bewohnten, real sei. Das Problem war, dass sie mir nie die Wahrheit über sie und ich hatte immer ein verzerrtes Bild von diesen Diven. Ich wurde für immer betrogen. Von meiner frühesten Jugend an schuf sie eine Welt, in der diese Frauen existierten. Sie stellte sich vor, dass sie in Pelzmänteln, Perlen und Luxusautos durchs Leben gingen. Sie empfand große Bewunderung für die Kontrolle, die sie ihrer Meinung nach in jeder Hinsicht über ihr Leben hatten. Sie verband immer Macht mit Schönheit. Sie fühlte sich von deren temperamentvollen, übermütigen, kontroversen, geheimnisvollen, dramatischen und skandalösen Naturen angezogen. Für sie symbolisierten diese Eigenschaften eindeutig die emanzipierte Frau. Als sie anfing zu recherchieren, entdeckte sie Baudrillard und mir wurde klar, dass wir in der Geschichte des Kinos leider immer nur das weibliche Bild der handelnden Figur gesehen haben. Diven und Femmes-fatales gibt es nicht. Sie sind nur eine Illusion hinter einem Bildschirm. Sie sind das Ergebnis einer Simulation. Sie haben immer so getan, als wären sie echt, während sie eine Rolle spielten. Es fiel ihr schwer, Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Deren Bilder waren für sie so real, dass sie sich von Kino, Werbung und den von den Medien auferlegten weiblichen Rollenbildern täuschen ließ. Ihre einzige Realität war eine Illusion hinter einem Bildschirm, ein Verlust von Realität und Illusion, ein Ort, an dem alles nur Bildschirm und Schein ist. Wie sind diese Diven also wirklich? Sie sind keine echten Menschen, sondern künstliche, einsame Frauen, die nur für ihre Schönheit, ihren Ruhm und ihren Reichtum bewundert werden, nicht aber für das, was sie wirklich sind, was sie sehr unglücklich macht. Durch die Aneignung von Begriffen, die mit Illusion und Desillusionierung zu tun haben, möchte sie zeigen, wie das Leben von Diven und Femmes-fatales wirklich aussieht. Sie entschied sich für die Fotokopie mehrerer Stummfilmschauspielerinnen (Pola Negri, Louise Brooks, Tallulah Bankhead und Vilma Banky) und beschloss dann, diese in Zeichnungen zu reproduzieren, indem sie sie erneut kopierte... Denn das Original hat nie existiert! Jedes dieser Bilder enthält Widmungen, die von den abgebildeten Frauen geschrieben wurden. Ihre Absicht ist es, den Diskurs zu verändern, indem sie Sätze von Baudrillard verwendet, die mich angesprochen und auf die eine oder andere Weise beeinflusst haben. Sie stellte sich immer vor, in einem anderen Leben eine Diva oder eine Femme fatale zu sein, weshalb sie eine Zeichnung von sich als Diva gekleidet beilegte. Und obwohl es ein Bild von ihr ist, spielt sie darin mit einer Figur, die Teil ihrer Auktion ist. Die Künstlerin hatte das Bedürfnis, im Namen dieser stummen Schauspielerinnen zu sprechen, die (62) keine Stimme hatten, und so erfand sie diese Phrasen. Diese Frauen waren Sklaven ihrer Bilder. Sie waren nicht wirklich temperamentvoll, eingebildet, kontrovers, geheimnisvoll, dramatisch oder unverschämt; diese Eigenschaften sind nicht real. In Wirklichkeit waren sie Sklaven eines Systems, das es ihnen nicht erlaubte, emanzipierte Frauen zu sein. Macht ist nicht Teil der Schönheit, so glaubte sie jedenfalls. Sie sind nichts weiter als ein oberflächliches Image, ein Produkt des Charmes und der Schönheitsfalle. Sie sind für immer an ihre Kunstqualität gekettet. Diese Diven repräsentieren nichts mehr als Enttäuschung für mich. Wie Baudrillard es ausdrückte: "Die großen Stars glänzen nie durch ihr Talent oder ihre Intelligenz, sondern durch ihre Abwesenheit. Sie sind schillernd in ihrer Nichtigkeit und in ihrer Kälte die Kälte der Schminke". _______________________ Paloma Castello, geboren 1988 in Bogotá, Kolumbien. Ich nutze meine Arbeit, um der Vergangenheit eines Objekts Leben einzuhauchen oder eine andere Geschichte zu erzählen. Mich interessiert es, mit der Erinnerung zu spielen und sie mit der Gegenwart in Beziehung zu setzen, um eine Atmosphäre zwischen Realität und Fiktion zu schaffen. Meine Familie und mein sozialer Hintergrund haben einen starken Einfluss auf meine Arbeit. Ich wuchs umgeben von Gegenständen und Anekdoten auf, die mir meine Vorfahren vererbt haben und die mich zu endlosen surrealen Geschichten inspirieren. Meine Arbeit entsteht aus diesen Erfahrungen; sie sind der Beweis für meine "Autofiktion".
  • Schöpfer*in:
    Paloma Castello (1988, Kolumbien)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU453311052242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pola Negri. Zeichnung aus der Serie „ Dis-enchanted“
Von Paloma Castello
Pola Negri, 2016 Aus der Serie Die Entzauberten Tinte auf Papier Bildgröße: 16,5 Zoll. H x 11.6 in. W Rahmengröße: 20 Zoll. H x 16 in. B x 1 Zoll T Das Projekt Dis-enchanted, Was ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Pola Negri I. Zeichnung aus der Serie The Dis-enchanted.
Von Paloma Castello
Pola Negri I, 2016 Aus der Serie Die Entzauberten Tinte auf Papier Bildgröße: 16,5 Zoll. H x 11.6 in. W Rahmengröße: 20 Zoll. H x 16 in. B x 1 Zoll T Das Projekt Dis-enchanted, Wa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Pola Negri III. Zeichnung aus der Serie The Dis-enchanted.
Von Paloma Castello
Pola Negri III, 2016 Aus der Serie Die Entzauberten Tinte auf Papier Bildgröße: 16,5 Zoll. H x 11.6 in. W Rahmengröße: 20 Zoll. H x 16 in. B x 1 Zoll T Das Projekt Dis-enchanted, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Tallulah Bankhead. Zeichnung aus der Serie „ Dis-enchanted“
Von Paloma Castello
Tallulah Bankhead, 2016 Aus der Serie Die Entzauberten Tinte auf Papier Bildgröße: 16,5 Zoll. H x 11.6 in. W Rahmengröße: 20 Zoll. H x 16 in. B x 1 Zoll T Das Projekt Dis-enchante...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Talluah Bankhead 3 und Pola Negri II Diptychon. Aus der Serie The Dis-enchanted.
Von Paloma Castello
Talluah Bankhead 3 und Pola Negri II Diptychon, 2016 Aus der Serie Die Entzauberten Tinte auf Papier Gesamtgröße des Rahmens: 20 Zoll. H x 32 in. B x 1 Zoll T Individuelle Größe: B...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Louise Brooks 2. Zeichnung aus der Serie The Dis-enchanted.
Von Paloma Castello
Louise Brooks 2, 2016 Aus der Serie Die Entzauberten Tinte auf Papier Bildgröße: 16,5 Zoll. H x 11.6 in. W Rahmengröße: 20 Zoll. H x 16 in. B x 1 Zoll T Das Projekt Dis-enchanted,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt-Zeichnung – China-Tinte-Zeichnung – 20. Jahrhundert
"Porträt" ist eine chinesische Tuschezeichnung auf Karton von Emilie Bonet. In ausgezeichnetem Zustand: so gut wie neu. Blattgröße: 14,2 x 10 cm. Es handelt sich um eine Origina...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Tinte

„Ava (1940er Jahre Art Deco Mode Rendition)“ Art déco-Zeichnung von Jorge Ruiz-Martinez
Ava (1940s Art Deco Fashion Rendition)" ist eine Originalzeichnung des amerikanischen Künstlers Jorge Ruiz-Martinez. Die Künstlerin arbeitet im Stil des Art déco und stellt sich anmu...
Kategorie

2010er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

„ la Voix Humaine“ . zertifiziert.
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau ( 1889-1963 ) "la voix humaine" . 1939 . dessin original de jean Cocteau . signé . avec l'étoile . 19 x 12 cm . encadrement : 39 x 32 cm. Bescheinigung von Madame Ann...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier

Porträt einer Frau – Original-Tinte- und Aquarellzeichnung von Paul Bonet – 1930
Von Paul Bonet
Das Frauenporträt ist eine Original-Aquarellzeichnung von Paul Bonet aus dem Jahr 1930. Am unteren Rand handsigniert und datiert. Handschriftliche Widmung des Künstlers "pour mon am...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Das Porträt – Zeichnung von Mino Maccari – 1960er Jahre
Von Mino Maccari
Das Porträt ist eine Aquarell-Zeichnung von Mino Maccari (1924-1989) in den 1960er Jahren. Handsigniert auf der Unterseite. Guter Zustand. Mino Maccari (Siena, 1924-Rom, 16. Juni...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

weibliches Porträt – Bleistift und Tinte von Leo Guida – 1970
Von Leo Guida
Female Portrait ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Leo Guida aus dem Jahr 1970. Original Tusche- und Pastellzeichnung. Handsigniert in Bleis...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Tinte