Objekte ähnlich wie Frau sitzend mit Couchtisch und Blumen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Patricia GovezenskyFrau sitzend mit Couchtisch und Blumenc.2010
c.2010
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk "Frau sitzend mit Kaffeetasse und Blumen", ca. 2010, ist ein Aquarell auf Papier der bekannten israelischen Künstlerin Patricia Govezensky, geb. 1961. Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler signiert. Das Kunstwerk ist 14,5 x 10,75 Zoll groß, gerahmt ist es 22,5 x 20,65 Zoll groß. Individuell gerahmt in einem schwarz-goldenen Rahmen, mit goldener Fase und schwarzem Stoffmattierung. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Patricia ist in Israel aufgewachsen und hat dort Kunst studiert. In jungen Jahren nahm sie an Kursen teil, die vom Museum in Tel Aviv gesponsert wurden, und erlernte dort Künste wie Lithografie, Gravur, Fotografie und Bildhauerei. Sie schloss ihr Kunststudium am Avni-Institut und an der Kunstakademie in Ramat Hasharon mit Auszeichnung ab. Diese beiden Institute gehören zu den angesehensten und bekanntesten Kunstakademien in Israel.
Patricia, eine sensible Künstlerin, bringt die unsterbliche verweichlichte Frau auf ihre Leinwand. Sie kombiniert ihre zärtliche Berührung und Einfachheit mit magischen Momenten der Schönheit in einem zarten Bereich. Sie lädt uns ein, die öffentliche Intimität eines informellen französischen Cafés und das euphorische Geheimnis eines Frauenzimmers zu teilen. Die Bilder, die sie präsentiert, sind anonym und entziehen sich daher jeder spezifischen Betrachtung von Zeit oder Ort, was ihre Arbeit in einen universellen Rahmen stellt und ihren weltweiten Erfolg rechtfertigt.
Ausgewählte Ausstellungen:
Dez. 1988- Yosi Gol Art Gallery, Jaffa Israel
Aug. 1990- Omant, Kunstgalerie, Tel Aviv, Israel
Okt. 1990- Kunstausstellung. Los Angels, Kalifornien, USA
Dez. 1990- Burnoff Gallery, Atlanta, Georgia, USA (Gruppenausstellung)
Juni 1991- Regency Fine Art, Atlanta, Georgia, USA (Gruppenausstellung)
Juni 1991- Burnoff Gallery, Atlanta, Georgia, USA (Ausstellung eines Künstlers)
Okt. 1991- Art Expo, Los Angeles, Kalifornien, USA
Jan. 1992- Tias 92 - Internationale Ausstellung, Tokio, Japan
Sept. 1992- Moriah Plaza, Eilat, Israel
Juni. 1993- König Salomons Palast, Eilat, Israel
Juni 1994- Art Spectrum Gallery, Miami, Florida, USA
Mai 1995 - Internationale Kunstausstellung, Hongkong.
Mai 1999- Genesis Fine Art Gallery, Miami, Florida.
1991 - 2017- Art Expo, New York, USA
Jan. 2018- Art Expo, Las Vegas, USA.
- Schöpfer*in:Patricia Govezensky (1961, Israelische)
- Entstehungsjahr:c.2010
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 52,46 cm (20,65 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: gov/wom/sit/011stDibs: LU666314841572
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
792 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCityscape #1 aus Oxford
Von Ken Messer
Das Kunstwerk "Oxford Cityscape #1" von 1972 ist ein Aquarell des bekannten britischen Architekturmalers Ken Messer (1931-2017). Es ist in der rechten unteren Ecke vom Künstler signi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Oxford Stadtbild #2
Von Ken Messer
Das Kunstwerk "Oxford Cityscape #2" von 1972 ist ein Aquarell des bekannten britischen Architekturmalers Ken Messer (1931-2017). Es ist in der unteren linken Ecke vom Künstler signie...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Gefäße aus Kunstharz
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tresses", ca. 1990, ist ein Aquarell auf Büttenpapier der Crow-Indianerin Penni Anne Cross A.K.A. (Alawa-Sta-We- Ches) 1939-2016. Es ist vom Künstler...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Ballett-Tänzerin Helene Sauvaneix dans Neige, Theater Montparnasse
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Balletttänzerin Helen Sauvaneix dans Neige, Theatre Montparnasse" bezieht sich auf die Balletttänzerin, Helene Sauvaneix, 1950 ist ein Aquarell, Past...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Ballett Espagnol, Pilar Lopez
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ballet Espagnol Pilar Lopez" ca. 1955, das sich auf die berühmte spanische Flamenco-Tänzerin Pilar Lopez (1912-2008) bezieht, ist ein Pastell und Buntstift auf Papier des bekannten französischen Künstlers Jean Target (1910-1997). Es ist in der unteren rechten Ecke vom Künstler signiert und betitelt. Das Kunstwerk Größe ist 12 x 9,75 Zoll, gerahmt ist 20,65 x 18,65 Zoll. es ist schön benutzerdefinierte in einem hölzernen Goldrahmen gerahmt, mit Passepartout und Gold Farbe Abstandhalter. es ist in ausgezeichnetem Zustand, die Farben sind frisch und hell.
Über den Künstler.
Jean Target wurde 1910 in Frankreich geboren. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für die beiden Kunstformen, die sein ganzes Leben lang im Mittelpunkt seiner Karriere stehen sollten: die bildende Kunst und die darstellende Kunst. In den 30er und 40er Jahren besuchte Jean Target als junger Mann die Pariser Theater und Kabaretts, genau wie sein Vorbild, der berühmte impressionistische Maler Toulouse Lautrec, Ende des 19. Jahrhunderts. Jean freundete sich mit vielen Künstlern an und hielt viele formelle und ehrliche Aufnahmen fest. Er verschaffte sich exklusiven Zugang und nutzte dieses Privileg, um als Insider der zwielichtigen, dunklen und doch glamourösen Unterwelt des Pariser Kabaretts Kunst mit unvergleichlicher Perspektive zu schaffen. Er zeichnete die Tänzer vor Ort und hielt die Bewegungen der Tänzer in seinem unverkennbaren Stil fest. In den 40er und 50er Jahren setzte er seine künstlerische Karriere fort und erlangte Anerkennung bei Sammlern in Frankreich und ganz Europa. Sein Werk, das die Pariser Künstlerszene darstellt, fängt das Gefühl und die Geschichte des Theaters und des goldenen Zeitalters des Kabaretts in Paris ein. Jean Target zeichnete, malte und bildhauerte bis zu seinem Tod im Jahr 1997 weiter. Die Werke von Jean Target befinden sich in Sammlungen und Museen auf der ganzen Welt, darunter auch im weltberühmten Victoria and Albert Museum in London.
Über das Thema.
Pilar López Júlvez (4. Juni 1912, San Sebastián - 25. März 2008, Madrid) war eine spanische Choreografin und Ballerina (bailaora). Encarnación López Júlvez (1898-1945), bekannt als La Argentinita, war ihre ältere Schwester.
Pilar López wurde für ihr Ballet Español bewundert. Sie war als Flamenco-Tänzerin berühmt geworden und trat unter anderem 1933 in der vom Flamenco inspirierten Inszenierung von Fallas Ballett El Amor Brujo und 1952 in dem Film Duende y misterio del flamenco auf. Die Choreografie für das Ballett von Falla aus dem Jahr 1933 entstand laut Antonio de Triana "durch eine Vermischung von Ideen und Improvisationen", bei der Pilar sich mit ihrer Schwester und anderen an der Entstehung beteiligte. Der innovative Film hatte keine Handlung, sondern bestand aus vierzehn Segmenten, die sich jeweils auf einen Flamenco-Cante oder Palo konzentrierten. Hier tanzte Pilar López mit Alejandro Vega la caña.
Nach dem frühen Tod ihrer Schwester gründete Pilar ihre eigene Flamenco-Tanzgruppe und veranstaltete Theatervorstellungen. Sie erzielte einen anhaltenden Erfolg. Viele erfreuten sich an den gut durchdachten Darbietungen. Doch in dieser Ära der Flamenco-Oper schienen sich die Darbietungen an ein Publikum zu wenden, das mit dem Flamenco nicht vertraut war. Dementsprechend wurde diese Ära auch von einigen Liebhabern kritisiert, deren Anspruch es war, die Feinheiten der Kunst auszukosten.
"Pilars Tanz ist feminin und ruhig bewegend". Außerdem besaß sie ein "Talent, gute männliche Tänzer in ihrer Kompanie zu formen". In den 1940er Jahren tanzte sie mit José Greco auf Tournee, bevor er seine eigene Kompanie gründete. Später beeinflusste sie "stark die Bildung der... Antonio Gades", der ab seinem fünfzehnten Lebensjahr acht Jahre lang mit ihrer Truppe auf Tournee war. 1962 wurde er "zum ersten Maestro und Choreographen der Mailänder Scala ernannt". Pilar und ihr Ehemann Tomás Ríos, ein Musiker und Komponist, lebten in Madrid, wo sie sich später zur Ruhe setzten, und wurden durch "jahrelange künstlerische Erfolge" bekannt.
Auszeichnungen
Nationaler Amadeo-Vives-Preis für Choreographie (1947).
Zwei Silver Bowl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Flamenco-Tänzer Antonio, Antonio Ruiz Soler und Rosario, Florence Perez Padilla
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Les Danseurs Espagnols Rosario und Antonio" bezieht sich auf die berühmten Flamenco-Tänzer, Antonio Ruiz Soler und Florence Perez Padilla um 1945 ist...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cupid Sleeping - Britisches Aquarell des 18. Jahrhunderts von Richard Westall RA
Von Richard Westall
RICHARD WESTALL, RA
(1765-1836)
Cupido Sleeping; nach einem Gedicht von Frau Robinson
- Die Herzogin von Devonshire entdeckt den schlafenden Amor
Aquarell auf Papier, ova...
Kategorie
1790er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
""Into the Ring""
Von Paul Sample
unterschrift unten rechts
Der in Louisville, Kentucky, geborene Paul Sample begründete seinen Ruf als regionalistischer Landschafts-, Figuren- und Genremaler, insbesondere mit Mot...
Kategorie
1940er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Trompe l'oeil [Punch und Judy].
Von George Cruikshank
Trompe l'oeil. [Kasperltheater].
Aquarell und Zeichnung, undatiert, um 1830. Papierformat 10,25 x 14" (26,1 x 35,6 cm). Auf "J. Whatman" Papier mit Wasserzeichen. Unbekannter Küns...
Kategorie
1830er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche, Wasserfarbe, Bleistift
Sitzender Mann – britische Figurenzeichnung von Carolyn Sergeant aus dem 20. Jahrhundert
CAROLYN SERGEANT
(1937-2018)
Sitzender Mann im Pullover
Unterzeichnet unter der Montierung
Kreide und Grisaille laviert über Bleistiftspuren, mit Weiß gehöht
Nur im Passepartout u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Wasserfarbe
Aquarell des irischen Valley Countryside des 20. Jahrhunderts von irischem Künstler
Aquarell der Landschaft des irischen Tals durch den irischen Künstler des 20. Jahrhunderts, George Trevor.
Kunst misst 13,5 x 9,5 Zoll
Rahmen misst 20,5 x 17 Zoll
Signiertes Aqu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
1.045 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Englisches Tee-Clipper-Schiff in vollem Segeln auf See mit aufsteigender Sonne
Sehr gut bemalter englischer Tee-Clipper in voller Fahrt auf See bei Sonnenaufgang.
Allan war ein englischer Marinemaler aus der Mitte des 20.
Dies ist ein sehr schönes Beispiel ...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache
1.720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand