Objekte ähnlich wie Großes Aquarellgemälde der American Woman Artist Society Doyenne Polly Kraft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Polly KraftGroßes Aquarellgemälde der American Woman Artist Society Doyenne Polly Kraft1984
1984
2.321,54 €
Angaben zum Objekt
Polly Kraft
Amerikaner (1928-2017)
Regenschirm-Stillleben (1984)
Aquarell auf Papier
signiert unten rechts
29 1/2 x 41 1/2 Zoll
Abmessungen des Rahmens: 33 x 45 1/4 x 1 1/2 Zoll, Holzrahmen mit Acrylverglasung
Provenienz: East Hampton Collection'S
Fischbach Art Gallery New York, NY Etikett verso angebracht
Polly Kraft, bekannt für ihre Porträts, Landschaften und Stillleben, arbeitete als Realistin sowohl mit Aquarell- als auch mit Ölfarben. Sie hatte die Fähigkeit, den Bruchteil einer Sekunde in ein denkwürdiges Gemälde zu verwandeln. Eine Malerin, die alltägliche Gegenstände und Szenen - einen aufgeschnittenen roten Apfel, der noch seine Kerne trägt, ein ungemachtes Bett, das mit Post vollgestopft ist, einen filetierten Fisch, der selbst im Tod noch lebendig ist - in Kunstwerke verwandelte, die mit Bedeutung aufgeladen waren: Ein amerikanischer Meister".
Frau Kraft verbrachte ein halbes Jahrhundert im Zentrum des Washingtoner Establishments als Ehefrau von Joseph Kraft, dem Zeitungskolumnisten, und später, nach Krafts Tod 1986, von Lloyd Cutler, dem hochrangigen Anwalt, der im Weißen Haus Berater der Präsidenten Jimmy Carter und Bill Clinton war. Ihre Ehen führten sie in das Dickicht des gesellschaftlichen Lebens in der Hauptstadt - eine Welt, in der sich, wie sie einmal bemerkte, "Politiker mit Intellektuellen, Akademikern und Filmstars mischten". Zu ihren Freunden zählten Mitglieder der Kennedy-Familie, die ehemalige Vorsitzende und Verlegerin der Washington Post, Katharine Graham, der ehemalige Post-Chefredakteur Benjamin C. Bradlee sowie die Diplomaten W. Averell und Pamela Harriman.
Obwohl sie oft als Doyenne der Georgetown-Hostessen zitiert wird, erklärte Mrs. Kraft, dass sie weder die Politik noch die Washingtoner Art des geselligen Beisammenseins mochte, die zuweilen an die Intensität eines Wettkampfsports heranreichte.
"Wenn es um die Poesie der Entblößung geht, ist Polly Kraft eine unserer lohnendsten Praktikerinnen", schrieb der Kunstkritiker John Russell 1981 in der New York Times. "Sie hat sich auf das häusliche Durcheinander spezialisiert - Kissen, die aus der Form geraten sind, Bücher und Zeitschriften, die schief liegen, eilige Abschiede, die im Verismo-Stil dargestellt werden. Die Pointe der Bilder liegt im Kontrast zwischen diesem archetypischen Chaos und der Ordnung, die Frau Kraft ihm auferlegt hat." Klassische Americana.
Ihre Gemälde, hauptsächlich Aquarelle und Ölbilder, wurden unter anderem in der Corcoran Gallery of Art und bei Addison/Ripley Fine Art in Washington ausgestellt (sie war Teil der Retrospektive zum 40-jährigen Bestehen der Galerie zusammen mit
Lou Stovall, Diana Walker, Sam Gilliam und Wolf Kahn, sowie Frank Hallam Day, Trevor Young, Isabel Manalo und Dan Treado) und die Fischbach Art Gallery in New York City.
Frau Kraft malte und stellte ihre Porträts aus, darunter auch Porträts von Bradlee und James Wolfensohn, dem Investmentbanker, der Präsident der Weltbank war. Sie malte auch Landschaften, inspiriert von den Aussichten an ihrem zweiten Wohnsitz am East End von Long Island. Frau Krafts Werke wurden in vielen Häusern im East End aufgehängt, und jahrelang wurden sie in der Elaine Benson Gallery in Bridgehampton ausgestellt. Die Kunst von Frau Kraft war auch bei Glenn Horowitz Bookseller in der Newtown Lane in East Hampton zu sehen. Eine Ausstellung dort zeigte Porträts ihrer Freunde, darunter der Schriftsteller Peter Matthiessen, der Film- und Theaterregisseur Gene Saks und der Filmregisseur Sidney Lumet mit seiner Frau Mary (Piedy) Lumet. Frau Krafts Kunstwerke strahlten eine Zeitlosigkeit aus, die in Washington, einer Stadt des Wandels, in der sich die Geschicke mit jeder neuen Präsidentschaftsregierung ändern, nicht oft gefeiert wird. Der Kunstkritiker Ferdinand Protzman verglich ihr Werk in der Post mit der Poesie von William Carlos Williams, der auch in alltäglichen Dingen eine Bedeutung fand: "So viel hängt / von / einer roten Schubkarre / ab", schrieb der Dichter, "glasiert mit Regen / Wasser / neben den weißen / Hühnern."
- Schöpfer*in:Polly Kraft (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1984
- Maße:Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 114,3 cm (45 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. leichte tonung an den kanten des papiers, studio pinhole an jeder ecke 85$ versand ist ungerahmt. 250$ ist gerahmt.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38213799432
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.786 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakt-expressionistische Zeichnung der New Yorker Schule, Aquarellgemälde Carmen Cicero
Von Carmen Cicero
Dies ist ein stilisierter figurativer abstrakter expressionistischer Akt. Dieses Exemplar ist handsigniert und datiert.
Vom Stil her schätzen wir es auf die 1970er Jahre
Sie haben ab...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Abstrakt-expressionistische Zeichnung der New Yorker Schule, Aquarellgemälde Carmen Cicero
Von Carmen Cicero
Dies ist ein stilisierter figurativer abstrakter expressionistischer Akt. Dieses Exemplar ist handsigniert und datiert.
Vom Stil her schätzen wir es auf die 1970er Jahre
Sie haben ab...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Moderne Abstrakte Expressionisten Aquarellmalerei Bauhaus Weimar Pawel Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition unter dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Abstrakt-expressionistische Zeichnung der New Yorker Schule, Aquarellgemälde Carmen Cicero
Von Carmen Cicero
Dies ist ein stilisierter figurativer abstrakter expressionistischer Akt. Dieses Exemplar ist handsigniert und datiert.
Vom Stil her schätzen wir es auf die 1970er Jahre
Sie haben ab...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Großes amerikanisches modernistisches Aquarellgemälde, Leeks Bernard Chaet, Expressionist
Von Bernard Chaet
Handsignierter und datierter Lauch auf einem Küchentisch
31,5 X 39,5 gerahmt. 21 X 28,5 Blatt ohne Rahmen.
Bernard Chaet (geb. 1924, Boston, MA - 2012) war ein amerikanischer Künstl...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
Modernist Abstrakter Expressionist Aquarellmalerei Bauhaus Weimar Künstler
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition unter dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee.
Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen...
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Komposition - Original Aquarell auf Papier von Caroline Hill - 1971
Von Caroline Hill
Composition ist ein wunderschönes Kunstwerk von Caroline Hill (1935-1983) aus dem Jahr 1971.
Aquarelltechnik. In sehr gutem Zustand bis auf einige Flecken auf der Rückseite. Signier...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Janet Skea (geb. 1947) - Aquarell des 20. Jahrhunderts, Studio Study VI
Signiert in Graphit unten links. Präsentiert in einem Holzrahmen. Studio Label mit Titel auf dem Verso. Auf dem Papier.
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
300 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Modernes Aquarell ohne Titel von Jane Bazinet
Von Jane Bazinet
Jane Bazinet, Amerikanerin - Ohne Titel, Jahr: 1980, Medium: Aquarell, signiert, Größe: 30 x 40 in. (76,2 x 101,6 cm), Rahmengröße: 32 x 42 Zoll
Kategorie
1980er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„Ohne Titel 17“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 17" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das eine pastos gemalte Darstellung eines nackten weiblichen Modells zeigt.
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
200 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Porträt-Aquarell von Judy Pike
In diesem Aquarell von Judy Pike oszilliert die sitzende Figur, die auf einem undeutlichen Grund steht, zwischen Präsenz und Auslöschung. Das Gesicht, das wie vom Licht zersplittert ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„Ohne Titel 16“, Aquarellgemälde
Clyde Steadmans "Untitled 16" ist ein handgefertigtes Original-Aquarell, das eine pastos gemalte Darstellung eines nackten weiblichen Modells zeigt.
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Pergament
200 € Angebotspreis
25 % Rabatt