Objekte ähnlich wie Unbenannt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Peter BömmelsUnbenannt1985
1985
1.303,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bömmels gehörte zu den Mitbegründern der Kölner Künstlergruppe Mülheimer Freiheit, zu deren Mitgliedern auch Hans Peter Adamski , Walter Dahn , Jiří Georg Dokoupil , Gerard Kever und Gerhard Naschberger zählten. Ab 1979 teilten sich die jungen Künstler ein Hinterhofatelier in der Mülheimer Freiheit in Köln, die zum Rhein führt. Im Jahr 1980 war Bömmels Mitbegründer der Musikzeitschrift Spex. 1983 erhielt er den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Bildende Kunst, hatte in den Jahren 1986 und 1987 eine Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg inne, von 1990 bis 1992 an der damaligen Hochschule der Künste Berlin, 1996 an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen und von 2001 bis 2002 an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Von 2004 bis 2018 war er als Professor für Malerei an der HfBK Dresden tätig. Im Jahr 1993 wurde er mit dem Fred-Thieler-Preis für Malerei ausgezeichnet. (Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia)
Dediziert unten rechts: "Für Ileana" (Sonnabend)
Anmerkung: 1984 hatte Ileana Sonnabend eine Ausstellung von Bommels Werken mit dem Titel "New Yorks".
Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke
Bleistift auf gelb getöntem Papier
"Das Werk von Peter Bömmels wurde als "eine Grimm'sche Märchenwelt mit grausamen Verwandlungen" beschrieben. Sein bildlicher Ausdruck (den er zum Teil auf seine katholische religiöse Erziehung zurückführt) und seine Materialien verbinden sich zu einer komplexen allegorischen Sprache. Der dicke, cremefarbene Grund dieses Gemäldes ist mit zarten Linien aus menschlichem Haar überzogen. Der Künstler sagte, dass „die symbolische Aufladung der Haare nie in direktem Zusammenhang mit der Bilderzählung gesehen werden sollte“. Bömmels fordert die Betrachter auf, ihre Reaktion auf seine Materialien von der Geschichte des Gemäldes zu trennen, was sich als sehr schwierig erweist. Auch das Bild selbst ist schwer zu deuten und könnte einen Traum oder Albtraum darstellen. Einige vertreten die Ansicht, dass es einer eigenen individuellen Mythologie bedarf, um Bömmels' Bilder zu verstehen. Der Titel des Gemäldes ist von der Künstlerin auf der Rückseite der Leinwand zu einem Teil in Deutsch und zum anderen Teil in Englisch eingraviert. Es bedeutet in etwa „Sexes/Attack (Landscape Version)“ und erweist sich als ebenso rätselhaft wie die Bildsprache.
Provenienz:
Sonnabend (New York) Label
Zur Sonnabend Gallery
Die Galerie Sonnabend wurde 1962 in Paris eröffnet und trug maßgeblich dazu bei, die amerikanische Kunst der 1960er Jahre in Europa bekannt zu machen, wobei der Schwerpunkt auf der amerikanischen Pop Art lag. 1970 eröffnete die Sonnabend Gallery in New York in der Madison Avenue und zog 1971 nach 420 West Broadway in SoHo um, wo sie den Statdteil SoHo als eine der Hauptakteure zu dem internationalen Kunstzentrum machte, das es bis in die frühen 1990er Jahre blieb. Die Galerie war maßgeblich daran beteiligt, die europäische Kunst der 1970er Jahre in Amerika bekannt zu machen, wobei der Schwerpunkt auf der europäischen Konzeptkunst und der Arte Povera lag. Sie präsentierte auch amerikanische Konzept- und Minimal Art der 1970er Jahre. Im Jahr 1986 stellte die so genannte "Neo-Geo"-Schau unter anderem den Künstler Jeff Koons vor.
- Schöpfer*in:Peter Bömmels (1951)
- Entstehungsjahr:1985
- Maße:Höhe: 21,93 cm (8,63 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Originalzustand mit intakten Büttenrändern, gerahmt mit OP3 UV-Filterplexiglas.
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA112761stDibs: LU14016133432
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
798 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrealistische Landschaft mit Tier und Figuren
Von Charles Harris ( Beni Kosh )
Surrealistische Landschaft mit Tor, Tier und Figuren
Aquarell auf schwerem Papier, n.d.
Vorzeichenlos
Gestempelt mit dem Nachlassstempel des Künstlers (siehe Foto)
Provenienz:
Nachl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Landschaftszeichnungen und -aqu...
Materialien
Wasserfarbe
Ohne Titel (sechs Vignetten)
Von Pierre Courtin
Signiert unten Mitte Rand
Vermerk auf der Rückseite: "5 Juin 1966
_____ et de soleil, de et d'oseille"
Bild: 6 3/4 x 4 5/8"
Rahmen: 14 1/2 x 12 3...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Unmögliche Lösungen am Brunnen der Jugend
Unmögliche Lösungen am Jungbrunnen
Collage auf Papier, 1987
Signiert mit den Initialen des Künstlers und datiert unten links
Zustand: Gut, mit den üblichen Mängeln einer Papiercollag...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Unbenannt
Von Peter Marks
Ohne Titel (Kreise)
Graphit auf Velinpapier, 2007
Vorzeichenlos
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Zustand: Ausgezeichnet
Größe des Blattes/Bildes: 16 15/16 x 14 Zoll
Peter Marks (...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
Abstraktion ohne Titel
Von Medard P. Klein
Abstraktion ohne Titel
Graphit auf Papier, ca. 1946
Verso mit dem Nachlassstempel signiert
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Geerbt von seinem Nachbarn/Betreue...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Grafit
Ohne Titel
Von Matthew Kolodziej
Unbenannt
Aquarell, Ausschnitt und Konstruktion auf Papier, 2013
Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts
Zustand: Ausgezeichnet
Bildgröße: 22 x 30 Zoll
Größe des Rahmens: 30...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel - Surrealistische Szene - Zeichnung von Albert Debois - 1973
Untitled - Surrealist Scene ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk von Albert Debois aus dem Jahr 1973.
Gemischtes Farbpastell auf Papier.
Handsigniert und datiert am untere...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Pastell, Bleistift
Diana
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Diana" 1974 ist eine farbige Tuschezeichnung auf hellgrauem Canson et Mongolfier Papier der bekannten polnischen Künstlerin Barbara Gawdzik Brzozowska...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Surrealistische, traumhafte Zeichnung
Von Jorge Miton
Verträumte Tuschezeichnung im surrealistischen Stil des spanischen Künstlers Jorge Miton, um 2005. Signiert unten rechts.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartou...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte
Ohne Titel
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Lithografie
Frühe Zeichnung und Aquarellmalerei Figurative Abstraktion
Von Mitch Becker
Mitchell Mitch Becker, Maler, geboren am 12. November 1938 in Chicago, Illinois. 1972, ausgewandert nach Israel.
Bildung
1961 - Schule des Art Institute, Chicago, Illinois. Bachelor ...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Preisgestaltung der Unzucht II
Von Felix Waske
Signiert, datiert und betitelt unten links.
Felix Waske wurde 1942 in Wien geboren. Von 1958 bis 1967 studierte er an der Hochschule für angewandte Kunst bei Prof. Eduard Bäumer und...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Grafit