Objekte ähnlich wie Cloaked Shepherdess Pre-Raphaelite Arts & Crafts Ästhetik Original Aquarell
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Philip Richard MorrisCloaked Shepherdess Pre-Raphaelite Arts & Crafts Ästhetik Original Aquarell
2.910,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Philip Richard Morris.
Englisch ( geb.1836 - gest.1902 ).
Die getarnte Hirtin.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 14 Zoll x 9,3 Zoll (35,5 cm x 23,5 cm).
Rahmengröße 26,3 Zoll x 20,3 Zoll (67cm x 51,5cm).
Das zum Verkauf stehende Originalgemälde stammt von Philip Richard Morris und wurde um 1890 gemalt.
Das Aquarell wird in seinem verschnörkelten Originalrahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert. Das Aquarell wurde um 1990 von seinem Vorbesitzer neu montiert.
Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
Das Aquarell ist mit seinem Monogramm unten links signiert.
Philip Richard Morris war ein erfolgreicher britischer Maler von Genre- und Marinemotiven im viktorianischen Zeitalter.
Morris wurde am 4. Dezember 1836 in Devonport, Plymouth, Devon geboren. Er war der jüngste von fünf Söhnen von John Summons Morris und seiner Frau Anne Saunders. Sein Vater war Ingenieur und Eisengießer, und es wurde erwartet, dass Philip in das Familienunternehmen eintreten würde. Als er 14 Jahre alt war, nahm ihn sein Vater mit nach London, wo er eine entsprechende Ausbildung absolvierte. Philips war jedoch von den Bildern, die er in Zeitschriften sah, fasziniert und interessierte sich mehr und mehr für Kunst. Fünf Jahre lang beschäftigte er sich in seiner Freizeit mit Kunst, während er tagsüber handwerkliche Arbeiten verrichtete. Sein Talent wurde jedoch erkannt, und als sich William Holman Hunt für ihn einsetzte, stimmte sein Vater schließlich zu, dass er Kunst studieren sollte. Philip Morris begann daraufhin im British Museum zu zeichnen und wurde 1855 in die Royal Academy Schools aufgenommen. Er war dort so etwas wie ein Musterschüler und gewann Silbermedaillen für Zeichnen, Malen und Porträtieren. 1858 gewann er eine Goldmedaille und ein Wanderstipendium für sein Gemälde "Der barmherzige Samariter". Er nutzte dies, um Italien und Frankreich zu besuchen, wo er bis 1864 blieb.
Im Jahr 1858 reichte Morris zwei Gemälde für die Royal Academy ein, und mit nur wenigen Unterbrechungen stellte er dort bis 1901 aus. Er stellte auch regelmäßig in der Society of British Artists und zwischen 1877 und 1888 in der Grosvenor Gallery aus.
Für seine ersten Werke wählte Philip Morris Themen aus dem Drama des Meeres und dem Leben der Seeleute. Es war sein Gespür für dramatische Wirkung und Gefühl, das seine Kunst populär machte, sowohl an den Wänden von Ausstellungen als auch in Form von Kupferstichen. Der Höhepunkt von Morris' Erfolg lag in den 1860er und 1870er Jahren. Von Morris' frühen Gemälden sind die bekanntesten seine Küstenmotive, nämlich "Voices from the Sea" (1860), basierend auf Versen von Tennyson, "Drift Wreck from the Armada" (1867) und "The Sailor's Wedding" (1876); das hier angebotene Gemälde ist dementsprechend ein anerkanntes Beispiel für sein hervorragendes Werk aus dieser Zeit.
Morris' populärstes Werk ist "Sons of the Brave" (1880), das die verwaisten Soldatenjungen des Chelsea Hospitals zeigt, die als Musikkapelle auf die Straße gehen. Ein zeitgenössischer Kritiker bezeichnete dieses Gemälde als charaktervoll und kompetent.
Morris war von 1875 bis 1901 Mitglied des Arts Club und hatte ein Studio in Arber House, Grove End Place, heute 33 St John's Road. Er lebte an verschiedenen Adressen in London. Er wurde 1877 zum A.R.A. gewählt, legte dieses Amt jedoch 1900 aus gesundheitlichen Gründen nieder.
Im Jahr 1878 heiratete Morris eine Witwe, Frau Sargeantson, und sie bekamen zwei Söhne und drei Töchter. Morris starb am 22. April 1902 in seinem Haus 92 Clifton Hill, Maida Vale, London, und wurde auf dem Friedhof von Kensal Green beigesetzt.
Heute befinden sich Werke von Philip Morris in der Blackburn Art Gallery, der Leeds City Art Gallery, der Walker Art Gallery, Liverpool, den Manchester City Art Galleries und dem Sunderland Museum.
© Big Sky Fine Art
Dieses wunderschöne Original-Aquarell von Philip Morris ist weit über ein Jahrhundert alt. Es zeigt eine junge Hirtin, die mit beiden Händen ihren langen hölzernen Topf hält und mit einem Blick der Gelassenheit in die Ferne blickt. Sie hat blaugrüne Augen und kastanienbraunes Haar und trägt einen langen blauen Umhang, dessen Kapuze sie über den Kopf gezogen hat. Dahinter sehen wir einen Kirchturm und eine Reihe kleiner Gebäude, die auf eine kleine Siedlung hindeuten. In der Mitte des Bildes grasen ein halbes Dutzend Schafe auf einer grünen Weide.
Der Stil dieses Stücks ist sehr romantisch und suggeriert eine ländliche Idylle des neunzehnten Jahrhunderts, die von einer schönen jungen Hirtin bewacht wird. Es hat eine präraffaelitische Ästhetik und entspricht der frühen Arts-and-Crafts-Bewegung.
- Schöpfer*in:Philip Richard Morris (1836 - 1902, Britisch)
- Maße:Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 51,5 cm (20,28 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Aquarell wurde um 1990 von seinem Vorbesitzer neu montiert. Dieses antike Gemälde ist in einem sehr guten, seinem Alter entsprechenden Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314149592
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
122 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmtes königliches Aquarellgemälde von Königin Victorias Tochter Prinzessin Alice
Von HRH Princess Alice Maud Mary Hanover
Die Tochter von Königin Victoria, HRH Prinzessin Alice Maud Mary, aus dem Hause Hanover.
Das britische Königshaus.
Britin ( geb.1843 - gest.1878 ).
Langes Leben und Glücklichsein - 1...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aqu...
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
Fluss Llugwy Capel Curig Gerahmte viktorianische walisische Landschaft Aquarellmalerei
Von William Mellor
William Mellor.
Englisch ( geb.1851 - gest.1931 ).
Wasserfall und Steinbrücke am Fluss Llugwy, in der Nähe von Capel Curig, Wales.
Aquarell.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 18,3 Z...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Fond Memory Gerahmte Original-Aquarell-Gemälde Blume Verkäufer Modern British Art
Von Gordon King
Gordon King.
Englisch ( geb. 1939 ).
Schöne Erinnerungen.
Aquarell.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 13,6 Zoll x 21 Zoll (34,5 cm x 53,5 cm).
Rahmengröße 22,4 Zoll x 29,9 Zoll (57c...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Gerahmtes Bretagne Breton Symbolistisches Ölgemälde um 1910 Liturgisches Kostüm, Bretagne, Breton
Von Edgard Maxence
Anhängerin von Edgard Maxence.
Franzose ( geb.1871 - gest.1954 ).
Meditation, ca. 1910.
Öl auf Leinwand.
Bildgröße 34,4 Zoll x 22,2 Zoll (87,5 cm x 56,5 cm).
Rahmengröße 44,1 Zoll x ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Lady In The Sea Holzhandler Polnisch Jüdisches Erbe Original Naïve Pastell Zeichnung
Von Dora Holzhandler
Dora Holzhandler.
Franzose - Brite ( geb.1928 - gest.2015 ).
Die Frau im Meer.
Pastell & Filzstift auf Papier.
Signiert und datiert 2007 unten rechts.
Bildgröße 10,8 Zoll x 8,3 Zoll...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Symbolismus, Figurative Zeichnungen ...
Materialien
Papier, Filzstift, Pastell
Romantische Zigeuner caravan im Rundhaus Wilford Nottingham, Aquarellgemälde
Edgar Woollatt.
Englisch ( geb.1871 - gest.1931 ).
Wohnwagen der Zigeuner im Round House, Clifton Lane, Wilford, Nottingham.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 10,8 Zoll x 2...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
G. L. Buchanan - Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Ein Gentlemen und die Hirtin
Dieses romantische Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine junge Hirtin, die auf einem Feldweg auf ihren heimlichen Geliebten wartet. Der verschnörkelte Rahmen mit Goldeff...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
J. C. Hayne – Aquarell „Die Milchjungfrau“ aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein charmantes Porträt eines Milchmädchens in blauem Kleid und weißer Haube. Sie hält einen Tonkrug in der einen Hand und stützt die andere auf ihre Hüfte. Der Künstler hat den mürri...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
292 € Angebotspreis
20 % Rabatt
W. H. H - Gerahmtes Aquarell des späten 19. Jahrhunderts, Dame mit gelbem Halsschal
Dieses schöne britische Aquarell zeigt eine junge Dame in einem blauen Kleid mit gelbem Schal und weißer Mütze, die einen Weidenkorb hält. Die weichen, impressionistischen Pinselstri...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Rose Douglas (fl.1893-1898) - Gerahmtes Aquarell, nach dem Schleier des Tages
Ein Original-Aquarell der britischen Künstlerin Rose Douglas (1893-1898), das mit Körperfarbe gezeichnet wurde. Die Szene zeigt ein Paar, das am Seeufer spazieren geht und nach einem...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
298 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Achille De Dominicis (1851-1917) - 1875 Aquarell, junge bäuerliche Frau
Eine sehr schöne Aquarellstudie des italienischen Malers Achille De Dominicis (1851-1917). Hier hat der Künstler eine hübsche junge Italienerin dargestellt, die auf einer Steinmauer ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
561 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A. Wellwood Rattray ARSA (1849-1902) - Aquarell, Frau im Landleben
Ein charmantes Aquarell mit Gouache-Details des britischen Künstlers Alexander Wellwood Rattray. Die Szene zeigt eine weibliche Figur, die einen kleinen Korb in der Hand hält und ein...
Kategorie
19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
519 € Angebotspreis
20 % Rabatt